| REVIEW | Restaurant „Kolariks Luftburg“ (und) Was die Jahre 1987, 2007 und 2013 gemein haben!

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater

.

Restaurant „Kolariks Luftburg“

… im Wiener Prater …

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wiener Prater
Wiener Prater

Der Wiener Prater. Ein beliebtes Ziel, um Firmlinge auszuführen. So auch bei uns. Aber doch ein bisserl anders! 🙂

Die Firmpaten: mein älterer Bruder und seine Frau.
Die Firmlinge: mein kleiner Bruder (mittlerweile 46 Jahre alt), der große (27 Jahre) und der kleine Neffe (20 Jahre).

Gefirmt an einem Tag! Nööö => gefirmt in unterschiedlichen Jahren, gefeiert an einem Tag! Wie? Was? Wieso? Aus irgendwelchen Gründen, kam es nie zur geplanten Prater-Party. 🙂 Bis vor ein paar Wochen: geheimgehalten vor den „Kids“, wurden im Hintergrund die Fäden gezogen: Tisch zum Mittagessen reserviert und eine Pseudo-Einladung zu uns zum Mittagessen ausgeschickt. 🙂

Mitte August. Beim Eintrudeln der Gäste fällt natürlich gleich auf, „… es riecht ja gar nicht nach Essen“. Eh net. „Wir bestellen Pizza und stoßen jetzt mal auf einen netten Familientag an!“, wird das Thema abgewendet, bevor ein paar Minuten später die Auflösung folgt: „Wir laden euch heute alle in den Prater ein! Zum Mittagessen. Vergnügungspark inklusive!“, verkündet die Schwägerin und zaubert ein paar home-made Firmungs-Badges aus der Handtasche.

Firmung 1987, 2007 & 2013
… der älteste Firmling in der Runde …

Für jeden Firmling eines.

Firmung 1987, 2007 & 2013
selfmade Badges

Jahreszahl der tatsächlichen Firmung inklusive. Die Überraschung ist groß und die Augen leuchten um die Wette.

Direkt im Prater wandern dann auch noch die obligatorischen Firmungs-Ballons aus dem Kofferraum: drei riesige Einhörner kommen zum Vorschein und begleiten uns den ganzen Tag. #unicornpower

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Einhorn Übergabe

… ein Tag, über den ich jetzt noch ein meilenlanges Posting schreiben könnte. Wenn ich wollte. 🙂
Was aber noch erwähnt werden muss:
Es war ein MEGA Tag. Ein unvergesslicher Tag, der uns in Erinnerung bleiben wird!

Firmung 1987, 2007 & 2013
Der älteste Firmling versucht, die Einhörner zu zügeln.
DANKE an Ali & Grete!
Firmung 1987, 2007 & 2013
Danke an Ali & Grete

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mittags wird in Kolariks Luftburg gegessen. Das Restaurant besticht durch seinen riesigen, beschatteten Gastgarten mit viel Grün. Besonders angenehm haben wir – an diesem Tag hatte 36°C im Schatten (!) – das moderne Nebelkühlsystem im Garten empfunden, das die Hitze an diesem Tag doch um einiges erträglicher machte.

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Einhorn im Wiener Prater-Urwald

Seit einigen Jahren in Richtung Nachhaltigkeit unterwegs, serviert Kolariks Luftburg seit Anfang des Jahres (2019) Bio-Qualität. Somit gibt es die auf der Karte angebotenen Stelzen, Schnitzel und Co. in Bio-Qualität!

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
BIO Surstelze

Was wäre eine Stelze ohne Bier? Traditionell serviert Kolariks Luftburg Biersorten wie Budweiser Budvar, Grießkirchner, Paulaner, … Bio-Qualität gibt’s natürlich auch beim Bier und es werden Sorten wie Hacker Pschorr und Gusswerk ausgeschenkt.

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
BIO Hacker Pschorr

… und wenn Einhörner durstig werden, bekommen sie natürlich auch einen kleinen Schluck Bier …

Firmung 1987, 2007 & 2013
… durstige Einhörner …

Beim Essen haben wir uns quer durch die Karte gefuttert. Natürlich gab es auch die verpflichtende Stelze. Gesurt. Knusprig gegrillt. Mit Senf & Kren. Kartoffel- & Krautsalat.

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
BIO Surstelze

Saftig. Nicht zäh. Knuspriges Schwartl. Gut gewürzt. R.s Empfehlung! #marvellous

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Stelzengröstl

Das Stelzengröstl überzeugt mit viel geröstetem Zwiebel und Bratkartoffeln. Dazu saftige Stücke von der Surstelze. Fein gewürzt. #bestgröstl

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
vegetarisches Almgröstl

Ok – ich tanze etwas aus der Reihe und entscheide mich für ein vegetarisches Gericht. Gott sei Dank! Dieses Almgröstl war genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Oder noch einen Tick besser. Viele Kartoffeln und gut geröstete Kräuterseitlinge. Dazwischen Brokkoli und Zwiebeln. Garniert mit frisch gehackter Petersilie und Röstzwiebeln. Sooo gut! #iloveit

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Stelzennockerln

Die Stelzennockerln werden in einem heißen Pfanderl serviert. Home-made Nockerln mit saftigen Stücken von der gesurten Stelze. Mit Majoran abgeschmeckt und mit Petersilie bestreut. Eine Gabel nach der anderen wandern in den Mund … bis die Pfanne leer ist. #sogood

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Zwiebelrostbraten

Klassisch, klassischer, Zwiebelrostbraten! Zwei saftige Scheiben geschmortes Rindfleisch unter einem Berg von Röstzwiebeln. Dazu werden Bratkartoffeln und ein (Mini)Fächergurkerl gereicht. Das Fleisch, sehr mürbe und saftig. Alles sehr stimmig. Alles sehr köstlich! #inlovewithonions

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Backhendlsalat

Ausgelöste Hühnerkeulenstücke, knusprig gebacken, auf Erdäpfel-Blattsalat und Käferbohnen gebettet. So wird hier der Backhendlsalat serviert. Der Salat ist mit steirischem Kürbiskernöl mariniert. Saftige Hühnerfilets in feiner Panade. Knusprig, wie es sein soll. #wewantmore

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Hühnerfilets Wiener Art mit Petersilkartoffeln

Und noch einmal Huhn: Bea entscheidet sich (nach 3 Wochen Urlaub in Kroatien) für ein Hühnerfilet Wiener Art. Zwei ausgelöste Filets. Feine Panier. Knusprig gebraten. Dazu gibt es Petersilkartoffeln. Sehr knusprige Panier! So muss Schnitzel! #somuss

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Apfelstrudel

Obwohl bis nach oben gesättigt, werden dann doch noch drei Desserts bestellt, die geteilt werden. Erst mal zum Bio-Apfelstrudel: Grob geschnittene, saftige Äpfel im Strudelteig mit Zimt-Zucker. Wow! Wie ich ihn mag, den Apfelstrudel: mit ganz vielen Äpfeln. Für mich einen Tick zuviel Zucker. Aber der Rest der Verkoster war begeistert! Sweet as sweet can be! #sweetapples

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Schoko-Nuss-Palatschinke

Die Schoko-Nuss-Palatschinke. Die hat der Neffe bestellt. Und ich möchte festhalten: er hat NICHT geteilt! Böser Neffe! 🙂 Laut seinen Angaben: super frisch zubereitet. Geile Füllung. Einfach perfekt! #aswelikeit

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
Topfenschmarrn mit Apfelmus

… und ein Topfenschmarrn ging auch noch! Topfenschmarrn mit Apfelmus. Echt köstlich! Wie Schmarrn sein muss: fluffig, nicht zu süß, perfekt zum Mus. #fluffy

Kolariks LUFTBURG im Wiener Prater
auch beim Espresso: BIO & Fairtrade

Kaffee – darf natürlich auch nicht fehlen. Diesen gibt es hier ebenso in Bio- und Fairtrade Qualität. Dazu kann Kuh-, Soja- oder Mandelmilch gewählt werden. #allesbio

Unsere persönliche Meinung:
Riesiges Restaurant im Wiener Prater und „ruhigeres Schwesternlokal“ des Schweizerhauses. Trotz der vielen Gäste sehr freundliche Bedienung und überraschend gutes Essen.
Durch den angeschlossenen Spielplatz, besonders gern von Eltern mit (Klein-)Kindern frequentiert.
Alle Speisen werden frisch und zu 100% aus Bio-Zutaten zubereitet. Auch Vegetarier finden hier eine Auswahl an köstlichen Gerichten.

Vor allem in den Sommermonaten => Reservierung empfohlen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Falls ihr vorab schon mal einen Blick in die Karte werfen wollt, geht’s hier zu den wichtigsten Infos =>

Kolariks Luftburg
Prater 128
Waldsteingartenstraße
1020 Wien

Telefon: +43 (1) 729 49 99
Homepage: www.kolarik.at/places/kolariks-luftburg
Mail: reservierung@kolarik.at
Öffnungszeiten:  Montag bis Samstag von 11:00-23:00 Uhr, Sonntag von 10:00-22:00 Uhr (warme Küche von 11:30-22:00 Uhr)

———————————–

… und wie immer: alles aus dem eigenen Börserl bezahlt!
#notsponsored 

Empfohlene Artikel