Bärlauch-Kapern aka Bärlauch-Knospen in Salz konserviert (oder) erst die Bilder oder erst der Text?

Eigentlich waren wir mit dem Bärlauch Thema schon durch. Margareta und ich. Dachten wir zumindest.  🙂 ABER … es kommt ja immer anders, als man denkt. Und so trudelt wieder ein Bärlauch Rezept herein. Von der lieben Margareta. Häufig wandern Rezepte ins Archiv, um bei Bedarf herausgeholt und eventuell gepostet zu werden.

Eine (eigenartige) Angewohnheit meinerseits: ich lese weder Titel noch Text und klicke mich gleich durch die Fotos. Ich bin eben der optische Typ. Ein Foto muss mich ansprechen. Ja, erst die Bilder! Dann gehe ich erst wieder zurück zum tatsächlichen Rezept und bin erstaunt, was Margareta wieder Tolles in ihrer Küche gezaubert hat!

Zurück zum Rezept: also klicke ich mich durch die Fotos und weiß sofort => dieses Rezept muss auf den Blog! Sofort! Oder zumindest sehr bald.

… und da ist es schon => in Salz konservierte Bärlauch Knospen.

Zutaten für 2 Gläser:

  • 60 Gramm Bärlauch-Knospen (nur ganz geschlossene Knospen)
  • 60 Gramm grobes Meersalz
  • 2 saubere Gläser mit Schraubverschluss

Zubereitungszeit: circa 10 Minuten PLUS 24 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Bärlauch-Knospen entstielen, kalt abbrausen und vorsichtig trockentupfen. Knospen in eine Schüssel geben und mit Salz bedecken. Alles gut durchmischen – bis alle Knospen vollständig mit Salz überzogen sind.

in Meersalz konservierte Bärlauch-Knospen
in Meersalz konservierte Bärlauch-Knospen

Knospen mit Salz für 24 Stunden ziehen lassen. Am nächsten Tag die Bärlauch-Knospen in die vorbereiteten Gläser füllen. Beim Befüllen der Gläser die Knospen nur ganz leicht andrücken. Gläser fest verschließen und kühl & dunkel aufbewahren.

in Meersalz konservierte Bärlauch-Knospen
in Meersalz konservierte Bärlauch-Knospen

Tipp:
Die Bärlauch-Kapern nach Bedarf entnehmen und vor der Weiterverarbeitung eventuell kalt abspülen. Bärlauch-Knospen können als Ersatz für Kapern in den diversesten Gerichten verwendet werden. Zum Beispiel: für Pizzen, Nudelsalat oder auch zum Würzen von Saucen.
Glas immer fest verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
In einem hübschen Glas verpackt und ein wenig dekoriert, bestimmt auch ein ideales Geschenk für alle Foodies & am Essen interessierten Menschen!

Persönlicher Tipp von Margareta:
Nur fest verschlossene Bärlauch-Knospen sammeln. Dadurch kann am ehesten sichergestellt werden, dass kein Kleintier (Käfer, Fliegen, …) mitkonserviert wird. 🙂

Empfohlene Artikel