g’schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen (und) Spargel hat wieder Saison

g'schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen

.

Es ist wieder soweit: Spargel hat wieder Saison!

Das Warten hat ein Ende!

Kaum hat Bea das erste Spargelfoto auf SocialMedia entdeckt, wünscht sie sich Spargel auf den Teller. Spargel aus dem Marchfeld. JA – gibt es bereits! Zwar noch in eher kleineren Mengen. Aber es gibt ihn. Also setzt sich das Kind in ihren Mini und düst nach Mannsdorf, um Spargel (weiß & purpur) und Spargelbruch zu shoppen. Am Sonntag. Am Ostersonntag! Und ein paar Stunden später liegt auch schon der erste Spargel 2021 auf dem Teller.

g'schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen
g’schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen

Das Rezept für diese Spargel Quiche ist bereits 2020 entstanden – schafft es aber erst in diesem Jahr auf den Blog. 🙂

g'schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen
g’schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen

Schönen Mittwoch, ihr Lieben!

Zutaten eine kleine Quiche:

  • 100 Gramm Butter, kalt und in sehr kleinen Stücken
  • 200 Gramm Dinkel Mehl, glatt
  • 3 Eier
    ———————————————————————————–
  • circa 8-10 Stangen Solo Spargel* (=> siehe Tipps ganz unten)
  • 280 Gramm Ziegenfrischkäse (= 2 kleine Becher)
  • 100-150 ml Schlagobers
  • 50 ml Spargelsud
  • 3 Eier
  • 20-25 Gramm Pinienkerne
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde PLUS 1 Stunde Rasten für den Teig
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:
Mehl und sehr klein geschnittene Butterstückchen in die Küchenmaschine geben und langsam kneten. Eier hinzufügen und langsam weiterkneten lassen. Kneten bis sich ein g’schmeidiger Teig bildet. Teig aus dem Topf geben und noch einmal kräftig mit der Hand durchkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und für eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

g'schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen
Zutaten vorbereiten

Die unteren 2 Drittel des Spargels schälen und eventuell die holzigen Enden abschneiden. Backrohr auf 160°C Umluft aufheizen.

g'schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen
… fertiger Guss …

Ziegenfrischkäse, Schlagobers und Sud sehr gut vermischen. Eier hinzufügen und ordentlich untermischen. Fertig ist der Guss!
Anmerkung: der Guss sollte nicht zu flüssig sein.

g'schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen
Teig ausrollen

Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche dünn ausrollen. Oder auch gleich am Backpapier ausrollen. Teig in eine vorbereitete Auflaufform drücken. Eventuell noch Ränder hochziehen.

g'schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen
Obers-Ei Masse über den Spargel gießen

Etwas Guss in die Auflaufform gießen, Spargel Stangen gegengleich einlegen (Spargelspitze => Spargelende – Spargelspitze => Spargelende – …) mit Pinienkernen bestreuen und den restlichen Guss über die Spargel Stangen gießen.

g'schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen
g’schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen

Spargel Quiche ins vorgeheizte Backrohr schieben und bei 160°C Umluft für circa 45 Minuten backen. Fertige Quiche aus dem Backrohr nehmen und für etwa eine ¼ Stunde nachziehen lassen.

g'schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen
g’schwinde Spargel Quiche mit Pinienkernen

Quiche portionieren, auf einem tiefen Teller anrichten, mit ein paar Pinienkernen bestreuen und mit einem Klecks Sauerrahm und einem knackigen Blattsalat servieren.

Guten Appetit!

Tipp:
* Für diese Quiche habe ich Spargel Bruch verwendet. Spargel Bruch kann bei vielen Abhof Läden günstig erworben werden. Die Qualität ist 1A und der Spargel kann vorzugsweise für Spargel Suppe, -gemüse, Spargel Pasta oder auch für eine Quiche verwendet werden.

Empfohlene Artikel