Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung (und) kein April-Scherz

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung

.

Kein April-Scherz!

#covid_19

Leider kein Scherz, dass uns dieses Virus im Griff hat. Voll im Griff. #homeoffice #week3

Wie habt ihr das Wochenende zu Hause genutzt? Mit kochen vielleicht? Ich habe euch heute ein leckeres „Restl Rezept“ mitgebracht. Vielleicht schon eine Idee fürs kommende Wochenende!

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
Guten Appetit!

Margareta & ich wünschen euch noch eine schöne Woche – und nicht vergessen:
zu Hause bleiben & gesund bleiben!

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
#stayhealthy #flattenthecurve #stayathome

Zutaten:

  • 2 mittlere Zwiebeln
  • Öl zum Anbraten
  • 350 Gramm Bratenreste
  • 350 Gramm Gemüse (hier: Zucchini und Paprika)
  • 2 Eier
  • 2-3 EL Semmelbröseln
  • Salz und Pfeffer
    ————————————————————————————————
  • 750 Gramm Erdäpfel (= Kartoffeln)
  • 250 Gramm Topfen (= Quark)
  • 200 Gramm Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
    ————————————————————————————————
  • 1 Ei zum Bestreichen

Zubereitungszeit: circa 1 ½ Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
Zutaten

Zwiebel schälen und klein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln zur Seite stellen. Erdäpfel schälen, in grobe Stücke schneiden und in Wasser weich dämpfen (alternativ: im Druckkochtopf für 5-7 Minuten kochen).

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
Topfen, Mehl, Eier

Erdäpfel kurz überkühlen lassen und mit Topfen, Mehl, Eier, Salz und Muskatnuss rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
… zu einem g’schmeidigen Teig verarbeiten …

Teig sollte nicht zu sehr kleben. Eventuell noch etwas Mehl hinzufügen. Teig für 30 Minuten kalt stellen.

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
… ab zum Rasten …

In der Zwischenzeit die Bratenreste entweder faschieren, klein schneiden oder in einer Küchenmaschine klein häckseln. Zucchini schälen und klein schneiden (oder wieder die Küchenmaschine verwenden). Paprika unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenkrepp abtrocknen, putzen und sehr klein schneiden (oder wieder => Einsatz der Küchenmaschine).

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
… alles fein hacken …

Bratenreste, geschnippeltes Gemüse, Eier, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
Teig ausrollen

Backrohr auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
Fülle darauf verstreichen

Klarsichtfolie auf ein Stück Backpapier legen. Teig auf der Klarsichtfolie ausrollen und Bratenfülle gleichmäßig darauf verteilen. Strudel mit Hilfe der Klarsichtfolie einrollen, Folie entfernen und mit dem Backpapier auf ein Backblech ziehen.

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
… einrollen …

Strudel mit verquirltem Ei einstreichen und im vorgeheizten Backrohr für circa 45 Minuten backen.

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
… mmmhhhhh …

Strudel aus dem Backrohr nehmen und noch für 10 Minuten rasten lassen.

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
Guten Appetit!

Strudel portionieren und auf einem vorgewärmten Teller anrichten.

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung

Dazu passt eine leichter Joghurt Dip und knackiger Blattsalat.

Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung
Erdäpfel Topfen Strudel mit Braten-Reste-Füllung

Tipp:
Bratenreste können so am nächsten Tag verarbeitet werden. Oder, falls grad keine Zeit, im Ganzen oder klein geschnitten einfrieren.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Idee zu diesem Rezept stammt aus dem Kochbuch „Richtig gute Sonntagsbraten“ von
Eva Maria Lipp, erschienen im Löwenzahn Verlag.
[Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #Werbung ]

Empfohlene Artikel