orientalische Kichererbsen Pfanne mit Faschiertem (oder) Wieso tu‘ ich mir das eigentlich an?

Steht ihr noch nicht im Stau? Oder schon im Stau? Oder nicht mehr im Stau? Variante 3 wäre mir die liebste. Oder gar kein Stau – absolut beste Option!

Aber wie jedes Jahr werden sich Millionen von Menschen in ihre Fahrzeuge zwängen, die Kids noch schnell im Vorbeifahren von der Schule abholen, Autotür zu, Jausen-Weckerl und Getränkeflasche auspacken … und ab geht’s auf die Autobahn.
Oder: direkt in den Stau! Die eher wahrscheinliche Situation an Tagen wie diesen.

Bei uns vermutlich nicht anders! Und genau jetzt, beim Fertigstellen dieses Postings, frage ich mich: Wieso tu‘ ich mir das bloß jedes Jahr an??? Start mit Stau & Stress??? Bildergebnis für nachdenklicher smileyWisst ihr wieso??? Wie ist das bei euch? Wegfahren oder nicht wegfahren? Freu mich auf eure Antworten!

So, jetzt bleibt mir nur noch, euch allen ganz viel Spaß beim Stauen, gute Nerven und
prall gefüllte Lunch-Pakete zu wünschen!

Zutaten für 4-5 Portionen:

  • 1 TL grüner Pfeffer
  • 1 Zimtrinde
  • 1 EL Schwarzkümmel
  • 1 Sternanis groß (oder 2 Stück klein)
  • 1 EL Koriander, ganz
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Chiliflocken
  • 1 EL Butterschmalz (alternativ: Rapsöl)
  • 2 mittlere Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 500 Gramm Faschiertes vom Rind
  • 1 Paprikaschote, rot
  • 1 Handvoll Rosinen
  • 2 EL Berberitze
  • 2-3 TL orientalische Gewürzmischung (siehe oben)
  • Saft von einem ¼ einer Limette
  • 2 Tassen Kichererbsen, gekocht
  • 300 Gramm Basmatireis, gekocht
  • 4 EL Joghurt
  • Grün von 2 Jungzwiebeln

Zubereitungszeit: circa 35 – 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel – leicht

Zubereitung:

Gewürzmischung
Gewürzmischung

Kardamomkapseln im Mörser kräftig anstoßen und die einzelnen Samenkörner aus der Schale holen. Schale entsorgen. Sternanis und Zimtrinde im Mörser zu groben Stücken brechen. Pfeffer, Zimtrinde, Schwarzkümmel, Sternanis und Koriandersamen in eine kleine Pfanne geben und langsam rösten (für ungefähr 10 – 15 Minuten). Pfanne immer wieder schwenken. Gewürze noch warm in den Mörser geben, Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzufügen und mit dem Stößel zu Pulver mahlen. Für das folgende Rezept wird nur die Hälfte der gemahlenen Gewürze benötigt!

Zubereitung
Zubereitung

Zwiebeln schälen und kleinwürfelig schneiden. Paprika waschen, entkernen und klein schneiden. Knoblauch schälen und pressen (oder fein hacken). Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anschwitzen. Faschiertes hinzufügen und scharf anbraten. Rosinen, Paprika, Berberitzen, Limettensaft und die Hälfte der gemahlenen Gewürze hinzufügen. Alles gut durchmischen und dabei weiterrösten. Kichererbsen und gekochten Reis in die Pfanne geben, alles gut durchmischen, Joghurt hinzufügen und auf kleiner Stufe noch ein paar Minuten köcheln lassen.

orientalische Kichererbsen Pfanne mit Rinderfaschiertem
orientalische Kichererbsen Pfanne mit Rinderfaschiertem

Grün vom Jungzwiebel waschen, putzen und in 1 cm große Stücke schneiden.

orientalische Kichererbsen Pfanne mit Rinderfaschiertem
orientalische Kichererbsen Pfanne mit Rinderfaschiertem

Fertiges Kichererbsengericht auf einem tiefen Teller oder einer kleinen Schüssel anrichten und mit dem Grün vom Jungzwiebel bestreuen.

orientalische Kichererbsen Pfanne mit Rinderfaschiertem
orientalische Kichererbsen Pfanne mit Rinderfaschiertem

Tipp:
Falls euch dieses Kichererbsen Gericht zu scharf sein sollte, einfach noch etwas Joghurt untermischen.

Empfohlene Artikel