Gasthaus BSTEH (oder) Wirtshaustour rund um die Therme Laa

.

Wir setzen unsere kleine & feine Wirtshaustour durchs Weinviertel fort – im Land rund um die Therme Laa an der Thaya.

Wir haben 8 Gasthäuser besucht, dort gegessen & getrunken, fotografiert und uns über gutes Essen gefreut.
Fast immer – 5 von den 8 Wirtshäusern stellen wir euch in den nächsten Wochen vor. Den Beginn durfte das Gasthaus Müller in Neuruppersdorf machen.

Heute setzen wir unsere Reise fort. Diese führt uns direkt ins  =>

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gasthaus Bsteh

Wulzeshofen

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dieses Gasthaus kann eine 200jährige Geschichte aufweisen und wird von der Familie BSTEH geführt. Mutter, Vater, Sohn – mit exakter Rollenaufteilung. 🙂

Weinviertler Ziegenfrischkäse, Feigen-Birnen-Chutney & schwarze Nüsse
Weinviertler Ziegenfrischkäse, Feigen-Birnen-Chutney & schwarze Nüsse

Hier dirigiert und kocht der Sohn, Markus Bsteh. Unterstützt wird er in der Küche von seiner Mutter, während sich Papa Bsteh äußerst aufmerksam um seine Gäste kümmert.

Das Wirtshaus verfügt über unterschiedlich stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, in denen traditionelle Weinviertler Küche kreativ & modern interpretiert serviert wird. Dazu werden die hauseigenen und weitere ausgesuchte Weine zum Essen gereicht.

Das Motto der Küche: Verwendung frischer, hochwertiger Produkte aus der Umgebung. Es wird gekocht, was im Jahresrhythmus zusammen reift. Aromatische Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten ergänzen die Küche und werden auch für Marmeladen und Kompotte verwendet. Einige dieser Produkte können in der hauseigenen Greißlerei erworben werden.

Das Wirtshaus ist circa 9 km von der Therme Laa entfernt und in etwas mehr als 11 Minuten mit dem Auto erreichbar. Direkt vor dem Gasthaus gibt es Parkplätze. Für alle, die mit „E“ unterwegs sind, gibt es sowohl eine Elektrotankstelle für Autos, als auch eine Ladestation für E-Bikes.
Im Sommer kann im Innenhof, direkt neben dem Kräuter- und Rosengarten, unter Kastanienbäumen gespeist, getrunken und gefeiert werden.

Ob wir auch ein paar Fotos vom Essen mitgebracht haben? Na klar doch! Was wäre ein Beitrag ohne Fotos! Schließlich isst das Auge mit!

Wie wäre es mit dieser Vorspeise? Weinviertler Ziegenfrischkäse, Feigen-Birnen-Chutney & schwarze Nüsse (ich liebe schwarze Nüsse!) #amazing

Wein4ler Ziegenfrischkäse
Ziegenfrischkäse | Feigen-Birnen-Chutney | schwarze Nüsse

Dieses Gericht MUSSTE aufs Titelbild, weil mein absoluter Liebling. Leicht & g’schmackig. Eine Vielfalt der Aromen, die sich wunderbar ergänzen!
Weiter geht’s mit einer feinen (Menü)Suppe mit Gemüse und Nockerln.

MENÜ - Suppe
… mit Gemüse und Spätzle …

… oder vielleicht doch lieber Teigtascherln mit Wiesenkräutern, Bio Hanföl & Bärlauchkapern? #orderit

Teigtascherln | Wiesenkräuter | Bio Hanföl | Bärlauchkapern
Wer sie nicht bestellt, wird es bereuen!

Auch das Matjesfilet mit Rahm, Äpfeln & fermentierten (!) Radieschen konnte mehr als überzeugen! SORRY für das schlechte Foto! Aber ist nicht immer einfach, wenn sich die „Mit-Esser“ aufs Essen stürzen wollen und ich vorher noch ein Foto machen muss. 🙂 #badpic

Matjesfilet | Rahm | Apfel | fermentierte Radieschen
ein MUSS

Gebackenes Entenklein – daran glaube ich mich zu erinnern.
Jedenfalls hat es MEGA geschmeckt. #newexperience

Gasthaus Bsteh - Wulzeshofen
Gebackenes Entenklein

Bei einem unserer Besuche gab es Reisfleisch als Menü. Reisfleisch, wie ich es mag: keine fetten Fleischbrocken unter verkochtem Reis – sondern feine Fleischstücke in cremiger Sauce.
#yummy

MENÜ - Reisfleisch mit Salat
… ordentliche Portion … mega köstlich!

Das Gustostückerl vom Lamm mit flaumigen Nockerln, Gemüse, Ingwer und Zitrone war sehr gut. Ich, als Lamm Freak würde sagen: das Tüpfelchen auf dem „i“ hat für mich etwas gefehlt. Andererseits muss hier erwähnt werden, dass dies die besten Nockerln ever waren! #bigsurprise

Gustostückerl vom Lamm
extrem gut aufgefallen: die flaumigen Nockerln!

Die Schweinsbackerln vom Strohschwein waren, wie sie sein müssen: perfekt geschmort, super soft mit wunderbarem Safterl. Dazu Kartoffelpüree und Sojabohnen. #tryit

Schweinsbackerl vom Strohschwein
Schweinsbackerl vom Strohschwein

Die Lachsforelle wird auf einem wunderbaren Risotto mit fein gedämpftem Gemüse serviert. #togofor

Lachsforelle | Risotto | Gemüsevielfalt
Lachsforelle | Risotto | Gemüsevielfalt

„Pah. Oag. Oag guat“, entkommt es Bea, die sich selten dem Dialekt bedient. Das Hüferschwanzl-Bürgermeisterstück in Rotweinsauce mit Serviettenknödel und Preiselbeeren ist einfach mega! Super zartes Fleisch, fluffig weiche Serviettenknödel, g’schmackiges Saftl. #likeit

Hüferschwanzl-Bürgermeisterstück
Hüferlschwanzl | Bürgermeisterstück | Rotweinsauce

Ab zum Dessert => Schokotarte mit Schokomousse. Das perfekte Dessert für Schokoholics. #inlove

Schokotarte & Schokomousse
Schokotarte & Schokomousse

Dieses Dessert ist … irgendwie … speziell. Das Topfenmousse ist vermutlich irgendwo in einer anderen Galaxis entstanden. Sowas von flaumig & g’schmackig! Getoppt mit Rhabarber, Butterstreusel und einer Kugel Joghurteis. #perfect

Topfenmousse | Rhabarber | Butterstreusel | Joghurteis
Bestes Topfenmousse ever!

Der Affogato hat’s leider nicht aufs Foto geschafft. 🙁 Weil meine Mama vorher noch nie Affogato hatte und sie sich so drüber gefreut hat, dass wir das Fotografieren komplett vergessen haben. #luckyus

… und hier darf ich zum Abschluss noch mein Lieblingsdessert präsentieren: das Eierlikörparfait mit Weichsten & Weinviertler Cantuccini. Ihr wisst, dass ich nicht #typ #dessert bin. ABER … dieses Dessert hat mich umg’haut => Eis, leichte Süße, leichte Säure und der Crunch dazu. #wow

Eierlikörparfait | Weichsel | Weinviertler Cantuccini
*** I sog nix, oba ihr wisst Bescheid ***

Somit sind wir mit den Food-Pics durch.
Speichelproduktion inklusive Hunger angeregt?

Na, dann nix wie ans Telefon und einen Tisch reservieren! Das Gasthaus Bsteh verfügt übrigens auch über ein Gästehaus.
Tisch reservieren, nach Wulzeshofen fahren, essen & trinken, ins Bett fallen.
Klingt easy. Ist easy. 🙂

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gasthaus Bsteh
2064 Wulzeshofen 57/58
Telefon: +43 (2527) 203
Email: gasthaus@bsteh.at
www.bsteh.at

Öffnungszeiten:
Montag von 11:00-14:00 Uhr & von 17:30-20:30 Uhr
Donnerstag & Sonntag: 11:00-14:00 Uhr
Freitag & Samstag: 11:00-14:00 Uhr & 17:30-20:30 Uhr

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Schon gespannt auf nächsten Dienstag? Dann stellen wir euch ein Wirtshaus vor, das nur etwas über 5 km von der Therme Laa entfernt ist. Mit dem Radl in 15 Minuten erreichbar.
Mehr gibt’s dann nächsten Dienstag! Stay tuned!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung – Essen selbst bezahlt!}

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

* * *   DISCLAIMER   * * *
Dieser Beitrag gibt ausschließlich die persönliche Meinung der Autorin wieder.

Empfohlene Artikel