fluffiger Brioche (und) ab ins Lockdown Wochenende

wunderbar fluffiger Brioche

.

Wir backen Brot!

Süßes Brot in unserem Fall.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Brot selber zu backen, ist eine tolle Sache! Eine wunderbare Idee!

… ABER ECHT …

Ich war gestern im Supermarkt, um für meine Mama Germ für Buchteln zu kaufen. Ausverkauft! Mehl => ähnlicher Status! Backen jetzt wieder alle Brot??? Oder wird nur gehortet. Für den Fall der Fälle. Und am Ende des Lockdowns entsorgt?
#thisisthequestion

Margareta bäckt das ganze Jahr Brot und Weckerln. Für mich sehr bewundernswert. Weil ich nicht wirklich „Typ Brot backen“ bin.

wunderbar fluffiger Brioche
wunderbar fluffiger Brioche

Heute stellt euch Margareta ein easy Rezept für einen herrlich fluffigen Brioche vor.
Nachgebacken. Köstlich!

wunderbar fluffiger Brioche
wunderbar fluffiger Brioche

Unsere Empfehlung fürs Lockdown Wochenende!

Zutaten:

Lievito Madre:

  • 40 Gramm Lievito Madre Anstellgut (alternativ: 6 Gramm frische Germ / Hefe)
  • 10 Gramm Vollrohrzucker
  • 30 Gramm Wasser
  • 40 Gramm Weizenvollkornmehl

Hauptteig:

  • 110 Gramm Lievito Madre
  • 200 Gramm Milch, lauwarm
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 Eier, zimmerwarm
  • 1 Prise Salz
  • 50 Gramm Butter
  • 580 Gramm Weizenmehl Type550 (alternativ: Manitoba-Weizenmehl)
  • 7 Gramm frische Germ (= Hefe)
    —————————————————————————————————-
  • 1 Eigelb mit 1 TL Milch und 1 Prise Salz verquirlen

Zubereitungszeit: circa 25-35 Minuten PLUS etwa 18 Stunden Ruhezeit
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:
Für die Auffrischung des Lievito Madre Zucker in Wasser schäumend auflösen und mit dem Mehl verkneten. In einem schmalen Glas luftdicht verschlossen für 12 Stunden warm fermentieren lassen.

Für den Hauptteig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken für etwa 15 Minuten zu einem elastischen, nicht zu weichen Teig verkneten.

wunderbar fluffiger Brioche
… der Teig braucht viel Zeit …

Brioche Teig in einer eingeölten Schüssel für 3-4 Stunden im ausgeschalteten Backrohr bei eingeschaltetem Licht warm lagern. Während dieser Zeit den Teig jeweils nach 30, 60 und 90 Minuten dehnen und falten. Damit beginnt der Teig zunehmend Spannung aufzubauen und geht auf.

wunderbar fluffiger Brioche
… rasten lassen …

Den gut aufgegangenen Teig auf eine Arbeitsfläche setzen und in 2 Teile teilen. Vorsichtig mit den Fingern flach drücken und von oben her zur Mitte hin einfalten und von unten nach oben hochklappen. Um 90 Grad drehen, erneut einklappen, falten und aufrollen. Die Rolle einklappen, in die Formen stecken und für 1-2 Stunden gut abgedeckt bei 28-30°C aufgehen lassen.

wunderbar fluffiger Brioche
wunderbar fluffiger Brioche

Backofen rechtzeitig auf 220°C bei Ober- / Unterhitze aufheizen.

wunderbar fluffiger Brioche
wunderbar fluffiger Brioche

Die Oberfläche mit der Milch-Ei-Salz-Mischung bestreichen, in den Ofen schieben und die Temperatur auf 180°C reduzieren.

wnderbar fluffiger Brioche
wunderbar fluffiger Brioche

Brioche für 25-35 Minuten lang backen. Sobald im Inneren der Teiglinge 94-95°C erreicht sind, ist der Brioche fertig. Wird die Oberfläche vorher zu braun, ein Stück Backpapier drüberlegen.

wunderbar fluffiger Brioche
wunderbar fluffiger Brioche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Inspiration zu diesem wunderbaren Brioche hat sich Margareta aus dem Buch
“Einfach Brote selber backen” von Ulrike & Jutta SCHNEIDER (erschienen im Thorbecke Verlag) geholt.

#rezensionsexemplar

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Empfohlene Artikel