home-made Rosmarin Käse Brötchen (oder) Die (Nicht)Kunst des Brötchenbackens!

Rosmarin Käse Brötchen

.

Brötchen essen, ist keine Kunst!

… aber Brötchen backen!

In den meisten Fällen. – Nicht aber, wenn Margareta Brötchen bäckt!

Rosmarin Käse Brötchen
… frisch aus dem Ofen …

Wie ihr wisst, ist das Brot und Brötchen backen eine lieb gewonnene Gewohnheit der lieben Margareta geworden. Deshalb haben wir heute wieder einmal ein super easy und schnelles Rezept für unglaublich leckere Weckerln für euch. Gefüllt mit Rosmarin und Käse.

Rosmarin Käse Brötchen
frisch gebacken aus dem Ofen
Biss für Biss ein Genuss! 

Zutaten:

  • 600 Gramm Mehl
  • 250 Gramm Joghurt
  • 350 ml Wasser
  • 20 Gramm Germ (Hefe)
  • 50 ml Öl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 50 Gramm Rosmarin, frisch und klein gehackt/geschnitten
  • 300 Gramm Emmentaler, klein geschnitten
  • Salz und Pfeffer
    ———————————————————————————–
  • (optional: grobes Meersalz)

Zubereitungszeit: circa 50 Minuten PLUS 1 Stunde zum Rasten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls der Teig noch zu klebrig sein sollte, etwas Mehl hinzufügen und noch einmal gut durchkneten. Teig nun für 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Rosmarin Käse Brötchen
Teiglinge

In der Zwischenzeit Käse in dünne Streifen scheiden. Rosmarin unter fließendem Wasser waschen, trocken schütteln und leicht mit Küchenkrepp trocken tupfen. Rosmarin mit der Schere klein schneiden (oder mit einem scharfen Messer grob hacken) und zum Käse geben.

Rosmarin Käse Brötchen
frischer Rosmarin

Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.

Rosmarin Käse Brötchen
Teiglinge flachdrücken

Brötchen Teig in ungefähr 30 (!) gleich schwere Stücke teilen und ein wenig flach drücken. Auf jedem Stück Teig etwas von der Käse-Rosmarin-Mischung platzieren und die Teigstücke zusammenrollen.

Rosmarin Käse Brötchen
… mit Rosmarin Käse Mischung befüllen …

Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze aufheizen.

Rosmarin Käse Brötchen
… unbedingt lauwarm verkosten!

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die fertigen Brötchen mit der „Naht“ nach unten auf das Backblech legen.

Rosmarin Käse Brötchen
… frisch aus dem Ofen …

Weckerln für weitere 10 Minuten ruhen lassen.

Rosmarin Käse Brötchen
frisch gebacken aus dem Ofen

Bevor die Brötchen ins Backrohr geschoben werden, mit Wasser bestreichen und bei 200°C für circa 15 Minuten goldbraun backen.

Rosmarin Käse Brötchen
Rosmarin Käse Brötchen

Tipp:
Optional können die Weckerln, bevor sie zum Backen in den Ofen geschoben werden, noch mit etwas grobem Meersalz bestreut werden.
Die Brötchen schmecken herrlich, wenn sie noch lauwarm mit frischer Butter bestrichen und verspeist werden. Auch ein leichter, nicht zu dominanter Aufstrich oder Chutney, machen sich auf diesen Weckerln großartig.
Oder: einfach pur genießen! Ganz ohne allem. Ganz ohne Schnickschnack! Nur den Geschmack von Käse und Rosmarin genießen!

Empfohlene Artikel