Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen (und) warme oder kalte Suppe?

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen

.

Bei diesen Temperaturen …

… serviert euch Margareta ein Schälchen mit Suppe!

Obwohl – diese Suppe kann auch als Kaltschale genossen werden. Sobald der Sommer wieder zurückkehrt!

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen

Margareta hat euch ein g’schwindes Rezept für eine köstliche Kräuter Rahm Suppe notiert und fotografiert. Und wie ihr lesen & sehen könnt, ein Blitz-Rezept – falls es mal etwas schneller gehen muss.

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
… kann auch kalt genossen werden …

Kommt gut durch die Woche!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Handvoll frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Selleriegrün, Liebstöckel, …)
  • optional: Mangold und Rucola
  • Salz und Pfeffer aus dem Mühle
  • 1 EL home-made Suppenwürze (alternativ: fertige Bio Veggie-Suppenwürze)
  • 100 Gramm Sauerrahm
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter
  • 150 Gramm Kräuterseitlinge
  • etwas Salz

Zubereitungszeit: circa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Kräuterseitlinge putzen, eventuell unter fließendem Wasser kurz waschen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden.

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
Zutaten vorbereiten

Kräuter unter fließendem Wasser waschen, trocken schütteln und klein schneiden.

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
Kräuter aus dem Garten

Einen Esslöffel der geschnittenen Kräuter zur Seite geben (werden vor dem Servieren über die Suppe gestreut).

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
… kurz aufkochen …

Mangold und Rucola unter fließendem Wasser waschen, Wasser abschütteln und in etwas Wasser für 2 bis 3 Minuten „zusammenfallen“ lassen. Mit circa einem Liter Wasser aufgießen, home-made Suppenwürze und die geschnittenen Kräuter hinzufügen und für etwa 4-5 Minuten köcheln lassen. Sauerrahm und Mehl in einem Schüsserl gut verrühren, in die Suppe einrühren und kurz aufkochen lassen. Suppe von der heißen Platte nehmen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Kräuter Rahm Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
… alles fein pürieren …

Für die Einlage Butter in einer Pfanne erhitzen und Kräuterseitlinge darin für 3-4 Minuten anbraten. Schwammerln mit Salz und Pfeffer würzen.

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
Kräuterseitlinge anbraten

Eventuell die Suppe nochmals kurz erhitzen.

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen

Kräuterseitlinge in kleinen Schüsserln oder Gläsern anrichten, mit Suppe aufgießen und vor dem Servieren mit den gehackten Kräutern bestreuen.

Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
Kräuter Rahm Suppe mit Kräuterseitlingen
… kann auch kalt genossen werden …

Tipp:
Die Suppe kann an heißen Tagen kalt serviert werden. Kalt kann die Suppe in kleine Gläser mit Schraubverschluss gefüllt, im Kühlschrank kaltgestellt und bei Bedarf genossen werden.

Solltet ihr euch entschließen, die Kaltschale gleich als Hauptspeise zu wählen, dann empfehlen wir ein Stück frisches Sauerteig Baguette dazu.
***********************
Auf der Suche nach einer weiteren Kaltschale? … das kommende Wochenende soll ja schon wieder ordentlich warm werden! 🙂

Empfohlene Artikel