Best of Breakfast 2018 – Teil 1 (und) Teil 2 folgt … demnächst!

Best of Breakfast 2018 - Teil 1

.

Best of Breakfast #2018

… schließlich ist Frühstück die wichtigste Mahlzeit des ganzen Tages!
Sagen sie! Sage ich! *breakfastjunkie*

[Dieser Beitrag enthält Werbung.]
Best of Breakfast 2018 - Teil 1
Best of Breakfast 2018 – Teil 1

Eigentlich hätte es ja nur ein einziger Beitrag werden sollen. Aber ich geh nun mal zuuu gerne frühstücken. Oder brunchen. Sehr gerne sogar! Nicht nur, weil es für mich die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. Es ist einfach wunderbar, sich mit Freunden und lieben Bekannten zum Frühstück zu treffen. Oder auch Bea am Samstag früh aus dem Bett zu holen, um sie auf den Markt zu schleppen. 🙂 Zum Einkaufen. Mit anschließendem Frühstück.

Wie sieht das bei euch aus? Geht ihr gerne frühstücken? Welches sind eure Lieblingslokale, um ein gutes und entspanntes Frühstück einzunehmen? In der City? Oder am Markt? Oder über den Dächern Wiens oder einer anderen Stadt?

Heute möchte ich mal Teil 1 meiner „Best of Breakfast 2018“ mit euch teilen. Die Fotos stammen meist von mehreren Besuchen. Ihr wisst ja: ich bin Wiederholungstäter, wenn Essen und Drumherum passen!

Lille Hus (Teesdorf)
Take a break in Skandinavia

Ich starte mit dem Lille Hus. Dem Lille Hus in Teesdorf.

Lille Hus (Teesdorf)
Dem Blick in die Karte folgt die Qual der Wahl!

Das Café wirbt mit „Genießen & einrichten im skandinavischen Landhausstil“. Klingt vielversprechend. Werden die Erwartungen erfüllt? Ja! Beim Betreten des Cafés sieht man/frau sofort => es ist Skandinavien mitten in Teesdorf! In einem entzückenden Häuschen im Ortszentrum. Rote Fassade. Weiße Fenster. Ein Café, das zugleich Cafè & Shop in einem ist. Ein Shop mit ausgesuchten Deko- und Einrichtungsgegenständen. Dazwischen Tische, liebevoll dekoriert. Deko, die bei Gefallen auch käuflich erworben werden kann.  Es herrscht „Liebe zum Detail“ – im Café, im Shop, im Garten! #sonice

Lille Hus (Teesdorf)
#nothingelsetoadd

Danke, liebe Margareta, dass du uns an diesen magischen Ort „verschleppt“ hast!

Lille Hus (Teesdorf)
Vital Frühstück

Die Frühstückskarte bietet die unterschiedlichsten Frühstücksangebote, wie zum Beispiel Fitness-, Wellness, skandinavisches-,

Lille Hus (Teesdorf)
Skandinavisches Frühstück

Power-, Superfood-Frühstück und noch einiges mehr.

Lille Hus (Teesdorf)
home-made Limo

Ein absolutes Highlight ist immer wieder das Lille Hus Frühstück.

Lille Hus (Teesdorf)
Lille Hus Frühstück

Frühstück für 2 Personen – serviert auf einem Étagère. #loveit

Lille Hus (Teesdorf)
Lille Hus Frühstück

Bestückt mit Schinken, Käse, Miniwraps mit Lachs-Salat-Füllung, Butter, Gemüse, weich gekochten Eiern, Frischkäse, Brot, Gebäck, Mini-Gugls, Crunchy Müsli mit frischen Früchten, Orangensaft und einem Heißgetränk nach Wahl. Dieses Frühstück kommt bei uns immer auf den Tisch. Ein Blick auf die anderen Tische zeigt uns, dass es offensichtlich auch das Lieblingsfrühstück vieler anderer ist! Unsere Empfehlung! #recommendation

Noch mehr Fotos von noch mehr Frühstück =>

Lille Hus (Teesdorf)
Amerikanisches Frühstück
Lille Hus (Teesdorf)
home-made Limo
Lille Hus (Teesdorf)
Mini-Wrap mit Lachs & Salat
Lille Hus (Teesdorf)
Wasser mit Früchten der Saison

Lille Hus – Coffee & Home, Bahnstraße 6, 2524 Teesdorf, +43-2253-80177
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 08:00-13:00 Uhr, Donnerstag bis Sonntag von 08:00-18:00 Uhr
Homepage: www.lillehus.at
E-Mail: lillehus@aon.at

Frühstück von 08:00 – 12:30 Uhr!
Reservierung wird empfohlen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Top Frühstück gibt’s auch immer im Café Little Britain. Und es sei gleich dazugesagt => ohne Reservierung geht rein gar nichts. Zumindest nicht am Wochenende! Schon vor ein paar Jahren hat sich Ilona Rucker ihren Traum vom eigenen Café im English Style erfüllt. Weiße Möbel, Blumentapeten, wunderschöne Blumenarrangements,

Café Little Britain
wunderschöne Deko
Café Little Britain
… einfach nur schön …

große Spiegel, Kristallluster, Vintage Geschirr mit Blumenmuster – Shabby Chic. Das ist das Little Britain! #sopretty

Café Little Britain
Café Little Britain

Es werden die unterschiedlichsten Frühstücksvariationen geboten. Deftig, süß und leicht zugleich. Das English Breakfast umfasst Spiegeleier, gebratene Tomaten, Bohnen, Bratwürstel und kross gebratenen Speck. Dazu gibt es Butter, Toast und Orangensaft. Das English Breakfast gibt es übrigens auch in veganer Version. #british

Café Little Britain
English Breakfast
Café Little Britain
English Breakfast

Für die „Süßen“ werden herrlich fluffige Pancakes mit warmem Beeren-Kompott und Ahornsirup serviert.

Café Little Britain
Pancakes mit heißen Früchten
Café Little Britain
Pancakes mit heißen Früchten
Café Little Britain
Ahornsirup

Ein sehr beliebtes Frühstück ist das Royal Breakfast für Zwei, das eine breit gefächerte Auswahl an Leckereien bietet. Auf einem Étagère werden Graved Lachs, Schinken & Salami, Käse, Eierspeis‘, Marmelade, Butter, Frischkäse, Nüsse, Obst & Gemüse serviert. Dazu werden Toast, Baguette & Croissants im weißen Brotkörbchen gereicht. Orangensaft gibt’s auch dazu.

Café Little Britain
Royal Breakfast
Café Little Britain
Royal Breakfast
Café Little Britain
im Körbchen: Toast, Baguette, Croissants

Auf dem vegetarischen Teller landen jede Menge Früchte & Gemüse, Joghurt, Frischkäse, Camembert, Butter & Honig. Dazu gibt es Brot und ein Herzweckerl.

Café Little Britain
Vegetarian Breakfast

Natürlich kann auch á la carte bestellt werden. Oder ihr bestellt einen der köstlichen Bagels, die mit Lachs, Mozzarella oder auch Brie gefüllt sind. Eine vegane Version ist ebenso verfügbar. Nicht fündig geworden? Dann wäre da noch die Theke mit köstlichem Kuchen, Torten & Cookies … #sweettooth

… weitere Fotos …

Café Little Britain
Royal Breakfast, Brotkörberl, O-Saft, home-made Limo, Espresso & Prosecco
Café Little Britain
English Breakfast & vegetarischer Teller
Café Little Britain
Wasser, Orangensaft & Cappuccino

Café Little Britain, Engerthstraße 249, 1020 Wien, +43-1-9962143
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 09:00-18:00 Uhr
Homepage: www.little-britain.at
E-Mail: reservierung@little-britain.at

Frühstück bis 14:00 Uhr!
Reservierung wird empfohlen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Jetzt werden die Bilder leider etwas weniger, weil meine kleine Kamera, die ich immer in meiner Handtasche herumschleppe – leider so ihre Mätzchen machte. … bis sie dann mit Jahresende von einer neuen Kamera abgelöst wurde. Danke, Christkind! 🙂

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Ströck-Feierabend ist Bäckerei & Restaurant zugleich. Zum Frühstück wird sowohl Französisches als auch klassisches Wiener Frühstück angeboten. Gefolgt vom Christophs Frühstück, einem veganen, großen oder auch pikantem Frühstück. Zusätzlich können Joghurt, Butterbrot mit Schnittlauch, French Toast, Porridge und auch diverse Ei-Gerichte geordert werden. Dazu wird natürlich das hauseigene, frische Gebäck serviert.

Mein Favorit in der Frühstückskarte ist das Französische Frühstück … weil Bio-Onsen-Eier á la Benedikt serviert werden! #loveit – Zwischen Brot und Eiern verstecken sich Beinschinken & Sauce Mornay. Die süß-pikante Ergänzung zum Ei ist ein Pierres Croissant mit Brie und hausgemachtem Marillen Chutney. Frühstück für einen Power-Start in den Tag!

Ströck-Feierabend
Französisches Frühstück

Für das Frühstückssandwich werden zwei Scheiben Bio-Christoph-Brot gegrillt und mit gebratener Hühnerbrust, Avocado, Salat, geschmorten Paradeisern und gefaltetem Bio-Omlette belegt. #sogood

Ströck-Feierabend
Frühstückssandwich

In die angebotenen home-made Limos (z.B. Birne mit Soda & frischer Minze oder die saisonalen Shrubs) bin ich seit meinem ersten Ströck-Feierabend Frühstück verliebt! ♥ #biglove

Ströck-Feierabend
home-made Limo
Ströck-Feierabend
Cappuccino

Ströck-Feierabend, Landstraßer Hauptstraße 82, 1030 Wien, +43-1-204 39 99 93 057
Öffnungszeiten Bäckerei: Montag bis Freitag von 06:00-18:30 Uhr und Samstag bis Sonntag von 07:00-18:00 Uhr
Öffnungszeiten Restaurant: Montag bis Samstag von 07:00-22:00 Uhr, Sonntag von 07:00-18:00 Uhr und Feiertags von 08:00-18:00 Uhr
Homepage: www.stroeck-feierabend.at

Reservierung dringend empfohlen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

… und dann hätten wir da noch „Frühstück am Markt“. #großemarktliebe – Wie ihr wisst, kaufe ich gerne am Markt ein. Bio, frisch & saisonal – das finde ich am Markt. Für ein Frühstück am Markt, tauscht sogar Bea früh am Morgen ihre kuschelig warme Bettdecke gegen eine dicke Jacke! 🙂

Mein bevorzugter Markt => der Karmelitermarkt! Und da gibt es dann immer die schwere Entscheidung: Kaas am Markt oder Tewa am Karmelitermarkt oder doch …. – Die Entscheidung wird meist aufgrund der Verfügbarkeit gefällt. Dass in mehreren Lokalen zur gleichen Zeit ein Platz zu finden ist, ist eher unwahrscheinlich.

Beginnen möchte ich mit dem Kaas am Markt. Ein Restaurant im Mini-Format. Restaurant und Store zugleich. Frühstück gibt es den ganzen Tag. Frühstück aus der Karte geordert: süßes oder salziges Frühstück, Müsli, Joghurt, Porridge.

KAAS am Markt
Salziges Frühstück mit Kaffee & Schnittlauch- & Ei-Brot

Oder – was mir noch besser gefällt – Frühstück aus der Vitrine bestellt: Butterbrot mit Schnittlauch, Schinkenbrot mit Kren, Kaasbrot oder frischer Kuchen vom Blech und Kipferln. #allesbio – Regionale Produkte zu fairen Preisen!

KAAS am Markt
#allesbio

Es wird ausschließlich Bio- und Fairtrade Kaffee serviert, der wöchentlich frisch geröstet angeliefert wird. #butfirstcoffee

KAAS am Markt
Cafe Latte & Chai latte

Das besondere Extra: es kann vorbestellt werden! Kennt man/frau die Produkte aus der Vitrine, können diese online vorbestellt und am Samstag abgeholt werden. Vor dem Café befindet sich jeden Samstag ein Stand der Bio-Bäcker => Kasses Öfferl. Hier kann frisches Brot , unterschiedlichste Gebäcksorten und süßes Gebäck gekauft werden. Wird dieses vorbestellt, kann es im Geschäft abgeholt werden. #soperfect

Kaas am Markt, Karmelitermarkt 33-36, 1020 Wien, 0043-699-18140601
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 09:00-18:00 Uhr und Samstag von 08:00-14:00 Uhr
Homepage: www.kaasammarkt.at
E-Mail: office@kaasammarkt.at

Frühstück gibt’s den ganzen Tag!
Reservierung wird empfohlen! Samstags keine Reservierung möglich!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Was ist bei euch typisches Markt-Frühstück? Bei mir ist das Shakshuka! Shakshuka, olé! Shakshuka am Morgen vertreibt Kummer & Sorgen! #iloveit

… und nirgendswo schmeckt mir Shakshuka besser als im Tewa am Karmelitermarkt!

Tewa am Karmelitermarkt
Shakshuka – best ever!

Stressfrei einkaufen am Markt und dann alles gemütlich ausklingen lassen. Im Tewa. Mit Shakshuka. Tomaten, Paprika, Oliven, Knofi, Eier und frischer Korriander. Serviert im Gußeisen Pfandl. Mehr braucht es nicht, um mich an einem Samstag Morgen glücklich zu machen! #alltimefavorite

Bis knapp vor 11:00 Uhr ist es noch etwas leichter, einen Platz zu ergattern. Aber dann … dann strömen die EinkäuferInnen mit vollen Körben & Taschen ins Restaurant und versuchen doch noch Platz an einem der Tische zu bekommen. Glücklich, wer Platz findet!

Neben klassischem Shakshuka werden die unterschiedlichsten Varianten an Frühstück angeboten: schnelles, Wiener, orientalisches, mediterranes … Frühstück. Jedes Frühstück wird mit Gebäck und/oder Pitabrot, Kaffee oder Tee und einem Glas Mango-Lassi serviert. Oder vielleicht doch lieber ein Bagel Frühstück? Dieses gibt es als Omelette-Bagel – entweder mit Feta & Gemüse oder mit Schinken & frischen Kräutern. Oder gleich einen Luxus-Bagel mit Räucherlachs & Rucola?

Meine Empfehlung: der Mega-Nana-Tee – frische Minze & Honig. Bea trinkt ausschließlich Elephant Vanilla Chai und eine der hervorragenden home-made Limonanas, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. #marketbreakfast

Tewa am Karmelitermarkt
Cappuccino & Espresso & Mango-Lassi

Tewa am Karmelitermarkt, Karmelitermarkt 25-29, 1020 Wien, +43-676-847741210
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 07:00-23:00 Uhr
Homepage: www.tewa-karmelitermarkt.at
E-Mail: office@tewa-karmelitermarkt.at

Frühstück bis 16:00 Uhr
Reservierung empfohlen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Best of Breakfast – Teil 2 – folgt!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dieser Beitrag widerspiegelt ausschließlich unsere persönliche Meinung!
Wir wurden nicht eingeladen und haben alles selbst bezahlt!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Empfohlene Artikel