feine Spinatknöderln auf Salbeibutter (und) Schönes & erholsames Oster-Wochenende!

Spinat Knöderln auf Salbeibutter

.

Margareta & ich wünschen euch ein erholsames & sonniges Oste-Wochenende!

… mit euren Lieben und viele bunte Ostereier im Osternesterl …

Ein langes Wochenende steht vor der Tür! Solltet ihr nicht schon auf Urlaub sein, dann genießt die kommenden Feiertage, um wieder Kraft zu tanken. Die (prognostizierte) Sonne aufzusaugen. Zeit mit der Familie zu verbringen. Die Natur zu genießen. Die Seele baumeln zu lassen.

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
Spinat Knöderln auf Salbeibutter

Margareta serviert euch vor den Feiertagen noch schnell ein tolles Rezept für einfache Spinatknöderln in Salbeibutter. Eine leichte Mahlzeit, die dem Magen zwischen den diversen (Schoko)Ostereiern und Osterjausen etwas Schönung gönnt! Lasst es euch schmecken! Und vor allem …

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
Spinat Knöderln auf Salbeibutter
… lasst es euch gut gehen!

Zutaten für circa 15 Stück:

  • 200 Gramm Tiefkühl-Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 100 Gramm Butter
  • 50 Gramm Mozzarella, gerieben
  • 50 Gramm Parmesan, gerieben
  • 2 Eier
  • 125 ml Milch
  • 300 Gramm Knödelbrot, gewürfelt
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Grieß
  • ein paar frische Blätter vom Salbei

Zubereitungszeit: circa 55 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
TK Spinat auftauen

Spinat aus dem Tiefkühler nehmen und auftauen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
Zwiebeln anschwitzen

Die Hälfte der Butter (50 Gramm) in einer Pfanne schmelzen und Zwiebel und Knoblauch bei geringer Hitze anschwitzen. Aufgetauten Tiefkühl-Spinat hinzufügen und dabei nicht erhitzen. Mozzarella und Parmesan reiben.

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
Zutaten

Milch mit Eiern verquirlen und unter das geschnittene Knödelbrot mischen. Spinatmasse und Käse ebenfalls dazugeben, kräftig salzen und pfeffern.

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
… mit Knödelbrot vermischen …

Knödelmasse für ungefähr 30 Minuten ziehen lassen (sollte die Masse zu trocken sein, etwas Milch nachgeben und vor dem Ziehen noch einmal gut durchmischen). Mehl und Grieß hinzufügen und behutsam untermischen.

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
… aus dem Wasser, auf das Bretterl …

Mit feuchten Händen Knöderln formen und fest zusammenpressen. Hände immer wieder befeuchten. Knödel in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Spinatknödel aus dem Wasser heben und etwas trocken tupfen.

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
… so gut …

Restliche Butter (50 Gramm) erhitzen und Salbei darin für circa 2 Minuten auf kleiner Flamme dünsten. Vom Herd nehmen. Knödel kurz in Salbeibutter schwenken, auf Tellern anrichten und mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
Spinat Knöderln auf Salbeibutter

Guten Appetit!

Spinat Knöderln auf Salbeibutter
Spinat Knöderln auf Salbeibutter

Tipp:
Knöderln mit knackig frischem Blattsalat servieren.
Die Spinatknöderln passen auch hervorragend als Beilage zu Fisch oder Hühnerfilet.

Empfohlene Artikel