vegane Buchweizen Gemüse Pfanne (und) Lei-Lei – oder doch nicht?!

Buchweizen mit Gemüse

.

Willkommen im Faschings-Wochenende!

Lei-Lei – oder doch nicht?

Wie ist das mit dem Fasching (oder auch Karneval) für euch? Feiert ihr Fasching? Zieht ihr von einem Gschnas zum nächsten? Oder eher doch nicht?

… also bei uns … wird Fasching nicht gefeiert. Gar nicht! Als Bea noch im Kindergarten war, hat zumindest sie fast eine ganze Woche den Fasching zelebriert. Ja – zelebriert! Jeden Tag ein neues Motto: der Verkehrt-Tag (Kleidung musste verkehrt rum angezogen werden). Der Clowns-Tag. Der verzauberte Tag (Hexen, Zauberer, Magier, …). Der Stofftier Tag. Und so weiter. Für die Kids der Mega-Spaß. Für uns Eltern teilweise der organisatorische Wahnsinn.

In der Volksschule hat sich das dann auf Montag und Dienstag beschränkt. Zumindest in den ersten drei Jahren. In der vierten Klasse war das Verkleiden nicht mehr ganz so cool.
Was sich mit der ersten Klasse Gymnasium wieder änderte! Weil da ging man/frau zu „abgefahrenen“ Kostümen über: Punks und Rocker waren angesagt! Kann mich noch erinnern, als ich Beas super langes Haar in der Früh auftoupiert und mit Haarlack festgesprüht habe. Getoppt mit Gold-Glitzer-Spray. Die Augen dick und schwarz umrandet, schwarze Lippen. Ein richtiger Vamp! Zum Zombie wurde sie erst, als sie ihr Haar ausbürsten musste. Gar nicht angenehm! 🙂 Aber … sie wollte es ja so! Nach dem 5. Waschen war ihr Haar dann endlich wieder „normal“. Der Glitter hat uns noch ein paar weitere Wochen durchs Haus begleitet.

Buchweizen mit Gemüse
#meatless #veggies #forever

Das Schöne an jenen Tagen: immer wieder freudig funkelnde Kinderaugen zu sehen. Unvergesslich! *ichwilldenmomentzurück*

Buchweizen mit Gemüse
… einfach & köstlich!

Egal – ob ihr nun Fasching feiert oder nicht – Margareta serviert euch ein köstlich vegetarisches Buchweizen Gericht. Gut, wenn der Magen kurz Pause und Erholung braucht. Soll ja anlässlich der vielen Feierlichkeiten mal der Fall sein. 🙂

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 Gramm Buchweizen
  • 1 Zucchini
  • 1 Jungzwiebel
  • eine ½ Knolle Fenchel
  • 2 Kartoffeln
  • circa 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Kräuter (frisch oder getrocknet)
  • etwas Zitrone

Zubereitungszeit: circa 30 Minuten PLUS 1 Stunde zum Quellen des Buchweizens
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:

Buchweizen mit Gemüse
Zutaten

Buchweizen gründlich waschen und für 1 Stunde in Wasser einweichen.

Buchweizen mit Gemüse
Buchweizen abgießen

In der Zwischenzeit Zucchini waschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und in kleine Stücke schneiden.

Buchweizen mit Gemüse
Zucchini klein schneiden & scharf anbraten

Fenchel putzen, halbieren und eine Hälfte ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Jungzwiebel unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen und klein schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls klein schneiden.

Buchweizen mit Gemüse
Buchweizen untermischen

Buchweizen durch ein Sieb abgießen und zum Gemüse geben. Gut durchmischen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Alles für circa 5 Minuten schwach kochen lassen.

Buchweizen mit Gemüse
Guten Appetit!

Herd ausschalten und zugedeckt für ungefähr 10 Minuten quellen lassen. Gelegentlich durchrühren.

Buchweizen mit Gemüse
#meatless #veggies #forever

Buchweizen mit einem Servierring auf einem Teller anrichten, mit Salat und/oder (mariniertem) Fenchel garnieren. Vor dem Servieren den Buchweizen mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Kräutern bestreuen.

Tipp:
Dazu passt ein leichter Joghurt Dip oder ein Gurkensalat mit Sauerrahm (=saure Sahne).
In kleine Gläschen gefüllt und getoppt mit mariniertem Fenchel kann das Buchweizen Gemüse auch am Buffet gereicht werden.

Empfohlene Artikel