Piccata vom Kräuterseitling auf Couscous-Risotto mit Karotten-Ingwer-Dip (oder) lustige Pilze läuten das Wochenende ein

Wie würde einer meiner Brüder sagen: „Das war eine zache Woche.“ Ja, das war es bzw. ist es noch. Der heutige Tag hat es vermutlich auch nochmal so richtig in sich. Umso mehr freu ich mich auf den Feierabend, den ich gemeinsam mit der lieben H. und meiner B. im Theater ausklingen lassen werde. 🙂

Das Wochenende wird nur halb so aufregend. Oder doch nicht?! War da nicht noch etwas?! Oh, ja … da freu ich mich natürlich schon drauf! Mehr wird hier noch nicht verraten. Alle neugierigen Nasen sollten ab morgen mittags Snapchat & Instagram History checken. Da gibt es in gewohnter Manier viele Fotos und Videos, sobald wir unterwegs sind. Es wird sicher lustig!

So, und weil ich einfach nicht genug von Kräuterseitlingen bekommen kann, gibt es heute noch ein Rezept mit diesen herrlichen Pilzen für euch. Und nein … es stammt nicht aus meiner Feder! Auch Margareta liebt diese Pilze. 🙂

Welche sind eure Lieblingspilze? Wir sind schon gespannt auf eure Mails!

Zutaten für 2 Portionen:

  • 250 Gramm große Bio-Kräuterseitlinge
  • 50 Gramm Parmesan, gerieben
  • 1 Bio-Ei
  • 30 Gramm Mehl
  • 100 Gramm Butter zum Braten
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Becher Schaf-Joghurt
  • 2 Bio-Karotten
  • 1 Messerspitze Ingwer, frisch gerieben
  • Salz & Pfeffer

Zubereitungszeit: circa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel – leicht

Zubereitung:
Für den Dip Karotten waschen, schälen, kleinwürfelig schneiden und dämpfen. Sobald die Karotten weich sind, Wasser abgießen und pürieren. Ingwer reiben und gut unter das Joghurt und die pürierten Karotten mischen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Zutaten & Zubereitung
Zutaten & Zubereitung

Für die Piccata Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Salzen und pfeffern. Ei verquirlen und mit geriebenem Parmesan verrühren. Eventuell etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.

Picatta vom Bio-Kräuterseitling auf Couscous-Risotto
Picatta vom Bio-Kräuterseitling auf Couscous-Risotto

Butter in einer Pfanne erhitzen. Seitlinge in Mehl wenden und durch die Ei-Käse-Masse ziehen.  Die Pilze vorsichtig ins heiße Fett einlegen und circa 4-5 Minuten auf jeder Seite goldbraun backen.

Picatta vom Bio-Kräuterseitling auf Couscous-Risotto
Picatta vom Bio-Kräuterseitling auf Couscous-Risotto

Aus der Pfanne nehmen, kurz abtropfen lassen und mit Couscous-Risotto und einem würzigen Dip servieren.

Picatta vom Bio-Kräuterseitling auf Couscous-Risotto
Picatta vom Bio-Kräuterseitling auf Couscous-Risotto

Tipp:
Die klassische Version => Pilze auf Spaghetti mit Tomatensauce servieren.

Empfohlene Artikel