Die Stimmung des Wetters: grau in grau & kühler. Meine Stimmung: happy & kreativ. Heute gibt’s Besuch von Oma & Opa. Das heißt, dass die Torte bereits im Backrohr bäckt. Und die gestern eingekochten Senfgurken bereits im Regal stehen. Einige davon wurden als Geschenk nett verpackt. Ein super leichtes Rezept für ganz leckere Senf-Honig-Gurken. R. mag lieber Honig-Senf-Gurken. Deshalb habe ich auch 750 Gramm Honig verwendet. Für nicht ganz so Süße, den Honig auf 500 Gramm reduzieren. Viel Spaß beim Nach(Ein)kochen! 🙂

Zutaten für 6 Gläser á 300 ml:

  • 2,5 kg Salatgurken (oder Feldgurken)
  • 70 g Salz
  • 12 TL Senfkörner
  • 24 Stück Gewürznelken
  • 12 Stück Chilischoten
  • 12-18 Stängel Dillkraut
  • 60 Stück rosa Pfefferkörner
  • 12 dünne Scheiben Krenn
  • 750 ml Apfelessig
  • 750 ml Wasser
  • 500 – 750 Gramm Honig

Zubereitungszeit: 12 Stunden (ziehen lassen) + ca. 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:
Gurken mit einem Sparschäler schälen, mit einem scharfen Messer längs halbieren und mit Hilfe eines Esslöffels die Kerne entfernen. Die Gurkenhälften nochmals halbieren, in grobe Stücke schneiden (ca. 2-3 cm) und in eine Schüssel geben. Gurkenstücke mit Salz gut vermischen und über Nacht (ca. 12 Stunden) ziehen lassen.

... mit Salz vermischen ...
… mit Salz vermischen …

Am nächsten Tag die Gurken in ein großes Sieb geben und abtropfen lassen. In jedes sterilisierte Glas 2 TL Senfkörner, 2 Chilischoten und 4 Nelken geben.

Senfkörner, Chilischoten & Nelken
Senfkörner, Chilischoten & Nelken

Die Gläser bis zur Hälfte mit den Gurkenstücken befüllen, Dillkraut darauf platzieren und weiter Gurken bis 1 cm unter dem Rand einlegen. Abschließend kommen jeweils 10 Stück rosa Pfefferkörner, 2 Scheiben Krenn und ein weiterer Stängel Dillkraut auf die Gurkenstücke.

... fertig zum Befüllen ...
… fertig zum Befüllen …

Eine tiefe Pfanne auf der untersten Schiene des Backofens vorbereiten. Essig mit Wasser und Honig in einem Topf aufkochen und über die Gurken gießen.

Honig-Senf-Gurken
Honig-Senf-Gurken
... mit Essiglösung übergießen ...
… mit Essiglösung übergießen …

Gläser noch heiß verschließen, in die Pfanne stellen und mit kochendem Wasser befüllen (ca. 2-3 cm hoch). Gläser bei 200°C Ober-/Unterhitze erhitzen (bis Luftbläschen in den Gläsern aufsteigen) und die Hitze auf 150°C zurückdrehen. Die Gurken für 30 Minuten einkochen und im Backrohr abkühlen lassen.

*** Geschenke ***
*** Geschenke ***
*** lecker & schön zugleich ***
*** lecker & schön zugleich ***

Honig-Senf-Gurken

Tipp:
Sollten die Gurken nicht scharf gewünscht sein, einfach die Chilischoten weglassen und die Anzahl der Pfefferkörner vermindern.
Senfgurken passen sehr gut zu kalten Platten mit Schinken & Aufstrichen, kaltem Braten oder auch für das Füllen von Rindsrouladen.

Empfohlene Artikel