Brioche Nougat Kringel mit Amaretto (oder) Noch nicht genug Süßkram gegessen?

Brioche Nougat Kringel

.

Für alle, …

… die noch nicht genug Süßes gegessen haben, …

… gibt es diesen köstlichen Brioche Nougat Kringel mit Ganache & Amaretto. Für alle, die schon genug vom Süßkram haben, kann das Rezept runtergeladen und ausgedruckt werden. Und zu einem späteren Zeitpunkt gebacken werden!

Brioche Nougat Kringel
Brioche Nougat Kringel

Habt einen netten Freitag!

Brioche Nougat Kringel
Brioche Nougat Kringel

Stay tuned => unser Urlaub ist noch nicht um => auf Insta Stories gibt’s Fotos & Videos zum Urlaub!

Zutaten:

  • 120 ml Milch, lauwarm
  • 15 Gramm frische Germ (Hefe)
  • 1 Ei
  • 2 EL Amaretto
  • 300 Gramm Mehl, glatt
  • 40 Gramm home-made Vanillezucker
  • 50 Gramm Butter
  • (optional: 1 TL Salz)
    ——————————————————————–
  • 140 Gramm Nougatschokolade (oder Schokotropfen)
  • 45 ml Schlagobers (süße Sahne)
  • (optional: 1 Prise Fleur de Sel)
    ——————————————————————–
  • 2 EL Milch zum Bestreichen des Brioche Kringels

Zubereitungszeit: circa 55 Minuten PLUS 3,5 bis 4 Stunden zum Rasten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Brioche Nougat Kringel
Zutaten

Warme Milch mit der zerbröselten Germ vermischen und rühren bis sich die Germ aufgelöst hat. Ei mit Amaretto verquirlen, zum Milch-Germ-Gemisch geben und gut verrühren.

Brioche Nougat Kringel
nach dem 1. Rasten

In der Rührschüssel der Küchenmaschine Mehl, Zucker und (optional) Salz vermischen. Die Germ-Mischung hinzufügen und mit einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Sobald eine Kugel entsteht, die Butter nach und nach hinzufügen. Das Tempo der Küchenmaschine etwas steigern und für 10 Minuten kneten lassen. Backrohr in der Zwischenzeit auf 40-50°C vorheizen. Fertigen Teig in eine leicht bemehlte Schüssel geben und mit einem Geschirrtuch abdecken. Backrohr abschalten und den Teig für 1 Stunde im vorgewärmten Backrohr gehen lassen.

Brioche Nougat Kringel
Schokolade in Schlagobers schmelzen

In der Zwischenzeit Schokolade zerkleinern (oder Schokotropfen verwenden) und langsam mit Schlagobers erhitzen und darin schmelzen. Immer in 8er Linien umrühren bis sich die Schokolade gänzlich aufgelöst hat und eine cremige Ganache entsteht. Ganache im Kühlschrank kaltstellen.

Brioche Nougat Kringel
Ganache auf ausgerollten Teig streichen

Nach dem Rasten des Teiges diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche quadratisch ausrollen – circa 30 x 40 cm. Ganache aus dem Kühlschrank holen, auf den Teig streichen und eng einrollen. Dabei die Enden etwas in die Länge ziehen. Die Teig-Ganache-Rolle für 10 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Rolle in der Mitte der Länge nach durchschneiden.

Brioche Nougat Kringel
noch einmal rasten lassen

Es entstehen 2 an einer Seite offene Stränge. Stränge miteinander verdrehen, wobei die offenen Schnittflächen immer oben sein sollten (Ganache sichtbar). Die äußeren Enden verbinden, sodass ein Kranz entsteht. Diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im bei 40°C vorgeheizten Backrohr für 2,5 bis 3 Stunden rasten lassen. Bei abgeschaltetem Backrohr!

Brioche Nougat Kringel
nach dem 2. Rasten

Brioche Nougat Kringel aus dem Backrohr nehmen und auf 160°C Ober-/Unterhitze aufheizen.

Brioche Nougat Kringel
Brioche Nougat Kringel

Kringel gleichmäßig mit Milch bestreichen und für ungefähr 35 Minuten goldbraun backen.

Brioche Nougat Kringel
Brioche Nougat Kringel

Fertigen Brioche Nougat Kringel auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Brioche Nougat Kringel
Brioche Nougat Kringel

Tipp:
Wie auch schon bei der klassischen Brioche würde ich empfehlen, etwas mehr (normalen) Zucker zu verwenden und gänzlich auf die angegebenen Mengen von Salz verzichten.

—————————————————————

Die Idee zu diesem Brioche Nougat Kringel stammt aus dem Buch „Brioches!“ von Marjolaine Daguerre – erschienen im  Leopold Stocker Verlag.

—————————————————————

[Dieser Beitrag enthält Werbung.]

Empfohlene Artikel