Margaretas würzige Kaspressknödel (und) Es kommt die Zeit für deftigere Küche

würzige Kaspressknödel

.

Es kommt die Zeit für deftigere Küche!

… auch wenn die Temperaturen noch für ein paar Tage recht angenehm bleiben …

… haben sie gesagt. Die, die vom Wetter. 🙂

Auch wenn wir die warmen Temperaturen des Herbstes in vollen Zügen in der freien Natur genießen, freuen wir uns nach einem langen Spaziergang doch auf eine Tasse Tee oder ein wärmendes Süppchen. Time for Soulfood!

Aus diesem Grund serviert euch Margareta heute ein tolles Rezept für köstlich würzige Kaspressknödeln. Und der Clue: ihr könnt euch entscheiden, ob ihr diese Knöderln in etwas größerer Form auf knackigem Blattsalat essen wollt. Oder in etwas kleinerer Form als wunderbare Einlage in einer kräftigen Rindssuppe.

würzige Kaspressknödel
… goldbraun rausbacken …

Wie mögt ihr Kaspressknödel am liebsten? Team Suppe oder Team Salat?

Zutaten:

  • 500 Gramm Weißbrot, altbacken (alternativ: Weißbrotwürfel / Knödelbrot vom Bäcker)
  • 4 Eier
  • circa 300 ml Milch
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • 200 Gramm würzigen Bergkäse (alternativ: Emmentaler)
  • ein kleiner Bund Schnittlauch (alternativ: Petersilie)
  • Butterschmalz
    ————————————————————————————————————————–
  • Salat oder home-made Rindssuppe

Zubereitungszeit: circa 35-40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einer Pfanne anrösten.

würzige Kaspressknödel
altbackenes Brot oder Knödelbrot vom Bäcker

Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Schnittlauch unter fließendem Wasser waschen, trocken schütteln und in dünne Röllchen schneiden (optional: fein gehackte Petersilie untermischen).

würzige Kaspressknödel
Zutaten

Milch mit den Eiern verquirlen, mit Salzen und Pfeffern würzen und über das geschnittene Weißbrot gießen. Angerösteten Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch hinzufügen und für ungefähr 10 Minuten ziehen lassen.

würzige Kaspressknödel
… alles gut vermischen & ziehen lassen …

In der Zwischenzeit den Käse in kleine Würfel schneiden. Käse unter die Weißbrot-Masse mischen und gut vermengen.

würzige Kaspressknödel
Käse untermischen

Hände unter fließendem Wasser anfeuchten und aus der Masse kleine Knödel formen. Knödel etwas flach drücken. In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen, Kaspressknödel einlegen und bei niedriger Temperatur goldgelb backen.

würzige Kaspressknödel
… goldbraun rausbacken …

Variante 1:
Blattsalat marinieren, auf einem flachen Teller anrichten, je nach Größe 2 bis 3 Kaspressknödel auf dem Salat anrichten und mit fein geschnittenem Schnittlauch bestreut servieren.

würzige Kaspressknödel
würzige Kaspressknödel

Variante 2:
Kaspressknöderln schmecken auch wunderbar als Suppeneinlage. Margareta empfiehlt die Knöderln als Suppeneinlage etwas kleiner zu formen. Suppe in einem tiefen Teller anrichten, Kaspressknöderln einlegen und mit Schnittlauch bestreuen.

Guten Appetit!

Empfohlene Artikel