BIO Tafelspitz | Sauce à l’aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0

Welcome 2024

… und los geht’s mit dem ersten Rezept in diesem Jahr 👉🏼 dem Rezept für Dillsauce 2.0!

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
BIO Tafelspitz | Sauce à l’aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0

Sauce à l’aneth … äähmmm … Dillsauce. 🙂

Dillsauce mit Rindfleisch war eines unserer ersten Rezepte. In einer Zeit, in der wir mit dem Bloggen gestartet haben. 2015. Mittlerweile – einige Jahre und viele Erfahrungen später – ist es an der Zeit für ein Update.

Bei diesem Rezept geht’s etwas „einfacher“ zu. Statt messen und abwiegen, folgen Löffel- und Becherangaben. Wieso? Weil wir dieses Rezept regelmäßig und bereits so oft gekocht haben, dass wir die Angaben vereinfacht haben.
Wir haben mit Aromen, Gewürzen und Zutaten experimentiert und dadurch den Geschmack verbessert.

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
BIO Tafelspitz | Sauce à l’aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0

Das Thema „Nachhaltigkeit“ war und ist uns immer besonders wichtig.
Haben wir zu Beginn unseres Bloggens auf BIO geachtet, haben wir unsere Ansicht zum Thema Nachhaltigkeit erweitert und neu aufgesetzt: wir kaufen weiterhin BIO, haben nun aber auch unsere ‚regionalen Lieferanten“ gefunden.
So beziehen wir Fleisch direkt ab Hof und selten aus dem Supermarkt.
Ebenso halten wir das mit Gemüse – sofern wir dieses nicht selber anbauen.

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
BIO Tafelspitz | Sauce à l’aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0

Und last but not least: natürlich schleifen wir auch immer wieder an unserer Präsentationstechnik.
Nö – so richtige Influencer werden wir wohl nie werden. Zumal wir die Zeit dazu weder haben noch aufbringen wollen.
Vielleicht, wenn wir mal beide im wohlverdienten Ruhestand sind. 🙂

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
BIO Tafelspitz | Sauce à l’aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0

Worauf wir 2024 unseren Fokus legen werden:

  • … gutes, einfach und zugleich raffiniertes Essen mit wenigen Zutaten & Handgriffen zubereiten
  • … nachhaltige BIO Produkte – vorzugsweise direkt ab Hof, aus dem Garten oder vom Markt
  • … schöne Fotos, die innerhalb von 5 Minuten entstehen und keine durchgestylten, mit Photoshop aufgehübschten Fotos => also „Ästhetik – the easy way“
  • … während unserer Reisen neue Ideen für köstliche Gericht für euch sammeln, nachkochen und hier am Blog präsentieren.

Wir wünschen euch ein GUTES NEUES JAHR!
2023 was ok – but 2024 will be a blast!

Zutaten für 6-8 Portionen:

  • 2-3 EL  Butter
  • 2 große Zwiebeln, grob gehackt
  • 3 gehäufte EL  Mehl
  • 500 – 700 ml Suppe vom Rind (alternativ: home-made Gemüsebrühe)
  • 1 Becher Sauerrahm (= saure Sahne)
  • 2 Becher Schlagobers (= süße Sahne)
  • 3 Bund Dille, inklusive Stängel
  • 1-2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
    ———————————————————————————————————
  • Tafelspitz
  • gekochte Kartoffeln
  • wachsweich gekochte Eier

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
Zwiebeln | Butter

Dille waschen, trocken schütteln und die Dillspitzen abzupfen. Rindssuppe in einen kleinen Topf gießen, die Dillstängel hinzufügen und für circa 15 Minuten leicht köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Dillspitzen fein hacken.

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
… Dille, fein gehackt …

Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln bei hoher Temperatur glasig anschwitzen. Mehl hinzufügen, kurz weiterrösten und mit der Rinderbrühe und dem Schlagobers aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
… feine Einbrenn …

Die Dillsauce für ungefähr 20 Minuten köcheln und im Anschluss fein pürieren. Die gehackte Dille und Sauerrahm untermischen, mit Salz & Pfeffer würzen und mit Zitronensaft abschmecken.

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
BIO Tafelspitz | MEGA Suppe

In der Zwischenzeit Eier schälen und halbieren. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
BIO Tafelspitz | Sauce à l’aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0

Fertiges gekochtes Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden, Dillsauce hinzufügen, mit einem halben Ei und den Kartoffeln anrichten und sofort servieren.

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
BIO Tafelspitz | Sauce à l’aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0

Guten Appetit!

BIO Tafelspitz | Sauce à l'aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0
BIO Tafelspitz | Sauce à l’aneth | Kartoffeln (oder) Dillsauce 2.0

Tipp:
Dillsauce gleich in einer größeren Menge zubereiten, mit Fleisch portionieren und einfrieren. Immer ein willkommenes & rasch zubereitetes (Abend)Essen!
Die Rindssuppe 2.0 folgt demnächst.

Empfohlene Artikel