Samstag. Ein wunderschöner Tag … wie schon erwähnt. Ein Spaziergang durch den sommerlichen Herbst. B. sprudelt vor Ideen. Freut sich auf ihr Wochenende mit H. in Stuttgart. Eigentlich sind wir alle in Stuttgart. R. + B. + H. und ich. Aber irgendwie ist es für B. „das Wochenende mit H. in Stuttgart“. Gut. Soll so sein. Die beiden verbindet eine wundervolle Freundschaft. Stuttgart. Habe ich euch davon schon erzählt?! Die Eat&Style Messe! Ein irrer Event rund ums Kochen & Essen! Für München und Köln waren wir zu spät dran. Aber Stuttgart haben die Mädls gecheckt. Die gewünschten Koch- bzw. Back-Sessions auf einer Liste angehackt. Die Info zum „Buchungssturm“ erfolgt am Donnerstag nachmittags. Ich leite die Info an B. weiter. B. an H. Und am Donnerstag abends ist es fix: 3 Sessions für die Mädls. Nach einem langen Arbeitstag und dem super netten Blogger Event von ZurückZumUrsprung liegt eine Liste der Kochkurse auf meinem Platz. 23:00 Uhr. Ich fahre meinen Lapi hoch und reserviere unsere Seminare. Für B. Für H. Für R. Und für mich. 23:35 Uhr und ich fahre meinen Lapi runter. Der Freitag ist busy – wie immer. Am Abend checke ich die Eat&Style Kurse. Was???!!!! Alles ausgebucht!!!! Es gibt nur noch vereinzelte Plätze, die buchbar sind! Pah … das haben die Mädls wieder erraten …………… aber nun zurück zum Samstag: „Ich würde gerne am Sonntag Cake Pops backen. In H.s Lieblingsfarbe. Kannst du mir dabei bitte helfen?“ Klaro, kann ich das! Gedanklich verschiebe ich „bloggen, eine Neuauflage einer Norm lesen, Sport machen, einen Kürbis-Kuchen backen, …“ Egal. Wir besorgen noch rasch die Glasur und düsen nach Hause.

Am Sonntag ist B. busy. Lernen & Cake Pops backen. Und die Cake Pops auch noch mit einer Glasur versehen. Aber alles geht easy-peasy. B. bäckt die Cake Pops, als ob sie das jeden Tag machen würde. Ebenso schmilzt sie die Candy Buttons mit den Kakaobutter-Drops quick & easy. Die Cake Pops werden auf Stiele gespießt, getunkt, verziert und zum Trocknen auf eine Styroporleiste gesteckt. Am Montag – ganz zeitig in der Früh – darf ich sie dann in eine Tupperbox packen, damit diese in die Schule mitgenommen werden kann. 🙂 Mamas machen das ja gerne …

Zutaten für ca. 70 Stück:

  • 1-2 Packungen Candy Buttons, türkis blau
  • 1-2 Handvoll (großzügig) Kakaobutter-Drops

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:
Teig laut Anleitung zubereiten & im Cake Pop Maker backen.

... direkt aus dem Cake Pop Maker ...
… direkt aus dem Cake Pop Maker …

Candy Buttons laut Anleitung in der Mikrowelle schmelzen. Pro Packung Candy Buttons 1 Handvoll Kakaobutter-Drops hinzufügen und wieder zum Schmelzen in die Mikrowelle geben. Einen Cake Pop Stiel in die Glasur tauchen, eine Cake Pop Kugel aufspießen (VORSICHT => nicht durchstechen!!!) und in der Glasur schwenken. Streumaterial auf dem getunkten Cake Pop verteilen und den Stiel zum Trocknen in die Styroporleiste stecken.

B.s Nutella Cake Pops
B.s Nutella Cake Pops

Vorgang wiederholen, bis alle Cake Pops getunkt sind.

B.s Nutella Cake Pops
B.s Nutella Cake Pops

Cake Pops können – erst wenn wirklich gut getrocknet – in einer Dose oder einem Plastikbehälter für gut 1 Woche aufbewahrt werden. Erfahrungsgemäß sind diese aber bereits nach 1-2 Tagen aufgefuttert. 🙂

B.s Nutella Cake Pops
B.s Nutella Cake Pops

Tipp:
Cake Pops KALT stellen … nicht bei Zimmertemperatur trocknen lassen!

Empfohlene Artikel