Weingalerie HAGN, Mailberg (und) Jung! Spritzig! Hagn!

Weingalerie / Weingut / Weindomizil Hagn

.

~ 300 Jahre Familiengeschichte ~
~ 300 Jahre Familienbesitz ~
~ 300 Jahre Erfahrung ~

 

Klingt alt => ist alt!
Alt => aber nicht verstaubt!
GAR NICHT!

Weingut Hagn
Weingut Hagn – Wolfgang Hagn
{Dieser Beitrag enthält Werbung, weil Einladung!}

Spätestens beim ersten Erblicken des Weindomizils wird es einem bewusst. Dass hier nichts verstaubt wirkt! Anfahrt durch eine pittoreske, enge Kellergasse. Vorbei an Weinkellern und Weingärten steht man plötzlich davor: direkt vor dem Weindomizil Hagn. Imposant! Mit viel Holz und Glas thront es über der Kellergasse. Behutsam und sehr stylish eingebettet in die Weinberge Mailbergs. Traditionelle Weinkeller und moderne Architektur an einem Platz. Harmonisch miteinander vereint.

=> WOW-Effekt Nummer eins!

Weingalerie Hagn
Holz & Glas

Durch das Weindomizil gelangen wir zur neu eröffneten Weingalerie. Wieder viel Holz mit Glas kombiniert.

Eingang Weingalerie Hagn
Eingang Weingalerie Hagn

Das Öffnen der Schiebetür gibt den Blick auf ein von Akira Sakurai gestaltetes Kunstwerk frei: die Familiengeschichte. Der Zusammenhalt. Der Blick nach vorne. Ein durch Lichtinstallationen lebendiges Bild.

=> WOW-Effekt Nummer zwei!

Hinter der nächsten Tür erstrahlt die Weingalerie. Als moderner & heller Verkostungsraum. Großzügig gestaltet, werden in diesem Raum Weine präsentiert und zur Verkostung angeboten.

Weingalerie Hagn
Weingalerie Hagn

Zwei riesige Glasfronten lassen viel Licht und Sonne in den Raum und die ausgestellten Weinflaschen funkeln. Etwas in den Hintergrund gerückt: die lange Schank.

"Kunst"volle Decke by Akira Sakurai
Logo „Der Filius“ (Signature Wein Weingut Hagn)

Ein Blick nach oben zeigt ein weiteres Kunstwerk von Akira Sakurai, das den Signature Wein der Hagns zeigt: den Filius (ein spritzig fruchtiger Veltliner).

WOW-Effekt Nummer drei =>

Der nicht minder stylish und ebenso eloquente Wolfgang Hagn. Stolz wie der Wiedehopf präsentiert er das von ihm und seinem Cousin, Leo Hagn, geführte Weingut. Stellt die Weine, das Weingut und -domizil vor. Das Motto „Trinken, Essen, Schlafen“. Seit Mai 2018 darf man nun auch der Kunst frönen. Also => „Staunen & Bewundern, Trinken, Essen und Schlafen“. Alles unter (fast) einem Dach.

Weine, Weine, Weine
Produktpräsentation in der Weingalerie Hagn

„Wein ist mehr als nur eine Flüssigkeit: Wein funkelt in verschiedenen Farbtönen, überrascht mit jedem Schluck und ist mehr als die Summe seiner Trauben. Ein Kunstwerk sozusagen.“ So sagen es die Hagns.

Kunst, Trinken, Essen, Schlafen

„Die Zukunft ist Bio“ – Zitat Wolfgang Hagn – deshalb seit 2015 zertifiziert. Bio-zertifiziert! Weil aus Überzeugung. Weil respektvoller Umgang mit den Ressourcen ins Endprodukt – den Wein – fließen. Weil – wie wir feststellen durften – Klimaveränderung und deren Auswirkung in Planung und Bewirtschaftung miteinbezogen werden. Weinbau im Ganzen gesehen!

Weinkeller (Weingut Hagn)
Weinkeller (Weingut Hagn)

BIO und Nachhaltigkeit kann funktionieren! Die Hagns zeigen es vor. So reduziert eine riesige Photovoltaik-Anlage den Stromverbrauch. Wärme wird mittels Biomasse-Heizung erzeugt. UND … für Gäste, die auf Elektro-Mobilität schwören, wird eine Stromtankstelle zur Verfügung gestellt! Das Bewusstsein, den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten, ist hier allgegenwärtig.

Weinfass 1965 (Weingut Hagn)
Weinfass 1965 (Weingut Hagn)

Und weil der Einladung zum Pre-Opening der Weingalerie noch Weinverkostung und Abendessen folgten, zeig ich euch hier noch ein paar „g’schmackige“ Fotos.

Weindomizil Hagn
Gedeck

3erlei Vorspeisenvariation

3erlei Vorspeisenvariation
graved Lachs – Tomate & Mozzarella – Roastbeef

Pasta mit Pesto, Spargel & Garnelen

Tagliatelle mit Pesto, Spargel & Garnelen
Tagliatelle mit Pesto, Spargel & Garnelen

Dessert

Vanillemousse mit Erdbeeren
Vanillemousse mit Erdbeeren

Jung! Spritzig! Hagn!

Das wäre mein Werbeslogan für das Weingut – inklusiver aller Dependancen (Weindomizil & Weingalerie). Natürlich dürfen „bio“ und „innovativ“ nicht vergessen werden. Und „nachhaltig“. 🙂
Perfekt für all jene, die gerne mal eine Nacht (oder mehr Nächte) dem Alltagstrubel entfliehen wollen.

Ruhe. Kunst. Kulinarischer Genuss.

Die Keller Katze
Darf in keinem Keller fehlen: die Keller Katze!

Wir kommen gerne wieder!

————————————————————

Neugierig geworden? Hier habe ich die wichtigsten Daten  für euch:

Weingut Hagn
Hundschupfenkellerei
2024 Mailberg 154

Telefon: 0043-2943-2256
Homepage: www.hagn-weingut.at
Email: info@hagn-weingut.at

Weindomizil Hagn
2024 Mailberg 154

Telefon: 0043-676-849015510
Homepage: www.weindomizil.at
E-mail: reservierung@hagn-weingut.at
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 16:00 – 24:00 Uhr
Freitag + Samstag: 10:00-24:00 Uhr
Sonntag: 10:00-22:00 Uhr

Zimmer im Weingut Hagn
Mottozimmer im Weindomizil Hagn

Übernachten im Weindomizil? Wir empfehlen zu reservieren, da lange im Voraus ausgebucht!

DANKE an Carina & Wolfgang Hagn für die Einladung!

… mehr Infos zur Weingalerie der Hagns gibt’s bei Natascha & Katharina von www.sjmb.at!

Empfohlene Artikel