herzhaft wärmender Linseneintopf (oder) wärmender Eintopf gegen die Kälte

Linseneintopf - herzhaft & gesund

.

Freitag => Zeit, um das Wochenende einläuten zu lassen!

Gut – ein paar Stunden Arbeit stehen doch noch an. 🙂

Brrr … war das eine Kälte? Also ich friere ja noch immer! Ich wünschte, der Winter würde jetzt endlich Schluss machen. Ich bin für mehr Sonne, höhere Temperaturen und mehr Grün im Garten und in den Parks!

… ok, ich hab’s notiert … auf meiner Liste fürs Salzamt …

Wie sieht euer Wochenende aus? Team „relaxen“? Oder Team „Party“? Wir sind dieses Wochenende im Party Modus. Partyyyyyy! Geburtstagsparty! R. wird seinen Geburtstag feiern. Wenn ihr mögt, nehme ich auch gerne mit. Mit zur geplanten Überraschung. Mit zur Familienfeier. Bilder & Videos wie immer auf => Insta Stories!

Margareta hat diese Woche auch ordentlich gefroren. Deshalb gab es auch diesen herrlich wärmenden Linseneintopf bei ihr. Tja … und wie immer bei ihr: gerade noch im Teller – schon am Blog!

Linseneintopf - herzhaft & gesund
Linseneintopf – herzhaft & gesund
Habt einen netten Freitag und kommt gut ins Wochenende!

 

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 Gramm rote Linsen
  • 2 Stangen Lauch
  • ¼ Knolle Fenchel
  • Grün vom Fenchel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 100 Gramm Kirschtomaten
  • 1 Liter Gemüsebrühe 
  • 1 EL Ingwer, frisch & fein gehackt
  • 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 EL Kokosöl
  • 3 Scheiben von der Zitrone

Zubereitungszeit: circa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:

Linseneintopf - herzhaft & gesund
… kurz rösten …

Linsen waschen und abtropfen lassen. Lauch putzen und in Ringe schneiden. Fenchel putzen und unter fließendem Wasser waschen. Fenchelknolle in feine Streifen schneiden. Fenchelgrün trocken schütteln und zur Seite legen. Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und vierteln. Ingwer schälen und fein hacken.

Linseneintopf - herzhaft & gesund
… aufgießen ..

Kokosöl in einem Topf erhitzen. Lauch, Fenchelstreifen und Tomaten hinzufügen und langsam anschwitzen. Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer untermischen und kurz weiterrösten. Linsen und Zitronenscheiben hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Alles kurz aufkochen und bei niedriger Hitze für ungefähr 20 Minuten köcheln lassen.

Linseneintopf - herzhaft & gesund
… köcheln lassen …

Eintopf auf tiefen Tellern anrichten und mit Fenchelgrün garnieren.

Linseneintopf - herzhaft & gesund
Linseneintopf – herzhaft & gesund
Linseneintopf - herzhaft & gesund
Linseneintopf – herzhaft & gesund

Lasst es euch schmecken!

Tipp:
Für alle, die Fenchel nicht mögen: Fenchel einfach weglassen und das Fenchelgrün durch frisch gehackten Koriander oder frische Petersilie ersetzen.
Die frischen Tomaten können durch Tomaten aus der Dose ersetzt werden.
Das perfekte Gericht, wenn es mal schnell gehen muss.

Empfohlene Artikel