Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf nach Martina KITTLER

Dieses wunderbare Schmorgericht stammt aus dem Kochbuch „One Pot Meals“ von Martina Kittler, das 2017 im GU-Verlag erschienen ist.

Das Rezept wurde geringfügig von mir abgewandelt und zusätzlich nicht in einem Schmortopf sondern in einer Tajine gekocht. Das Ergebnis in der Tajine ist hervorragend. Sollten – wie im Originalrezept angegeben – ganze Hühnerkeulen verwendet werden, sollte die Garzeit verlängert werden.

Das perfekte Gericht für kühle Abende.

Absolutes SOULFOOD!

Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 3 Stangen Staudensellerie
  • 1 Paprika, grün
  • 1 Paprika, gelb
  • 500 Gramm Süßkartoffeln
  • Butterschmalz
  • 1 gehäufter TL Kreuzkümmel
  • 300 ml Gemüsebrühe (oder Wasser und 1 gehäufter EL home-made Suppenwürze)
  • 4 Hühnerfilets oder Hühnerkeulen (circa 500 Gramm)
  • Salz & Pfeffer
  • 250 Gramm Kichererbsen, gekocht
  • 100 Gramm Erdnussmus
  • 1 kleiner Bund Koriander
  • Tajine (Ø mindestens 29 cm) oder einen großen Schmortopf

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Zutaten
Zutaten

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Sellerie waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Grün der Staudensellerie zur Seite legen. Paprika waschen, putzen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Süßkartoffel schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und Scheiben vierteln.

Zubereitung
Zubereitung

Butterschmalz in der Tajine schmelzen und die Hühnerfilets (Hühnerkeulen) auf allen Seiten kräftig anbraten. Filets aus dem Schmortopf nehmen und auf einen Teller geben. Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Paprika und Süßkartoffel in die Tajine geben und unter ständigem Rühren gut anbraten. Gemüse mit Brühe aufgießen. Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Hühnerfleisch auf das Gemüse legen, Deckel aufsetzen und alles bei mittlerer Hitze für 25 Minuten schmoren.

Zubereitung in der Tajine
Zubereitung in der Tajine

In der Zwischenzeit Koriander unter fließendem Wasser waschen und trocken schütteln. Koriander mit dem Grün des Staudenselleries fein hacken. Nach Ablauf der Kochzeit die Hühnerfilets aus dem Topf nehmen und Kichererbsen und Erdnussmus vorsichtig unterrühren. Fleisch wieder auf das Gemüse legen, Deckel aufsetzen und für weitere 15 Minuten schmoren.

Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf
Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf

Schmorgericht in einer flachen Schale anrichten, Hühnerfilets auflegen und großzügig mit der fein gehackten Sellerie-Koriander -Mischung bestreuen.

Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf
Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf

Tipp:
Bea hat dieses Gericht auch schon vegetarisch nachgekocht. Sie hat einfach mehr Süßkartoffeln und Kichererbsen verwendet. Absolut TOP! 

Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf
Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf

Kokosmilch passt zur vegetarischen Version auch perfekt.

Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf
Afrikanischer Hähnchen-Erdnuss-Topf

*** Details zum Buch ***

One Pot Meals – Das Wunder aus einem Topf
Autorin: Martina Kittler
Verlag: GU – Gräfe und Unzer Verlag
ISBN: 978-3-8338-5943-4
66 Seiten
Preis: € 9,30 [A], € 8,99 [D]

… genauere Details zum Buch gibt es in meiner Rezension nachzulesen!

DANKE an den GU-Verlag für das Rezensions-Exemplar!

Empfohlene Artikel