Mix it up! – Der ichkoche.at Vierkampf! – Teil 2: Kuchenbackmischung nach TINA GANSER

Wir sitzen an den schön gedeckten Tischen, essen & quatschen.

... gedeckter Tisch ...
… gedeckter Tisch …

Ich beobachte Herbert, der sich flink durch die Reihen und Kochinseln bewegt, da ein paar benutzte Messer mitnimmt, dort ein paar Teller und damit zum Spüler marschiert. Fliegender Wechsel: sauberes Geschirr wird wieder auf den Kücheninseln deponiert, schmutziges Geschirr wandert in den Spüler. Und zwischendurch macht er Fotos von den TeilnehmerInnen und den Gerichten. Gerade als wir mit Gerasimos Kavalieris wunderbarem Schweinerücken fertig sind, werden wir von Tina GANSER zu ihrer Insel gelockt. Ja, jetzt wird eine Backmischung zubereitet. Tina Ganser, ein quirliges & lebenslustiges Mädl. Tina macht Blondies, nicht Brownies! Sie ist anders. Sie ist witzig & eloquent. Flink und easy erklärt sie uns die Vorgänge, hilft beim Abwiegen, füllt die Zutaten wieder auf. Und quatscht, quatscht, quatscht – immer mit einem ansteckenden Lächeln auf den Lippen. 🙂 Vor allem hat sie so viele gute Tipps für uns parat. Woher man Verpackungsmaterial, Bänder und Schleifen bekommt – ohne diese kaufen zu müssen. Immer wieder schwingt Resourcefulness mit. Ihr Repertoire an Einfällen und Vorschlägen scheint kein Ende zu kennen. Nachdem die Gläser gefüllt sind, müssen diese noch verpackt werden. Behände huscht sie um den Tisch herum, schlägt Verpackungen vor, hilft beim Befestigen der Bänder, bringt Sticker und vorgedruckte Anleitungen.
Schade eigentlich, dass dieser Spaß nur so kurz gedauert hat. Unter ihrer Anleitung könnte man einige Stunden Gläser befüllen & verzieren. Man kommt nicht umhin, ihrer lustigen & herzlichen Art zu verfallen. 🙂

Zutaten für 1 Glas (700 Gramm):

  • 200 Gramm Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 160 Gramm braunen Zucker
  • 100 Gramm Kochschokolade, gehackt
  • 50 Gramm Nüsse, gehackt
  • 1 Einmachglas oder eine Flasche mit breiter Öffnung
  • Dekomaterial

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht

Zubereitung:

Zutaten
Zutaten

Alle Zutaten abwiegen, Schokolade und Nüsse (Nüsse nach Wahl) hacken. Mehl mit Backpulver vermischen. Nun die Zutaten nach und nach vorsichtig mit einem Löffel in das Glas schichten: Mehl, Zucker, Schokolade, Nüsse. Darauf achten, dass die Schichten schön abschließen und der Wechsel zur nächsten Schicht gut sichtbar ist.

Kuchenbackmischung nach Tina GANSER
Kuchenbackmischung nach Tina GANSER

Sollte für die letzte Schicht, die Nüsse, zu wenig Platz sein, ist das nicht weiter schlimm. Einfach das Glas bis oben vollfüllen, damit sich die Zutaten beim Transport nicht vermischen und die Schichten gut erhalten bleiben.

Glas fest verschließen und hübsch mit Servietten, Stickern, Glitzerstiften, Bändern & Schleifen, … verzieren.

Tipps zum Verpacken & Verzieren
Tipps zum Verpacken & Verzieren

Die benötigten Backzutaten und die Anleitung zum Backen können auf einen Sticker geschrieben und auf das Glas geklebt werden. Oder einfach auf einen Zettel drucken und mit einer Schleife am Glas befestigen.

... jeder verziert sein Glas ...
… jeder verziert sein Glas …

Backzutaten: 3 Eier, 140 Gramm Butter (flüssig), eventuell noch 2-4 EL Milch

Anleitung:
Alle Zutaten aus dem Glas in eine Schüssel geben und gut vermischen. Eier mit zerlassener Butter ungefähr 5 Minuten schaumig rühren. Anschließend das Mehl-Gemisch langsam unterheben und gut mixen. Sollte die Masse etwas zu fest sein, kann noch Milch hinzugefügt werden. Muffin-Backform mit Papierförmchen auslegen, den Teig einfüllen und im Backrohr bei 160°C Heißluft für 20-25 Minuten backen.

... Rezept ...
… Rezept …

Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß beim Befüllen & Verzieren von Kuchenbackmischungen in Gläsern!

Empfehlung: 
Wenn ihr einen abwechslungsreichen Abend mit erfahrenen Köchen in entspannter Atmosphäre verbringen wollt und dazu noch das Eine oder Andere dazulernen wollt, dann bucht ganz rasch diesen Abend!

*** Hier geht’s weiter zu Teil 3 – der Französischen Zwiebelsuppe nach Robert SCHIRMBRAND! ***

Empfohlene Artikel