Heute wird M.s Riesen-Kürbis angeschnitten. B. und ich haben beschlossen, Kürbis-Puffer zu backen. Im Backrohr und nicht im Fett schwimmend. „Ich werde die Zutaten im Blender mixen.“ B. ist heute wieder sehr aktiv in der Küche. Sie wiegt die Sachen ab, befüllt den Mixer und kostet die Mandelblättchen. „Wieso füllen wir den Teig nicht in Formen?“ In Formen? Und schon liegen ein Herz, ein Bärchen und ein Schweinderl auf dem Backblech. Ich lege noch 2 Servierringe dazu. „Hervorragende Idee, meine Liebe.“ Und so entstehen richtig witzige low-carb Kürbis-Puffer.

Zutaten für 8-9 Stück:

  • 500-600 Gramm Bio-Kürbis, grob geraspelt *
  • 200 Gramm Bio-Kartoffeln, grob geraspelt *
  • 50 Gramm Mandelblättchen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin, abgezupft *
  • 2 Zehen Bio-Knoblauch
  • 1 TL Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer
  • 80 Gramm Parmesan, gerieben
  • 2 Bio-Eier
  • 1 gehäufter TL Bio-Weizenmehl, glatt

* von der lieben M. 🙂

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Zutaten
Zutaten

Kürbis und Kartoffeln schälen und grob raspeln. Mandelblättchen, Öl, Rosmarin, Knoblauch, Muskatnuss und Salz & Pfeffer in einen Cutter geben und ganz fein mixen.

... Zutaten im Blender mixen ...
… Zutaten im Blender mixen …

Kürbis, Kartoffeln und Mandel-Masse mit Parmesan, Eiern und Mehl gut vermischen.

... Zutaten gut vermischen ...
… Zutaten gut vermischen …

Kleine Häufchen auf ein Backblech geben und flach drücken. Oder Formen auflegen, diese mit der Kürbis-Masse befüllen und festdrücken. Es sollte relativ rasch gearbeitet werden, da die Masse sonst auseinander fließt.

... ab ins Backrohr ...
… ab ins Backrohr …
... das Kürbis-Herz ist fertig ...
… B.s Kürbis-Herz ist fertig …
... Kürbis-Schweinchen roh ...
… R.s Kürbis-Schweinchen …

Kürbis-Puffer ins vorgeheizte Backrohr schieben und für 20 Minuten bei 170°C Heißluft backen. Puffer wenden und weitere 10 Minuten backen.

... und schon ist das Bärli fertig ...
… B.s fertiges Bärchen …

Die Kürbis-Puffer mit Knoblauch-Sauce oder einfach mit Sauerrahm (B.s most favourite!) servieren.

... Schwein mit Herz ...
… Schwein mit Herz …

Tipp:
Sollte die Masse zu weich sein, etwas mehr Mehl hinzufügen.
B. wird bei den nächsten Puffern mehr Parmesan dazugeben.
Ein Glas „Grüner Veltliner Sekt Brut“ aus dem Hause Weingut Stadler passt perfekt zu diesem leichten Gericht.

Empfohlene Artikel