Toastbrot mit Urkorn Mehl (und) … eigentlich …

Toastbrot mit Urkorn Mehl

.

Ab ins Wochenende!

… und guten Start in die (vor)letzte Ferienwoche …

———————————————–

{ Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung.}

———————————————–

Es ist Freitag! Ab ins Wochenende! Und kaum naht das Wochenende, wechselt das Wetter und es wird Regen prognostiziert. Aber erst für Montag! Noch schlechter. Weil wir eigentlich noch ein paar Tage Urlaub geplant haben. Was heißt eigentlich? Nö – wir haben nicht nur geplant. Wir haben auch gebucht. Ein paar Tage Urlaub in Österreich. Jetzt wieder eigentlich: eigentlich war wandern geplant. Wird wohl eher nur ein langer Spaziergang. Vor und nach dem Regen. Und den Rest der Zeit werden wir im Spa verbringen. Zum Relaxen. Noch mal ordentlich Energie tanken. Bevor uns der Arbeits- und Schulalltag wieder hat. 🙂

Margareta hat euch heute ein Rezept für fluffig weiches Toastbrot aus Urkorn Mehl mitgebracht. #weloveit

Toastbrot mit Urkorn Mehl
Toastbrot mit Urkorn Mehl

Was gibt’s besseres, als der Duft von frischem Brot, der sich langsam durchs Haus schlängelt? Ich sag’s euch: ein Stück frisch gebackenes Brot auf dem Frühstücksteller, mit etwas Butter und einem Klecks Fruchtaufstrich#sogood

Toastbrot mit Urkorn Mehl
Toastbrot mit Urkorn Mehl

Habt ein schönes & erholsames Wochenende!

Zutaten:

  • 20 Gramm Einkorn Sauerteig
  • 200 Gramm Einkorn Mehl
  • 200 Gramm Wasser
    ———————————————–
  • 200 Gramm Einkorn Mehl
  • 200 Gramm Wasser
  • 1 Gramm Germ (= Hefe)
    ———————————————–
  • 350 Gramm Einkorn Mehl
  • 60 Gramm Butterschmalz
  • 50 – 70 Gramm Milch
  • 10 Gramm Salz
  • Sauerteig und Vorteig

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde PLUS 12 + circa 1 ½ Stunden zum Rasten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:
Für den Sauerteigansatz 20 Gramm Sauerteig, Mehl und Wasser gut vermischen. Ansatz für 12 Stunden bei circa 25°C ruhen lassen.

Toastbrot mit Urkorn Mehl
einen g’schmeidigen Teig zubereiten

Für den Vorteig Mehl, Wasser und Germ (= Hefe) gut vermischen und für 12 Stunden bei 25°C ruhen lassen.

Toastbrot mit Urkorn Mehl
… in gleich große Stücke teilen …

Mehl, Butterschmalz Milch, Salz, Sauerteig und Vorteig in eine große Rührschüssel geben und für etwa 8-10 Minuten zu einem glatten Teig  kneten. Anschließend den Teig für 20-30 Minuten ruhen lassen. Teig aus der Schüssel nehmen und nochmals durchkneten und in 5 gleich schwere Stücke teilen.

Toastbrot mit Urkorn Mehl
… kurz gehen lassen …

Kastenform mit Backpapier auslegen. Die Teiglinge zu Kugeln formen und nebeneinander in die Form legen.

Toastbrot mit Urkorn Mehl
Toastbrot mit Urkorn Mehl

Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und für weitere 45 Minuten ruhen lassen.

Toastbrot mit Urkorn Mehl
… ab ins Backrohr …

Backrohr auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Toastbrot mit Urkorn Mehl
… goldbraun backen …

Auf den Boden des Backrohrs eine feuerfeste Form mit circa einem ¼ Liter Wasser stellen. Das Toastbrot ins vorgeheizte Backrohr schieben und für circa 30-35 Minuten goldbraun backen.

Toastbrot mit Urkorn Mehl
… wunderbar fürs Frühstück …

Toastbrot aus dem Backrohr nehmen und für mindestens 30 Minuten in der Backform abkühlen lassen.

Toastbrot mit Urkorn Mehl
Toastbrot mit Urkorn Mehl

Sobald das Toastbrot sehr gut abgekühlt ist, aus der Form stürzen.

Toastbrot mit Urkorn Mehl
Toastbrot mit Urkorn Mehl

Tipp:
Der Jahreszeit entsprechend, empfiehlt Margareta einen leichten Aufstrich mit frischem Gemüse (Tomaten, Gurken, …) aus dem Garten!

Empfohlene Artikel