| REVIEW | „FISCHWIRT im Urmeer“ – Sulztal an der Weinstraße

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)

.

FISCHWIRT im Urmeer

… mediterraner Flair an der südsteirischen Weinstraße …

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}
Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Liebe zum Detail

Südsteirische Weinstraße & Urmeer? Wie das passt? Ganz einfach: der Name steht für die ursprüngliche Region, dem Urmeer! Noch heute weisen Korallen- bzw. Muschelkalkböden auf das Urmeer hin.

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
… wunderschöne Details …
Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Was für ein Ausblick!

Urmeer und Meer! Von der Terrasse bietet sich ein pittoresker Ausblick auf die südsteirische Hügellandschaft mit ihren Weingärten. Auf den Tellern wird verführerisch das Meer präsentiert.

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Klapotetz

Das Konzept: Regionalität mit Blick über den Tellerrand ins benachbarte Slowenien, Kroatien und Italien. Was nicht heißen soll, dass die Karte ausschließlich Fisch und Meeresfrüchte bietet. Fish only? Keineswegs! Auch vegetarische Gerichte, Sulmtaler Hühnerschnitzerl oder auch Almbullensteak werden angeboten.

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)

Das Motto des Restaurants: stylish und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Gemütlich.
Freundlicher & zuvorkommender Empfang.

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)

Und wie könnte es anders sein: hier folgt die „Food-Strecke“ unseres späten Lunches! #sabberbericht

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Butter | Olivenöl | Kürbiskernpesto | Kräuter

Als Gedeck werden warmes Brot und ein Sauerteigstangerl mit aufgeschlagener Butter, Kürbiskernpesto, einer Kräuter-Blüten-Mischung und natives Olivenöl aus Istrien serviert. #weloveit

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Sashimi | Branzino | Wassermelone | Avocado | Ponzu

Als Vorspeise bestellt Bea ein wunderbares Sashimi vom steirischen Branzino – mit gegrillter Wassermelone, Avocado und Ponzu. Leider so köstlich, dass ich davon fast nichts abbekommen habe. Die gegrillte Melone blieb übrig. Die hat für Bea nicht so richtig gepasst. But => #shelikedit

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Beef Tatar | Surf & Turf | Trüffelcreme | knuspriges Brot

Für mich durfte es eine richtig klassische Vorspeise sein: Beef Tatar. Nicht ganz so klassisch, die Surf & Turf Variation mit Trüffelcreme. Zu der ich gratulieren möchte! Einfach himmlisch! Und weil wir eigentlich immer Beef Tatar essen, sobald es auf einer Karte steht, möchte ich nur kurz anmerken: dieses Beef Tatar war unglaublich gut zubereitet. Es hat alles gepasst: der Biss, die Würze, die Säure! #einfachgrossartig

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Branzino | saisonales Gartengemüse | Vogerlsalat mit Erdäpfel

Beim Hauptgang mussten wir nicht lange nachdenken: Catch of the Day => Branzino oder Knurrhahn. Wir mögen Knurrhahn. Branzino ist jedoch unser absoluter Lieblingsfisch. Also bestellen wir Branzino! Zubereitet „al Forno“ – im Ofen.

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Vogerlsalat mit Erdäpfel

Dazu gibt es den typisch steirischen Vogerl-Erdäpfel-Salat und

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
saisonales Gartengemüse

geröstetes Gartengemüse. Gut gebratenes Gemüse und perfekt marinierter Salat mit Kürbiskernöl. Aussen kross, innen saftig: wie es sich für gut gebratenen Branzino gehört! #wonderful

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Dreierlei Schokoladenmousse mit Kürbiskernkrokant

„Kein Essen ohne Dessert“, meint R. – Bea auch! 🙂 Deshalb gibt es noch ein Glas Schoko Mousse Traum für sie. Dreierlei Schokoladenmousse mit Kürbiskernkrokant.

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Dreierlei Schokoladenmousse mit Kürbiskernkrokant

Wiederum: ein Mini-Löfferl für mich. Mehr nicht. Was soviel wie heißt: es schmeckt #umwerfend!

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Steiermark – das grüne Herz Österreichs

Unsere persönliche Meinung:
Zwischen all der typischen Buschenschänke hebt sich der „Fischwirt im Urmeer“ ab. Fisch, Seafood & Steak statt Brettl Jausn. Mediterrane Küche mit Blick auf die südsteirische Toskana.

Styria meets Slovenia, Istria & Italy!

Anders, nicht typisch südsteirisch. Aber trotzdem passend. Gekonnt wird die Südsteiermark mit mediterranem Flair in Szene gesetzt.
Stimmige, sehr gemütliche Atmosphäre. Sehr freundliche, zuvorkommende Bedienung.

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Espresso | Frizzante

„E-E-E“ stehen für den „Fischwirt im Urmeer“ => Einladend. Exklusiv. Experimentell.

Unser Tipp:
Direkt über der Straße, beim Parkplatz, gibt es eine Drive-In-Station.

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Drive-In für Räucherfisch

Als Highlight wird Bio-Räucher-Saibling angeboten. Dieser wird durch eine spezielle Methode mit aromatisiertem, südsteirischem Weinrebenholz geräuchert.

Fischwirt im Urmeer (Sulztal an der Weinstraße)
Drive-In für Räucherfisch

Der Bio-Räucher-Saibling kann für Zuhause mitgenommen oder Vorort mit einem guten Glas Wein genossen werden. #greatidea

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Neugierig geworden? Ein Besuch an der südsteirischen Weinstraße geplant? Dann gibt es hier die wichtigsten Eckdaten und einen Link zur Homepage des Restaurants =>

Fischwirt im Urmeer
Sulztal an der Weinstraße 18
8461 Sulztal

Telefon: +43 (3453) 21149
Homepage: www.fischwirt.co.at
Mail: ahoi@fischwirt.co.at
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag ab 11:30 Uhr

———————————–

… und wie immer: alles aus dem eigenen Börserl bezahlt!
#notsponsored 

Empfohlene Artikel