Wieder ein heißer Morgen. Das wird mir dann auch alle paar Minuten via Radio mitgeteilt. Ja, das wissen wir jetzt mittlerweile alle! Rasch wechsle ich den Sender. Was für eine Wohltat: Klaviermusik und keine schrillen Stimmen. Herrlich!

Diese Klaviermusik begleitet mich durch den ganzen Tag. Auch noch am Abend, am Weg nach Hause. Ich freue mich schon auf zu Hause. Der tägliche Stau kostet mich aber zusätzlich 20 Minuten. Heute wird B. für uns das Abendessen zubereiten. Das „How-to-do“ hat ihr eine Freundin erzählt.

Gefüllte Gurkenröllchen. Eine absolut tolle Idee. Und ich kann euch sagen: schmeckt GROSSARTIG, geht super schnell und sieht wunderschön aus!

… lecker & leicht =>  passt sehr gut an heißen Tagen!

Zutaten 4 Portionen:

Zubereitungszeit: ca. 15-20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel

Zubereitung:
Gurke waschen, abtrocknen und vorsichtig mit einem Hobel der Länge nach in feine Streifen schneiden.

... in feine Scheiben schneiden ...
… in feine Scheiben schneiden …

Die Oliven händisch oder in einem Mixer fein hacken. Einen Teil der Gurken mit Aufstrich bestreichen und mit den gehackten Oliven bestreuen.

Aufstrich, gehackte Oliven
Aufstrich, gehackte Oliven

Nun jedes Gurkenblatt vorsichtig einrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.

Gurkenröllchen mit Aufstrich
Gurkenröllchen mit Aufstrich

Für die Lachsröllchen die Gurkenscheiben auflegen. Anschließend mit Räucherlachs belegen, mit etwas Oberskren bestreichen, Kapern auflegen und mit Dille bestreuen.

Lachs, Oberskren, Kapern
Lachs, Oberskren, Kapern

Die Gurken mit Lachs vorsichtig einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.

Gurkenröllchen mit Lachs
Gurkenröllchen mit Lachs

Die Gurkensnacks mit den aufgeschnittenen Bio-Kirschtomaten auf einem Teller anrichten und servieren.

gefüllte Gurkenröllchen
gefüllte Gurkenröllchen

Dickes Bussi für B.! Das hat sie großartig hinbekommen!

Tipp:
Getoastetes Weiß- oder Schwarzbrot ist ein perfekter Begleiter zu diesen köstlichen Appetithäppchen.
Diese Gurkenröllchen eignen sich hervorragend für kalte Buffets.
Statt der Gurke können auch Zucchinis verwendet werden.

Empfohlene Artikel