Nuss-Likör von grünen Nüssen – Teil 2 (oder) fast fertig, die grüne Brühe

Nach vielen Wochen des Wartens ist es nun soweit => die grüne Lake mit den Nüssen darf nun abgegossen werden. Gut aufbereitet, wird der Likör wieder zum Ziehen ins Glas verbannt. Noch immer eine grüne Brühe. Eine grün-braune Brühe. Verbannt in den Keller. Ins Regal. Ganz weit nach hinten. Und ein paar andere große Gläser vorgestellt.

Damit wir nicht in Versuchung kommen. In Versuchung, vielleicht doch mal ein Gläschen vorab zu verkosten. Deshalb verstecken, vergessen … und ganz wichtig: einen Termin im Kalender setzen. Damit wir dann nicht doch vielleicht auf diesen hoffentlich köstlichen Nuss-Likör vergessen.

Wäre schade. Denn schließlich sind wir schon gespannt, wie dieser Likör schmecken wird. Aber vorerst heißt es => weitere 4 Wochen warten.

Welche Erfahrung habt ihr mit Nuss-Likör gemacht? Mögt ihr ihn lieber süß oder scharf? Ich freue mich natürlich wie immer über eure Kommentare und Bilder.

Zutaten für den Ansatz beider Gläser aus Teil 1:

  • 750 ml Wasser
  • 1,5 Kilogramm Zucker
  • 1 großes Sieb
  • 1 Abseihtuch

Zubereitungszeit: circa 10 Minuten PLUS Zeit zum Abkühlen lassen PLUS 4 Wochen zum Ziehen
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

... der Ansatz wird abgegossen ...
… der Ansatz wird abgegossen …

Abseihtuch über ein Sieb legen. Nüsse aus dem Glas nehmen oder gleich den gesamten Likör mit den Nüssen ins Sieb gießen (Vorsicht: spritzt!), Gewürzsackerl entfernen und die Nüsse (fest) ausdrücken. Zucker, Wasser & Gewürze aufkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zuckerwasser abkühlen lassen. Kaltes Zuckerwasser und Gewürze mit dem Nuss-Ansatz gut vermischen und wieder in ein großes Glas füllen.

Glas gut verschließen und wieder für 4 Wochen ziehen lassen. Ohne zu kosten. Ohne zu öffnen. In 4 oder auch 5 Wochen melde ich mich dann wieder mit dem gefilterten Ergebnis! Dem Endprodukt. 🙂 Hübsch abgefüllt in kleine Flaschen. Fotos folgen in ein paar Wochen – ganz bestimmt & versprochen!

Nuss-Likör
Nuss-Likör

Anmerkung:
Sorry für die schlechten Bilder  – aber es war eindeutig zuuu heiß für g’scheite Bilder!

Empfohlene Artikel