3x Frühstück in Tel Aviv (oder) Our Best of Breakfast in Tel Aviv

BENEDICT - All about Breakfast

.

Ganz Europa blickt zur Zeit auf Tel Aviv!
Europa & auch viele Länder außerhalb Europas!

… und wartet auf den Eurovision Song Contest 2019!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

[Dieser Beitrag enthält #unbezahlte & #unbeauftragte Werbung.]

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wir haben nicht bis zum Songcontest gewartet! Denn wir waren bereits Anfang Mai in Tel Aviv. TEL AVIV – was für eine Stadt! Eine Stadt der Unterschiede! Alt und verfallen trifft auf neu und stylish. Ungepflegte Vorgärten treffen auf elegante Steingärten. Ein offensichtlich unbewohntes Wohnhaus steht neben einem kleinen architektonischen Wunder mit Glasfronten und außen verlaufenden Treppen. Sehr konträr.

Eins hat diese Stadt aber durchgehend: super freundliche, gut gelaunte und immer hilfsbereite Menschen! Diese Freundlichkeit hat uns bei unserer Ankunft am Flughafen begrüßt und täglich durch den Tag begleitet. Begleitet beim Wandern durch die unterschiedlichsten Stadtviertel von Tel Aviv. Ein Posting dazu folgt. Wer aber schon jetzt mehr über Tel Avivs Stadtviertel erfahren möchte, kann das bei Anita von Gailtal on tour machen. Bei ihr gibt es einen tollen Überblick und viele Tipps (auch zu Jerusalem). Einfach einen der blauen Links klicken und ihr landet in Tel Avivs Stadtviertel oder direkt in Jerusalem!

In diesem Posting möchte ich euch in Israels Frühstücks-Küche entführen!
Eines gleich zu Beginn => in Tel Aviv kann fast überall gegessen werden! Sehr zu empfehlen: die unzähligen Streetfood Stores & Restaurants! Besonders Vegetarier und Veganer kommen in dieser Stadt auf ihre Rechnung! Gemüse steht hier ganz oben in der Ernährungspyramide!

Unser erstes Frühstück – gleich nach der Ankunft in Tel Aviv – haben wir im „BREAD story“ eingenommen.

Wieso gerade in diesem Lokal? Zufall! Erstens waren wir zum Umfallen hungrig & durstig. Zweitens haben wir beim Vorbeilaufen gesehen, was auf den Tellern der Gäste landete. Und drittens brauchten wir DRINGEND Kaffee!

BREAD story - Tel Aviv
Cappuccino

Also – nix wie rein in den gemütlichen Gastgarten! Kaffee + Wasser + die Karte – BITTE. Kaffee und Wasser sind noch easy zu bestellen. Beim Essen wird es schon etwas schwieriger. Weil die Auswahl der verlockenden Speisen einfach riesig ist. Egg Benedict? Muffins? French Toast? Oder ein Sandwich?

BREAD story - Tel Aviv
Vollkorn Toast mit Omelett

Gaby wählt ein Vollkorn Sandwich, gefüllt mit einem dünnen Omelett, Tahini, Salat, Avocado, Tomaten und Zwiebeln.

BREAD story - Tel Aviv
Vollkorn Toast mit Omelett

Dazu gibt es – wie fast überall – einen kleinen Salat und Oliven.

BREAD story - Tel Aviv
Salat zum Frühstück

Sooo köstlich! Mein gefüllter Brioche braucht sich jedoch auch nicht zu verstecken! Nein – im Gegenteil!

BREAD story - Tel Aviv
Basilikum Brioche

Warmer Croissant, der mit Mozzarella, Tomaten, einer spritzigen Balsamico Vinaigrette und vielen Blättern Basilikum gefüllt ist!

BREAD story - Tel Aviv
Basilikum Brioche

Natürlich gereicht mit einem kleinen Salat & Oliven.

BREAD story - Tel Aviv
BREAD story – Tel Aviv

Der Cappuccino hat gepasst! Deshalb gibt es gleich noch einen Zweiten!

BREAD story - Tel Aviv
#coffeeart

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wen wird’s im BREAD STORY gefallen?
Allen, die auf der Suchen nach gesundem Essen sind! Karte umfasst fast ausschließlich vegetarische & vegane Gerichte (Snacks, Salate und auch ausgiebigere Speisen). Sehr freundliche Bedienung. Bestelltes wird rasch serviert.
Sehr gemütlicher Gastgarten mit sehr gechilltem Publikum jeder Altersklasse! Time to relax!

Motto des Lokals => Make Bread. Not war.
#weloveit

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

BREAD Story
Dizengoff St 88
Tel Aviv-Yafo
Israel

Telefon: +972 3-528-3888
Homepage: www.breadstory.co.il
Mail: bstorytlv@gmail.com
Öffnungszeiten:  Sonntag – Donnerstag von 07:00-00:00 Uhr, Freitag von 07:00-18:00 Uhr, Samstag geschlossen

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Tag 2 ist ein Besuch am Carmel Market geplant. Gleich nach dem Frühstück. Frühstück wird gleich „ums Eck“ konsumiert. Und zwar im Amalia TLV. Einem kleinen Eck-Café mit Hauskatze.

Café Amalia
Die Katze des Hauses.

Der Herr des Hauses verweilt auf der Terrasse des Cafés. In einem großzügigen Körbchen – eh klar! Hie und da streckt er seine Pfoten raus, steht auf, reckt & streckt sich und mustert die Gäste. Passt es gerade für ihn, dann holt er sich eine Portion Kuscheleinheiten ab – bevor er sich wieder in sein Körbchen zurückzieht. 🙂 Ein ganz ein Süßer!

Aber wieder zurück zum Frühstück. Wieder => viel Vegetarisches. Aber auch Huhn & Thunfisch stehen auf der Karte. Wir entscheiden uns für ein Amalia’s Morning Breakfast und Eggplant Bruschettas.

Café Amalia
oben: Amalia’s Morning
unten: Eggplant Bruschetta

Das Amalia’s Morning wird auf einem kleinen Tablett serviert und besteht aus Pita Brot, einem süßen Weckerl, Salat, verschiedenen Dips, Oliven und einem Omelett (das Omelett hat es leider nicht aufs Foto geschafft).

Café Amalia
Amalia’s Morning

Eine ausreichende Basis für einen super langen Spaziergang über den Carmel Markt.

Café Amalia
Eggplant Bruschetta

Die Bruschettas werden mit Auberginen Püree, Tomaten Salsa, Feta und Tahini serviert. Drüber ein bisserl Koriander … und ein perfektes Frühstück ist geboren! Getrunken wird Iced Coffee.

Café Amalia
Iced Coffee

Iced Coffee – die neue Liebe meines Lebens! Anders als in Österreich, wird Iced Coffee nicht als überzuckerte, kalte Brühe serviert. Starker Espresso wird über Eiswürfel geleert und mit Milch aufgegossen. Als Süßungsmittel wird in kleinen Kännchen Zuckersirup oder Zuckerwasser gereicht. Eigentlich gar nicht notwendig. Probiert habe ich es natürlich. Die Neugier! Schmeckt sehr fein. Ich bleib aber trotzdem beim ungesüßten Iced Coffee!

Ob es dir im AMALIA TLV gefallen wird?
Perfekter Ausgangspunkt, um auf den Carmel Market zu starten. Liegt ruhig, gleich ums Eck vom Markt. Mit etwas Abstand kann in Ruhe das Wuseln am Markt beobachtet werden. Einfaches Lokal, das mit sehr schmackhafter und landestypischer Küche überzeugt.
Sehr freundlicher und zuvorkommender Service! Die Ruhe der Kellnerinnen überträgt sich auf die Gäste. Und natürlich nicht zu vergessen =>

Mr. Ober-Schnurr!
#catcontent

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Amalia TLV
Hillel ha-Zaken St 16
Tel Aviv-Yafo
Israel

Telefon: +972 51-227-1086
Homepage: www.breadstory.co.il
Öffnungszeiten:  Samstag – Donnerstag von 07:00-23:00 Uhr, Freitag von 07:00-16:00 Uhr

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Frühstück am dritten Tag war dann unser einzig wirklich geplantes Frühstück. Kaum eine Suche nach „Frühstück Tel Aviv“ hat auf Google dieses Café nicht erwähnt. Das Café Benedict.

BENEDICT - All about Breakfast
BENEDICT – All about Breakfast

Über die Grenzen bekannt, dass es Frühstück rund um die Uhr – also 24/7 – gibt. Und was für ein Frühstück! Eine Frühstückskarte, die keine Wünsche offen lässt. Eine Karte, die ich mir in Wien wünschen würde!

BENEDICT - All about Breakfast
Brot, Weckerln & getoastete Brioche-Brötchen

Gleich nach der Bestellung wird ein Korb mit unterschiedlichen Sorten Brot, Butter und Apfelmarmelade (!) auf den Tisch gestellt. Nach einer schwierigen Entscheidungsphase, haben wir uns dann für Egg Florentine und einen Avocado-Egg-Bagel entschieden.

BENEDICT - All about Breakfast
Frühstück – besser geht’s kaum!

Dazu wie immer => ein kleiner Salat! Wie ich den vermisse!

BENEDICT - All about Breakfast
Egg Florentine

Cremiger Spinat, etwas Zwiebel, Muskatnuss, Sauce Hollandaise auf knusprig gebratenem Toastbrot.

BENEDICT - All about Breakfast
Avocado-Bagel-Breakfast

Das Avocado-Bagel-Breakfast wird als aufgeschnittener Bagel serviert. Auf einer Seite wird zusammengefaltetes Omelett …

BENEDICT - All about Breakfast
Omelett auf südafrikanischem Brot

… und auf der 2. Seite des Bagels eine Avocado mit Paprikapulver & Petersilie serviert.

BENEDICT - All about Breakfast
Avocado-Bagel-Breakfast

Sättigungsgrad erreicht! Auch wenn der Brotkorb noch fast voll ist. Der zweite Iced Coffee wird serviert …

Café Amalia
Iced Coffee

… mit dem charmanten Hinweis auf das „Daily Special“. Ein Mini-Banana-Pancake mit Schokolade. Ok – wir überlegen noch. Kurz zumindest. Wir könnten ja auch teilen. 🙂 Letzten Endes teilen wir NICHT! Also wandern 30 Minuten später ein fulminanter Banana-Hazelnut-Pancake und ein Blueberry Pancake auf unseren Tisch.

BENEDICT - All about Breakfast
Blueberry Pancake

Ich muss dabei anmerken, dass es sich um das Mini-Format (!) des hier zubereiteten Pancake handelt! Drei dicke Schichten fluffigste Pancake mit Blaubeer-Marmelade dazwischen. Und einem dicken Klecks oben auf. Dazu wird Dattelsirup serviert. WTF!!!

BENEDICT - All about Breakfast
Blueberry Pancake mit Dattelsirup

Zwei Minuten später ist mein Blueberry Pancake in Dattelsirup ertränkt … und … schmeckt umwerfend!!! Zum Niederknien! Trotzdem konnte nur noch die Hälfte davon verzehrt werden.

BENEDICT - All about Breakfast
Bananen Schoko Pancake

Dieser Bananen Pancake schlägt dem Fass den Boden aus! Drei dicke Schichten Buttermilch Pancake. Dazwischen karamellisierte Bananen-Stückchen. Eine dicke Schicht Haselnuss Creme. Geröstete Haselnüsse. Dattelsirup.

Nur gekostet. Aber eindeutig die umwerfendste Kombi, die ich je probiert habe!

Wenn triffst du im BENEDICT?
Jung. Alt. Hipp. Touristen. Einheimische. Ein Konglomerat an Menschen, die eins gemein haben: sie lieben Frühstück! Israeli Breakfast trifft auf English Breakfast. Und auf Greek Breakfast. Unzählige Variationen der Zubereitung von Eiern werden hier geboten.
Kommen, staunen und vor allem genießen ist hier angesagt! Frühstück von morgens bis abends!

Das Motto im Benedict => All about Breakfast
#foodcoma

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

BENEDICT – All about Breakfast
Ben Yehuda 171
Tel Aviv
Israel

Telefon: +972 3-686-8657
Homepage: www.benedict.co.il
Mail: benedictisrael@gmail.com
Öffnungszeiten:  Montag – Sonntag => 24/7 – also rund um die Uhr (sagen Speisekarte &  Internet)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

… und wie immer: alles aus dem eigenen Börserl bezahlt!
#notsponsored 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gusto auf israelisches Essen? Dann guckt euch mal meinen Bericht über „Ein Stück Israel in Wien“ an. Da könnte etwas für euch dabei sein! 🙂

Empfohlene Artikel