Mein Projekt „Biskuit Roulade“ (oder) 5 Varianten zur perfekten Biskuit Roulade

Biskuit Roulade à la Doris

.

Es gibt Dinge, die kann man nicht!

Oder nicht so gut.

Oder man glaubt nur, diese nicht so gut zu können.

So geht bzw. ging es mir mit der Biskuit Roulade.

Was ist passiert: entweder hat sich dieses fiese Ding nicht vom Papier lösen lassen. Oder ist beim Einrollen in viele Einzelteile zerfallen. Das mag für euch eigenartig klingen. ABER … nach dem 5. Versuch hab ich es aufgegeben.

Beim 5. Versuch ist mir dann auch aufgefallen, dass ich schon mit einer gewissen Abneigung und Verzweiflung an die Sache herangegangen bin. So unter dem Motto „Naja, wird wohl eh wieder nix werden.“ Worauf sich meine Vermutung natürlich zu 100 % bestätigte. 🙁

Ende der Versuche!
RouladeAus. Schluss. Ende.

Dachte ich. Vorübergehend. Und dann hat es mich doch wieder gepackt. Mein Ehrgeiz. Immer dann, wenn jemanden sagte: „Wenn ein schneller Kuchen auf den Tisch muss, dann ist das bei mir mit Sicherheit eine Roulade. Geht schnell. Geling sicher.“ – Gut das geling sichere Rezept hat mir wohl noch gefehlt. 🙂

Also habe ich das Ganze strukturiert begonnen. So als kleines Projekt. 🙂 Erst habe ich mal Rezepte gesammelt. Und dann einfach drauf losgebacken. Mit dementsprechendem Zeitpolster. Und meinem Mantra: Ich schaff das. Ich schaff das. Ich schaff das.

Guckt selber, was draus geworden ist!

Zutaten Rezept Margareta:

  • 4 Eier
  • 1 EL Wasser
  • 160 Gramm Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 Gramm Mehl
  • 35 Gramm Kartoffelstärke
  • ½ TL Natron

Zubereitungszeit: circa 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Eier trennen. Eigelb mit Wasser sehr schaumig aufschlagen. Nach und nach Zucker dazugeben.

Biskuit Roulade à la Margareta
Zutaten & Zubereitung

Eiweiß mit Salz steif schlagen und mit einem Schneebesen unter die Dottermasse heben. Mehl mit Kartoffelstärke und Natron vermischen und mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Masse rühren.

Biskuit Roulade à la Margareta
Zubereitung

Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C Ober-/Unterhitze für 12 bis 15 Minuten backen.

Biskuit Roulade à la Margareta
Biskuit Roulade à la Margareta

Fertiges Biskuit auf ein mit Staubzucker bestreutes Backpapier stürzen, Papier vorsichtig abziehen und sofort mit Marmelade bestreichen. Biskuit Roulade mit Hilfe des Backpapiers eng einrollen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen!

Biskuit Roulade à la Margareta
Biskuit Roulade à la Margareta

Ergebnis:
Wunderbar flaumig. Leicht zu rollen. Reißt nicht. Yummy! Platz 2, weil hier mit dem Schneebesen gearbeitet wird. 🙂 Und für mich deshalb etwas mühsam. Aus diesem Grund gibt’s für diese Biskuit Roulade den hervorragenden

Platz 2.

Zutaten Rezept Grete:

  • 6 Eier
  • 2 EL Wasser
  • 160 Gramm Feinkristallzucker
  • 100 Gramm Mehl

Zubereitungszeit: circa 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Eier trennen. Eiweiß mit Zucker schaumig aufschlagen. Eigelbe und Wasser zur Eiweiß Masse geben und gut mixen. Zum Schluss Mehl unterheben.

Biskuit Roulade à la Grete
Zutaten & Zubereitung

Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C Umluft für circa 20 Minuten backen.

Biskuit Roulade à la Grete
Biskuit Roulade à la Grete

Fertiges Biskuit auf ein mit Staubzucker bestreutes Backpapier stürzen, Papier vorsichtig abziehen und sofort mit Marmelade bestreichen. Biskuit Roulade mit Hilfe des Backpapiers eng einrollen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen!

Biskuit Roulade à la Grete
Biskuit Roulade à la Grete

Ergebnis:
Super weich & flaumig. Leicht zu rollen. Reißt nicht. Easy Rezept, weil alles nach und nach in den Topf kommt und gemeinsam aufgeschlagen werden kann.

Diese Roulade teilt sich mit Margaretas Biskuit Roulade

Platz 2.

Zutaten Rezept Mama:

  • 6 Eier
  • 160 Gramm Kristallzucker
  • 100 Gramm Mehl

Zubereitungszeit: circa 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Eier trennen. Eiweiß mit Zucker schaumig aufschlagen. Eigelbe zur Eiweiß Masse geben und gut mixen. Zum Schluss Mehl unterheben.

Biskuit Roulade à la Mama
Zutaten & Zubereitung

Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 170°C Umluft für 15 bis 20 Minuten backen.

Biskuit Roulade à la Mama
… auf Backpapier mit Zucker stürzen …

Fertiges Biskuit auf ein mit Staubzucker bestreutes Backpapier stürzen, Papier vorsichtig vom Biskuit abziehen und sofort mit Marmelade bestreichen. Biskuit Roulade mit Hilfe des Backpapiers eng einrollen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen!

Biskuit Roulade à la Mama
Biskuit Roulade à la Mama

Ergebnis:
Unterscheidet sich von Gretes Roulade nur durch das Weglassen von Wasser. Und genau das macht vermutlich den Unterschied. Deshalb kommt diese Roulade bei mir auf

Platz 3.

Zutaten Rezept Doris:

  • 6 Eier
  • 120 Gramm Staubzucker
  • 120 Gramm Maizena

Zubereitungszeit: circa 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Eier trennen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Zucker hinzufügen. Dotter unterrühren. Am Schluss Mehl untermischen.

Biskuit Roulade à la Doris
Zutaten & Zubereitung

Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 170°C Umluft für 10 bis 15 Minuten backen. VORSICHT: nicht zu lange backen, da die Roulade dadurch beim Einrollen reißen könnte.

Biskuit Roulade à la Doris
… wunderbar fluffiges Biskuit …

Fertiges Biskuit auf ein mit Staubzucker bestreutes Backpapier stürzen. Papier vorsichtig vom Biskuit abziehen und sofort mit Marmelade bestreichen. Biskuit Roulade mit Hilfe des Backpapiers eng einrollen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen!

Biskuit Roulade à la Doris
Biskuit Roulade à la Doris

Ergebnis:
Die fluffigste Roulade von allen. Super weich. Schmeckt hervorragend! Deshalb kommt diese Roulade bei mir auf

Anmerkung:
Statt Maizena kann auch glutenfreies Mehl verwendet werden. Dann aber nur 100 Gramm davon.

Platz 1!

Zutaten Rezept Thermomix:

  • 6 Eier
  • 150 Gramm Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 150 Gramm Mehl
  • ½ TL Backpulver

Zubereitungszeit: circa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht

Zubereitung:
Rühraufsatz einsetzen. Eier in den Mixtopf geben und für 4 Minuten bei 37°C auf Stufe 3 verrühren. Topf öffnen und Zucker, Salz und Vanillezucker hinzufügen. Deckel aufsetzen und Teig ohne Messbecher für 10 Minuten auf Stufe 3 aufschlagen.

Biskuit Roulade à la Thermomix
Zubereitung

Mehl und Backpulver hinzufügen und für 6 Sekunden auf Stufe 3 unterheben. Rühreinsatz entfernen.

Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 190°C Ober-/Unterhitze für ungefähr 10 Minuten goldgelb backen.

Biskuit Roulade à la Thermomix
Biskuit Roulade à la Thermomix

Fertiges Biskuit auf ein mit Staubzucker bestreutes Backpapier stürzen. Papier vorsichtig vom Biskuit lösen und sofort mit Marmelade bestreichen. Biskuit Roulade mit Hilfe des Backpapiers eng einrollen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen!

Ergebnis:
Weich, aber nicht sonderlich fluffig. Schmeckt gut. Eigentlich auf Platz 3. Doch aufgrund der Tatsache, dass man diese Version im TM zubereiten muss, gibt es für diese Roulade einen sehr guten

Biskuit Roulade à la Thermomix
Biskuit Roulade à la Thermomix

4. Platz.

Anmerkung: Das Rezept stammt aus dem Thermomix Kochbuch „So genießt Österreich“.

—————————–

Mein Fazit

Guter Vorsatz => Nie mit negativen Gedanken an eine Sache herangehen!
Mittlerweile läuft mir das Backen einer Roulade genauso gut von der Hand, wie manch anderer Kuchen.

Alle Rezepte sind wunderbar geworden! Gut gelungene Ergebnisse! Ergebnisse, an denen sich Bea & R.  & Großeltern erfreut durften. – Komisch nur, dass Bea & R. momentan so gar keine Lust auf Roulade haben.  ?

Das Zubereiten einer Biskuit Roulade ist echt keine Hexerei!

Empfohlene Artikel