Selchroller mit Kartoffelstampf, Salzgurke & Petersilie

Allerseelen. Wieder zu Hause. Nach einem herrlich warmen und sonnigen Aufenthalt in unserem Lieblingshotel auf Krk. Heute habe ich ganz viel Zeit. Zeit, um zu … Nein, geht heute gar nicht. DENN … meine Prinzessin ist zu Hause. Da steht zur Wahl: Hausübungen gemeinsam fertigstellen ODER für eine Schularbeit lernen ODER einen langen Spaziergang unternehmen ODER eine kurze Shopping-Tour ODER auswärts frühstücken ODER … Aha, ich weiß Bescheid: B. will nichts und dennoch alles machen. 🙂 „Du darfst entscheiden“, sage ich locker. Kaum ausgesprochen, überkommen mich Bedenken. „Darf ich auch zwei haben?“ Zwei was???? B. schlägt vor: frühstücken und dann shoppen. 🙁 Nix Sportliches? „Doch. Wir gehen zum Auto. Müssen einsteigen. Dann wieder aussteigen. Zum Frühstück latschen. Dann weiter zu den diversen Shops. Taschen zum Auto schleppen …“ Ok, genau da beginnen wir zu brüllen. Gut. Ich habe schon vorher gelacht. Weil B. das sooo ernst nimmt. Also laufen wir zum Auto, nehmen ein Vital-Frühstück zu uns und walken von Shop zu Shop. 🙂 Mittlerweile ist es zwei Uhr nachmittags. Und – wie könnte es anders sein – meldet sich Hunger bei B. „Abendessen?“ fragt sie zaghaft. Ja, natürlich! R. ist sicherlich auch hungrig. Aber was??? Hausmannskost wäre nicht schlecht. Was fällt unter Hausmannskost?! Eiernockerln? Reisfleisch? Gulasch? Selchroller! Weiß schon jetzt, dass es eine busy Arbeitswoche wird. Deshalb: kochen nach Mette Mølbak => einmal kochen und für 1-2 weitere Gerichte die Basis produzieren. Also gibt es heute Selchroller … und morgen ein leckeres Gericht mit einem Teil des Selchrollers! Nachhaltig! Bewusst kochen! Bewusst haushalten!

Zutaten für 4-5 Portionen:

  • 1 Selchroller
  • 1 Bund Petersilie
  • 3-4 Salzgurken

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:

... im Druckkochtopf ...
… im Druckkochtopf …

Selchroller im Druckkochtopf ungefähr 20-25 Minuten (je nach Größe des Rollbratens) kochen und langsam abzischen lassen.

... Kartoffeln stampfen ...
Kartoffeln stampfen

In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in mittelgroße Stücke schneiden. Im Druckkochtopf für 8-10 Minuten kochen. Nach dem Abzischen Butter hinzufügen und grob stampfen (es sollten noch kleine Kartoffelstücke zu sehen sein). Langsam Milch eingießen, zu einer homogenen Masse vermischen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

... Fächergurken schneiden ...
… Fächergurken schneiden …

Petersilie waschen, vorsichtig trocken tupfen und fein hacken. Salzgurken halbieren und fächerförmig einschneiden.

Selchroller mit Kartoffelstampf & Petersilie
Selchroller mit Kartoffelstampf & Petersilie

Auf einem Teller eine Portion Kartoffelstampf anrichten, eine Scheibe Selchfleisch und 1-2 Fächergurken auflegen und mit Petersilie bestreuen.

Selchroller mit Kartoffelstampf & Petersilie
Selchroller mit Kartoffelstampf & Petersilie

Guten Appetit!

Tipp:
Auch Kartoffelpüree und Röstzwiebeln schmecken herrlich zum Rollbraten!

Selchroller mit Kartoffelpüree & Röstzwiebel
Selchroller mit Kartoffelpüree & Röstzwiebel

Die Fleischreste werden natürlich weiter verkocht und folgen demnächst am Blog! 🙂

Empfohlene Artikel