Landgasthaus HOLZER (oder) Wirtshaustour rund um die Therme Laa

Landgasthaus Holzer, Großharras

.

Wir sind bereits beim vorletzten Gasthaus im Zuge unserer Wirtshaustour gelandet. Unserer kleinen & feinen Wirtshaustour durchs Weinviertel – im Land rund um die Therme Laa an der Thaya.

Wir haben 8 Gasthäuser besucht, dort gegessen & getrunken, fotografiert und uns über gutes Essen gefreut.
Fast immer – 5 von den 8 Wirtshäusern möchten wir euch hier vorstellen. In den letzten Wochen haben wir euch bereits viele Infos & Bilder aus dem Gasthaus Müller in Neuruppersdorf, dem Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen und dem Gasthaus Herbst in Hanfthal gezeigt.

Diese Woche führt uns unsere Wirtshausroute ins  =>

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Landgasthaus Holzer

Großharras

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Landgasthaus Holzer ist ein seit 1988 von Christine & Johann Holzer geführter Familienbetrieb, der (so sagt es die Homepage) als regionaler Treffpunkt für gesellschaftliche Ereignisse und als Kommunikationszentrum für Jugend, Kultur und Wirtschaft genutzt wird.

Landgasthaus Holzer, Großharras
Zwiebelrostbraten

Das Gasthaus ist traditionell mit viel Holz an Decken und Wänden, großen Holztischen und -sesseln und einer langen Schank eingerichtet. Viel Holz – trotzdem ein sehr helles & einladendes Erscheinungsbild.

Was gleich beim Betreten auffällt: hier kennt man/frau sich. Cross-talking, also Unterhaltungen von Tisch zu Tisch ist hier nichts Außergewöhnliches. Und die, die nicht aus der Umgebung kommen bzw. noch nie hier gesichtet wurden, sind sofort identifiziert. 🙂

Die Getränke werden rasch aufgenommen und sehr zügig serviert. Der Chef des Hauses begrüßt uns äußerst freundlich und fragt natürlich auch gleich nach dem „Woher“. 🙂 Okay – wir gestehen, dass der Großteil der Runde nicht ganz soweit angereist ist. Nur Bea & ich, etwas weiter. 🙂

Das Landgasthaus Holzer ist etwas weiter als die bis dato vorgestellten Wirtshäuser von der Therme Laa entfernt. In diesem Fall: circa 19 km. Das macht knappe 20 Minuten mit dem Auto.

… schon recht sportlich für Radler …
… obwohl: für E-Biker vermutlich auch nicht sooo die Challenge. 🙂

Es gibt eine kleine, überschaubare Karte mit traditionellen Gerichten. Und ein paar Extras, die bei der Aufnahme der Getränke bekanntgegeben werden. Am Tag unseres Besuches war das Special ein „halbes Backhenderl“.

Wie auch die Getränke, folgen die Speisen relativ rasch. Nett angerichtet – ohne viel Schnickschnack.

Gestartet haben wir mit einer kräftigen Leberknödelsuppe und

Landgasthaus Holzer, Großharras
Leberknödelsuppe

einer Knoblauchcremesuppe.

Landgasthaus Holzer, Großharras
Knoblauchcremesuppe

Beide Suppen gut gewürzt und wohlschmeckend. Mein Favorit => die Leberknödelsuppe.

Landgasthaus Holzer, Großharras
Cordon Bleu mit Kartoffelsalat

Das Cordon Bleu mit gemischtem Salat war … knusprig und fein mit Schinken & Käse gefüllt.

Landgasthaus Holzer, Großharras
Zwiebelrostbraten

Wirklich ein Highlight war der Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln. Und einer guten Portion Röstzwiebeln. Der Zwiebelrostbraten war echt g’schmackig & fein geschmort. Einfach köstlich!

Landgasthaus Holzer, Großharras
Zanderfilet mit Zucchini Risotto

Für Fischliebhaber wird hier Zanderfilet serviert. Entweder mit Petersilienkartoffeln & Kräuterbutter – oder wie wir bestellt haben, mit Zucchini Risotto.

Landgasthaus Holzer, Großharras
Hühnerfilet | Tagliatelle | Rahmsauce | Gemüse

Das Hühnerfilet mit Tagliatelle in Rahmsauce & Gemüse war fein gebraten – hätte jedoch doch noch etwas mehr Sauce vertragen.

Landgasthaus Holzer, Großharras
Backhenderlsalat

Der Backhenderlsalatauf war … perfekt. Knusprig gebackene Henderlteile auf knackigen Salaten.

Landgasthaus Holzer, Großharras
Blattsalat

Mein absolutes Highlight war das Tages-Special => ein halbes Backhenderl. Knusprige Panier, auf den Punkt gebraten, saftiges Henderl. Ja – es war ein Highlight und hat es vermutlich genau deshalb nicht aufs Foto geschafft. Lediglich der Blattsalat, den ich dazu bestellt hatte, hat es aufs Foto geschafft. #sorryfornothing

Landgasthaus Holzer, Großharras
Eiskaffee

Dessert darf natürlich nicht fehlen. Der Star am Foto: ein Eiskaffee mit einer ordentlichen Portion Schlagobers.

Landgasthaus Holzer, Großharras
Topfenpalatschinke mit Eis

Die Topfenpalatschinke mit Eis hat großen Anklang gefunden. Sehr großen Anklang!

Beas Lieblingsdessert, das Schokomousse im Glas, war leider aus. 🙁

Ein Gasthaus mit typischen Wirtshausgerichten. Typisch für die Region.
Sehr freundliche & rasche Bedienung. Familiäres Ambiente.

… und wie immer =>
zeitgerecht reservieren, lohnt sich!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Landgasthaus Holzer
Hauptstraße 80A
2034 Großharras
Telefon: +43 (2526) 7234
Email: gasthaus-holzer@aon.at
www.landgasthaus-holzer.at

Öffnungszeiten:
Mittwoch & Donnerstag: 09:00-14:00 Uhr und 17:00-23:00 Uhr
Freitag & Samstag: 11:00-14:00 Uhr und 17:00-23:00
Sonntag: 09:00-15:00 Uhr

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Schon gespannt auf unsere nächste Empfehlung? Stay tuned! Am nächsten Dienstag folgt bereits unsere letzte Empfehlung aus unserer Wirtshaus-Serie. Das Wirtshaus der nächsten Woche ist am weitesten von der Therme entfernt, circa eine halbe Stunde mit dem Auto – aber ein Ausflug rechnet sich!
… mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung – Essen selbst bezahlt!}

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

* * *   DISCLAIMER   * * *
Dieser Beitrag gibt ausschließlich die persönliche Meinung der Autorin wieder.

Empfohlene Artikel