Tian de Pommes (oder) einfacher & schneller Apfelauflauf

Tian de Pommes

.

Mit Vollgas in die neue Woche!

… und das geht am besten mit Kuchen …

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wir haben uns Kuchen verdient. Ja – schon zu Beginn der Woche. Wieso?

Weil wir

  1. ein Lockdown Wochenende hinter uns haben und
  2. ein Start in die neue Woche mit Kuchen einfach immer besser geht! 🙂

Oder? Wie seht ihr das? Und ein kleines Stück Kuchen zum Frühstück kann keineswegs schaden. Oder ein kleines Stück Kuchen am Nachmittag. Oder der warme Auflauf zu Mittag oder abends.

Tian de Pommes
Tian de Pommes

Egal – süß muss es sein. 🙂

Heute wieder nachgekocht – ähm: nachgebacken – aus einem großartigen Kochbuch mit vielen wunderbaren Rezepten. Mehr Info dazu ganz unten => scroll down.

Zutaten:

  • 6 große Äpfel (knackig & saftig)
  • 75 Gramm Butter
  • 100 ml Milch
  • 200 Gramm Schlagobers (= süße Sahne)
  • 100 Gramm Mandeln, fein gemahlen
  • 1 EL Speisestärke
  • 4 Eier
  • 3 gehäufte EL Zucker
  • —————————————————————-
  • etwas Butter zum Einfetten der Form
  • Staubzucker (= Puderzucker)

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht

Zubereitung:
Backrohr auf 200°C bei Ober- / Unterhitze aufheizen.

Äpfel unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenrolle abtrocknen und schälen. Bio Äpfel müssen nicht geschält werden! Äpfel halbieren, Kern und Kerngehäuse entfernen und die Apfelhälften in dünne Spalten schneiden.

Tian de Pommes
Äpfel langsam in der Pfanne bräunen

Pfanne langsam erhitzen und Butter darin langsam schmelzen. Die Apfelspalten in die Pfanne geben und für circa 3-5 Minuten braten, bis diese leicht gebräunt und noch nicht weich sind. Dabei vorsichtig mehrmals wenden.

Tian de Pommes
… gut vermischen …

Milch, Schlagobers, die gemahlenen Mandeln und Speisestärke in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren. Eier und Zucker untermischen. Apfelspalten vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben.

Tian de Pommes
Äpfel vorsichtig unterheben

Eine Auflaufform oder ofenfeste Form mit Butter einfetten. Die Apfel-Teig-Mischung einfüllen und glatt streichen.

Tian de Pommes
… ab ins Backrohr …

Den Apfelauflauf ins vorgeheizte Backrohr schieben und für circa 45-50 Minuten backen – bis die Oberfläche leicht gebräunt und fest ist.

Tian de Pommes
Tian de Pommes

Tian de Pommes aus dem Backrohr nehmen, mit etwas Staubzucker bestreuen und sofort servieren.

Tian de Pommes
Tian de Pommes

Lasst es euch schmecken!
#soulfood

Tipp:
Der Apfelauflauf kann auch kalt gereicht und mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks geschlagenem Schlagobers serviert werden.
Dieses Buch ist eine wunderbare Hommage an die Provence. Vielleicht eine gute Idee für ein nettes Weihnachtsgeschenk!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Inspiration zu diesem herrlichen Apfelauflauf kommt aus dem Kochbuch
“Die Küche der Provence” von Marie-Pierre Moine und Gut Gedda (erschienen im DK Verlag).

#rezensionsexemplar

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Empfohlene Artikel