Margaretas home-made Pizzastangerln

.

Wochenmitte – Wochenmitte – Wochenmitte

Zur Wochenmitte darf es auch mal Fastfood sein – HOME-MADE natürlich!

Mit einem „Willkommen in der Wochenmitte“ begrüßt euch die liebe Margareta und serviert euch super einfache und schnelle Pizzastangerln. Wie immer => eines ihrer Ratz-Fatz-Rezepte. Ok – ein bisserl Warten ist schon angesagt. Dazwischen. Zwischen Teig fertigstellen und Stangerln ins Backrohr schieben. Aber diese Zeit könnt ihr sicherlich gut nutzen. Für die Kids. Für den Ehepartner. Für den Haushalt.

… und wenn das alles nicht zutreffen sollte, dann setzt euch einfach mit einem Glas Wein aufs Sofa und genießt die freie Zeit. Lasst den Tag Revue passieren. Nehmt ein Buch zur Hand … und die Zeit wird verfliegen wie nix!

Margaretas home-made Pizzastangerln
Margaretas home-made Pizzastangerln

Kommt gut durch den Tag und nicht vergessen:

CARPE DIEM!

Zutaten:

  • 450 Gramm Mehl
  • 150 Gramm Weizengrieß
  • 20 Gramm Germ (Hefe)
  • eine Prise Zucker
  • 1 TL Salz
  • 9 EL Olivenöl
  • 375 ml Wasser
    ——————————————————–
  • 1 Becher Creme fraîche
  • 4 Zehen Knoblauch, gepresst
  • Salz & Pfeffer
  • optional: frische Kräuter, fein gehackt

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten in einer Küchenmaschine gut miteinander verkneten. Der Teig sollte schön glatt sein und nicht mehr kleben. Sollte der Teig dennoch etwas klebrig sein, noch etwas Mehl hinzufügen. Den Teig in der Rührschüssel belassen, mit einem Geschirrtuch abdecken und für 1 Stunde rasten lassen.

Margaretas home-made Pizzastangerln
… in gleiche Stücke teilen …

Für die Knoblauchcreme Creme fraîche in eine kleine Schüssel geben und mit frisch gepresstem Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn gewünscht, gehackte Kräuter dazugeben, alles gut vermischen und in der Zwischenzeit im Kühlschrank kaltstellen.

Margaretas home-made Pizzastangerln
ausrollen, flachdrücken, halbieren

Nach der Ruhezeit des Teiges, diesen in circa 45 Gramm große Stücke teilen. Teiglinge zu langen Stangen formen und flach drücken.

Margaretas home-made Pizzastangerln
… einstreichen & zusammendrehen …

Mit einem Pinsel die Stangen mit Knoblauchcreme bestreichen, in der Mitte durchschneiden und vorsichtig zusammendrehen.

Margaretas home-made Pizzastangerln
… ab ins Backrohr …

Pizzastangerln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch 15-20 Minuten ruhen lassen.

Margaretas home-made Pizzastangerln
… vom Blech in den Mund …

Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Stangen für ungefähr 15 Minuten backen.

Margaretas home-made Pizzastangerln
Margaretas home-made Pizzastangerln
Margaretas home-made Pizzastangerln
Margaretas home-made Pizzastangerln

Tipp:
Schmeckt auch wunderbar, wenn die Stangerln statt mit Knoblauchcreme mit home-made Tomaten Ketchup eingestrichen und mit Oregano bestreut werden.

Empfohlene Artikel