saftiger Schweinsbraten vom Duroc-Schwein (und) zuuu köstlich, um fotografiert zu werden

B.s Geburtstag im September wurde mit der Familie gefeiert. Da musste ein richtig großer Braten her. Ein schönes, großes Stück vom Duroc-Schwein. Von Rudis Duroc-Schweinen. Mindestens 15 Monate in Freilandhaltung gemästet. Ohne chemische Futtermittel. So muss das sein. 🙂

Wir hatten Glück und es war noch ein tolles Stück Braten verfügbar – weil rechtzeitig angemeldet. 🙂 Was leider nicht wirklich verfügbar ist, das sind Fotos vom fertigen Gericht. Ihr kennt das ja vermutlich: das Haus voller Gäste, die Vorspeise muss serviert werden, Gläser be- und nachgefüllt werden … und dann soll auch noch fotografiert werden. Es ging sich grade noch ein Foto vom fertigen Braten aus. Dann musste ich schon wieder raus aus der Küche und hin zu den Gästen. Kurz drauf wurde der Braten aufgeschnitten, angerichtet und serviert. Und was habe ich vergessen??? Ein Foto zu machen!!! Leider!!! Meinem Ersatzprogramm konnte ich dann leider auch nicht nachkommen: und zwar eine Scheibe Fleisch retten und später anrichten und fotografieren. Denn der Braten wurde ratz-fatz verputzt – bevor ich noch ein Stück Schweinsbraten verstecken konnte.

Aber ich verspreche: beim nächsten Braten vom Duroc-Schwein wird ein schönes Foto angefertigt und dieser Beitrag überarbeitet. Bis dahin muss ich euch mit einem Schnell-Foto des ganzen Bratens vertrösten.

Eines kann ich euch aber versichern: es war der absolut köstlichste Braten, den wir bis dato hatten!

Zutaten:

  • 3,6 – 4 kg Schweinsbratenfleisch vom Duroc Schwein
  • 1 ganze Knolle Bio-Knoblauch
  • 2 TL Salz
  • Kümmel, ganz
  • 1 Bio-Zwiebel
  • Wasser

Zubereitungszeit: circa 3 ½ Stunden PLUS über Nacht ziehen lassen
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Zubereitung
Zubereitung

Knoblauch schälen, pressen und mit gut mit dem Salz vermischen. Fleisch und fließendem Wasser kurz abspülen, mit Küchenkrepp abtupfen, mit Knoblauch-Salz einstreichen und mit Kümmel bestreuen. Nach Belieben kann der Braten auch noch mit 3-4 Knoblauchzehen gespickt werden.
Fleisch mit den Knochen nach unten über Nacht kaltstellen.

... Bratvorgang ...
… Bratvorgang …

Am nächsten Tag das Fleisch umdrehen (Knochen nach oben). Zwiebel mit der Schale halbieren und mit der Schnittseite nach unten zum Fleisch in den Bräter legen. Mit etwas Wasser angießen (damit der Boden bedeckt ist) und bei 170°C Ober-/Unterhitze braten. Nach 1 ½ Stunden den Braten wenden, Temperatur auf 160°C zurückdrehen und für weitere 2 Stunden braten. Zwischendurch den Braten immer wieder mit dem Bratensaft aus dem Bräter übergießen.

... langsam braten ...
… langsam braten …

Braten aus dem Backrohr nehmen und noch für 10-15 Minuten nachziehen lassen. Schweinsbraten in Scheiben schneiden und mit warmem Sauerkraut und Serviettenknödel servieren.

Schweinsbraten vom Duroc-Schwein
Schweinsbraten vom Duroc-Schwein

Tipp:
Die Bratdauer hängt von der Größe des Fleischstückes ab. Sollte der Braten zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.

Empfohlene Artikel