yummy Pasta e Patate

Persönliche Anmerkung:
Es gibt Zeiten, da passt es für uns nicht, einfach locker flockig neue Rezepte, Reviews oder Rezensionen zu posten. Gar nicht! Auch wenn die Beiträge geplant sind bzw. waren. Wir haben somit geplante Postings wieder offline genommen und neu geplant. In den letzten Tagen hat es für uns einfach nicht gepasst, zu posten.

… weil wir einfach noch immer unendlich traurig sind …

#prayforvienna #terrorwien

.* * * * * * * * * * * * * * * * * *

* * *   Soulfood for Lockdown   * * *

Lockdown Light. Tag 5.

[Dieser Beitrag enthält #werbung]

Bea meint: „Pasta passt immer.“ Sie meint auch: „Pasta hat noch nie so gut gepasst wie jetzt!“

Also haben wir diese Woche Pasta gemacht. Normale Pasta. Rote Rüben Pasta (Rote Beete). Pasta mit Karottensaft. Udon Nudeln. Teilweise getrocknet. Die Udon Nudeln portioniert eingefroren. Somit sind wir für die kommenden Wochen gerüstet. Bea ist happy!

yummy Pasta e Patate
yummy Pasta e Patate

Auch Margareta serviert uns zum Wochenende Pasta. Und wie das bei Margareta meist so ist: keine „Pasta normalo“ – sondern eine außergewöhnliche Pasta: Pasta e Patate.

yummy Pasta e Patate
yummy Pasta e Patate

Wir wünschen euch ein schönes und erholsames Wochenende! Bleibt gesund!
Und nicht vergessen:

#stayathome & #keepdistance
#staystrong #togetherwearestronger

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 große Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Paprika, rot
  • 1 Jungzwiebel
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 1 EL home-made Suppenwürze
  • 500 Gramm Tomatensauce (alternativ: home-made Tomatensauce)
  • 200 Gramm Teigwaren (eher kleinere Pasta, z.B. Fleckerln, Gobetti, Mini Ricette, …)
  • circa ¼ Liter Wasser
  • 200 Gramm Sauerrahm
  • 100 Gramm Parmesan, frisch gerieben
  • Salz und frischen Pfeffer aus der Mühle
  • Schnittlauch und/oder frische Kräuter aus dem Garten (alternativ: getrocknete Kräuter)

Zubereitungszeit: circa 40-45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Kartoffeln schälen und klein schneiden. Paprika und Jungzwiebel unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und ebenfalls klein schneiden.

yummy Pasta e Patate
Zutaten vorbereiten

Olivenöl in einem feuerfesten Bräter mit Deckel erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und für etwa 5 Minuten langsam anrösten.

yummy Pasta e Patate
Kartoffeln & Gemüse

Geschnittene Kartoffeln, Paprika und Jungzwiebel dazugeben und bei mittlerer Hitze mitrösten.

yummy Pasta e Patate
Gemüse & Kartoffeln

Salz, Pfeffer und Suppenwürze in den Bräter geben und mit Tomatensauce aufgießen.

yummy Pasta e Patate
… aufgießen …

Alles kurz aufkochen lassen und die rohen Teigwaren hinzufügen.

yummy Pasta e Patate
Pasta hinzufügen

Alles gut durchmischen und mit circa 250 ml Wasser aufgießen. Sauerrahm und Parmesan vermengen, mit Salz & Pfeffer würzen und mit den Kräutern verfeinern.

yummy Pasta e Patate
Nudeln einkochen

Die Sauerrahm Käse Mischung  gleichmäßig über den Teigwaren verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei 200°C Ober- / Unterhitze (zugedeckt) für circa 20 Minuten backen.

yummy Pasta e Patate
… ab ins Backrohr …

Fertige Pasta im ausgeschalteten Backrohr noch mindestens 10 Minuten ruhen lassen.

yummy Pasta e Patate
yummy Pasta e Patate

Die Pasta e Patate portionieren, auf Tellern anrichten und mit einem knackigen Blattsalat und mit Schnittlauch und/oder frischen Kräutern bestreut servieren.

yummy Pasta e Patate
yummy Pasta e Patate

Guten Appetit!

yummy Pasta e Patate
yummy Pasta e Patate

Tipp:
Zu dieser Pasta empfehlen wir ein Glas Ried Goldberg von Bernd Nittnaus. Oder mehrere Gläser … weil der Ried Goldberg einfach eine Wucht ist! 🙂
Zu dieser Pasta passt auch ein leichter Joghurt Dip.

Empfohlene Artikel