// Buchbesprechung // Asien vegetarisch – Meera SODHA (erschienen im DK Verlag)

"Asien vegetarisch" von Meera Sodha

.

Asien vegetarisch!

120 Rezepte von Mumbai bis Peking

von Meera Sodha

"Asien vegetarisch" von Meera Sodha
… ein sehr inspirierendes Buch …

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Dieses Buch begleitet mich seit 2020. In der Küche. Außerhalb der Küche. Weil ich dieses Buch immer wieder aus dem Regal hole, um Rezepte passend zur Saison nachzukochen. Mittlerweile hab ich mich durch alle Jahreszeiten gekocht. 🙂

"Asien vegetarisch" von Meera Sodha
Meera Sodha

… und eines kann ich euch bereits jetzt verraten: erst mal kurz in dieses Buch eingetaucht, werdet ihr die Rezepte lieben!

"Asien vegetarisch" von Meera Sodha
alphabetisches Register

Was gibt es zu Meera Sodha zu sagen? In Indien geboren. In England aufgewachsen & lebend.
Die Idee zu diesem Buch entstand während einer Kolumne über veganes Kochen für den Guardian. Das Buch führt mit 120 Rezepten von Mumbai bis Mekong – durch eine vielfältige und inspirierende Küche. Lässig kocht sie sich von Soba Nudeln mit Pistazien über Kokoscurry mit Mangold und bäckt zum Abschluss Miso-Brownies.
Ihre Rezepte allgemein beschrieben: Basisidee aus Asien und auf örtliche Gegebenheiten und Verfügbarkeiten angepasst.

"Asien vegetarisch" von Meera Sodha
… ihr Motto: immer auf die Qualität achten!

Vorsicht: dieses Buch birgt Suchtgefahr! Erst einmal ein Rezept ausprobiert, wird bereits das Interesse für das nächste Gericht geweckt! Ich spreche aus Erfahrung!

"Asien vegetarisch" von Meera Sodha
… mit Meera durch die Jahreszeiten …

Fast alle Gerichte in diesem Buch sind schnell zubereitet und alltagstauglich. Zitat: „Wenn ein Rezept vereinfacht werden konnte, ohne seine Seele zu verlieren, habe ich es hier getan.“ Auch die Zutaten sind easy am Markt, im Supermarkt oder Asia Laden zu bekommen. Dabei weißt Meera immer wieder darauf hin, beim Einkauf auf qualitativ hochwertige Produkte zu achten – vor allem beim Kauf von Sojasauce!

"Asien vegetarisch" von Meera Sodha
Auszug aus dem Verzeichnis

Die Rezepte im Buch sind nach den unterschiedlichsten Hauptzutaten gegliedert. So gibt es Kapitel, die sich mit Hauptzutaten wie zum Beispiel „Nudeln, Reis, Tofu, Currys, …“ und vielem mehr beschäftigen. Zusätzlich gibt es noch Aufgliederungen nach

  • Jahreszeiten
  • schnell gemacht
  • Meeras Lieblingsgerichte
  • zum Frühstück
  • aus dem Vorrat
  • für ein perfektes Picknick.
"Asien vegetarisch" von Meera Sodha
„Nudel Kunde“

In den Kapiteln „Nudeln“, „Reis“ und „Tofu“ gibt es zusätzlich detaillierte Erklärungen zu den unterschiedlichsten Sorten und deren Verwendung (z.B. Wofür eignen sich Glas-, Soba-, Eier-, Reis- und Udonnudeln am besten?).

"Asien vegetarisch" von Meera Sodha
„Nudel Kunde“

Und natürlich habe ich mich bereits quer durch das Kochbuch gekocht. Einige Rezepte wurden sogar schon vor längerer Zeit verbloggt – wie die folgenden Fotos zeigen =>

… da hätten wir mal das Rezept für Frühlingspilaw mit Spargel, Fenchel & Erbsen. Perfektes #soulfood!

Frühlings Pilaw mit grünem Spargel, Edamame & Fenchel
Frühlings Pilaw mit grünem Spargel, Edamame & Fenchel

Mein absoluter Favorit aus diesem Kochbuch => Auberginen mit Gurken Pickle und Kokosreis. Ein easy & super köstliches Gericht. #light

gebratene Auberginen mit Gurken Pickle und Kokosreis
gebratene Auberginen mit Gurken Pickle und Kokosreis

Auch wunderbar: das geröstete Aloo Gobi mit Panir – wunderbares Gemüse & Panir im Backrohr geröstet. #mega

im Ofen geröstetes Aloo Gobi mit Panir
im Ofen geröstetes Aloo Gobi mit Panir

… oder der asiatische Gemüsereis mit Kurkuma. Im Kochbuch als Piccalilli-Reis bezeichnet. Eine wunderbare Idee, Karfiol zuzubereiten! #veggies4ever

asiatischer Gemüse Reis mit Kurkuma
asiatischer Gemüse Reis mit Kurkuma

… muss auch noch angeführt werden: Malai-Kari mit Kürbis. Hier braucht es nur ein paar wenige Zutaten und Handgriffe. Und schon steht ein wunderbares Gericht auf dem Tisch! #loveit

veganes Malai Kari mit Kürbis
veganes Malai Kari mit Kürbis

Das sind nur einige jener Gerichte, die wir nachgekocht haben. Fotos zu weiteren Speisen aus diesem Kochbuch gibt es laufend auf unserem Instagram Account!

Mein persönliches Fazit:
Eines der besten Kochbücher, das mir in den letzten Jahren in die Hände gefallen ist!
Gesunde Küche, die ein breites Spektrum an Verwendung verschiedener Gemüsesorten zeigt. Köstliche, vegetarische Gerichte, die teilweise auch sehr gut als Beilage zu Fisch & Fleisch passen.
Das perfekte Buch für alle, die asiatisches Essen lieben und dieses auch gerne kochen. Einfache Rezepte mit detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitungen.
Diese Buch zeigt, wie einfach und trotzdem großartig vegetarische Gerichte sein können!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Wenn nun euer Interesse geweckt sein sollte, dann habe ich gleich hier die wichtigsten Daten zum Buch notiert =>

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

*** Allgemeine Details zum Buch ***

Asien vegetarisch
von Meera Sodha
erschienen im DK Verlag
ISBN: 978-3-8310-3884-8
304 Seiten
Preis: € 27,90 [AT]

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

DANKE an den DK Verlag für das Rezensions-Exemplar!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

[Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung ]

Empfohlene Artikel