R, ist absolut vernarrt in die asiatische Küche. Ok, B. und ich sind es auch. Bei R. verhält sich das so, wie bei mir mit den Beeren. 🙂 Deshalb sieht man mich häufiger in Asia Shops und auch auf diversen Märkten herumschlendern, um immer wieder neue Gewürze & Kräuter zu ergattern. Hatte zwar immer toll geschmeckt … doch irgendetwas fehlte. An einem netten Familienabend mit den K.s regt Ch. an, doch gemeinsam mit den Kids einen Thai-Kochkurs zu besuchen und schlägt auch gleich etwas vor. Mein Part: Terminvereinbarung. Ich versuche per Email einen Termin zu bekommen. „Momentan leider nicht.“ Aha. Aber damit gebe ich mich nicht zufrieden. Neuerliche Anfrage nach 4 Wochen. „Keine Zeit für Kurse, zu einem späteren Zeitpunkt.“ Weitere 6 Wochen verstreichen. Absagen folgen den Anfragen. ABER … dann ist es soweit: ein Termin ganz für uns alleine! 4 Erwachsene und 3 Kids. Hier ein großes DANKE an Meo (Thai Restaurant Bangkok Station), die uns mit viel guter Laune und immer einem Lachen auf den Lippen in die thailändische Küche eingeführt hat.
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 ml Wasser
- 2 Stk. Jungzwiebeln
- 250 – 300 g Garnelen (tiefgekühlt)
- 125 g Pilze
- 4 Stk. Kirschtomaten
- 2 Stangen Zitronengras
- 3-5 Scheiben Galangawurzel (=Thai-Ingwer)
- 1 Löffel Tom Yum Instant hot and sour paste
- 250 ml Kokosmilch
- ca. 3 EL Tamarinsauce (fertig oder selbst gekocht)
- ca. 1 EL Sojasoße
- frischer Koriander (gehackt)
Zubereitungszeit: ca. 20 min.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitung:
Zwiebeln klein schneiden, Kirschtomaten vierteln, Pilze in kleine Scheiben schneiden. Wasser zum Kochen bringen und Zwiebeln kurz darin aufkochen.
Anschließend die Garnelen, Pilze, Kirschtomaten, Zitronengras und die Scheiben der Galangawurzel in den Topf geben und ca. 5 min. köcheln lassen. Die Tom Yum Paste hinzufügen, mit Kokosmilch aufgießen und mit Tamarinsauce* und Sojasoße abschmecken. Noch einmal kurz aufkochen lassen.
Suppe in kleinen Schalen anrichten und vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander garnieren. Der Geschmack ist unvergleichlich fein. Erinnert an Palmen, Meer und Urlaub am Strand!
* Tamarinsauce:
Ich koche Tamarinsauce immer selber auf. Ein etwas langwieriger Prozess, kann aber gleich auf Vorrat eingekocht werden.
Tipp:
Kann auch als Hauptgericht serviert werden. Ich verwende dann einfach mehr Garnelen und mehr von den Gewürzen!
Schreibe einen Kommentar