cremiger Erdbeerlikör mit rosa Pfeffer – Teil 2

3 Wochen – was für eine lange Zeit, wenn man auf ein Ergebnis warten muss! Immer wieder musste ich im Keller nach den Gläsern gucken. Nun geht’s aber an die Fertigstellung. Das Ansetzen des Likörs findet ihr unter Teil 1. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld.
Ich will ja nicht zu viel verraten: aber die Geduld wird mit einem äußerst lukullischen Ergebnis belohnt! 🙂

Zutaten zum Fertigstellen:

  • 350 g Puderzucker
  • 1/2 l Milch
  • 1/2 l Schlagobers
  • 3 Eier
  • 2 TL rosa Pfeffer
  • 1/2  Packung Sahnesteif

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:
Pfeffer in einem Mörser zerstoßen. Milch, Schlagobers, Puderzucker, Eier und Pfeffer in eine Schüssel geben und über einem leicht siedenden Wasserbad aufschlagen.

... über dem Wasserbad aufschlagen ...
… über dem Wasserbad aufschlagen …

Sobald die Masse leicht cremig ist, von der heißen Stelle nehmen und abkühlen lassen. Die Erdbeeren abgießen, Korn zur Seite stellen und die Minzblätter aussortieren. Erdbeeren dann gemeinsam mit dem Korn, der halben Packung Sahnesteif und der cremigen Masse in einen Mixer geben und ca. 3 Minuten mixen.

... ab in den Mixer ...
… ab in den Mixer …

Der Likör kann nun noch durch ein Sieb oder ein Abseihtuch gegossen werden. Da ich die Minzblätter bereits vor dem Mixen entfernt habe, habe ich den Likör sofort in Flaschen abgefüllt.

... fertig zum Verschenken ...
… fertig zum Verschenken …
... nettes Gastgeschenk ...
… nettes Gastgeschenk …

Tipp:
Erdbeerlikör bitte im Eiskasten aufbewahren. Haltbarkeit ungefähr 3 Wochen. Dieser Erdbeerlikör schmeckt perfekt zu einem leichten Biskuitkuchen.

Empfohlene Artikel