lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen (und) Pilz oder Schwammerl?

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Team Pilz oder Team Schwammerln?

Und ihr?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich gehöre zum „Schwammerl“-Team. Bei uns gibt es Schwammerln. Wenn es um Pilze geht, dann sind es für mich Portobello-Pilze. Aber alles andere sind bei uns Schwammerln.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Das gilt auch für die Austernseitlinge. Herrliche Schwammerln in Bio-Qualität.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
… already in love with those mushis …

Diese werden mitten im Zentrum von Wien gezogen. Wieso wir das wissen? Wir hatten die Gelegenheit, die Produktionsstätte zu besichtigen. Hut ab! Zwei Brüder ziehen nebenberuflich Schwammerln von herausragender Qualität heran und beliefern die Spitzenrestaurants Wiens. Absolut beeindruckend!

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Selbstverständlich haben wir gleich eine kleine Menge Austernseitlinge zubereitet, alles sorgfältig notiert und für euch in diesem Blogbeitrag festgehalten.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Genießt jeden Bissen!

Zutaten:

  • 500 g frische Austernseitlinge
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Honig
  • 4 EL Sojasauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    —————————————————————————————-
  • frische Blattsalate
  • frische Petersilie zum Garnieren (alternativ: Schnittlauch)

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Austernseitlinge putzen und in zerpflücken bzw. in Stücke schneiden. Knoblauch schälen. Petersilie unter fließendem Wasser waschen, trocken schütteln und grob hacken.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
… wenige Zutaten, großartiges Ergebnis!

In einer Schüssel das Olivenöl, den Balsamico-Essig, den gehackten oder gepressten  Knoblauch, den Honig und die Sojasauce gut vermischen. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
WOW … was für schöne Schwammerln

Die Austernseitlinge in die Schüssel geben und gut in der Marinade durchschwenken, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Die marinierten Austernseitlinge auf das vorbereitete Backblech verteilen und gleichmäßig ausbreiten.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
… die glasierten Schwammerln wandern jetzt in den Backofen …

Backblech mit den Austernseitlingen im vorgeheizten Ofen für circa 25 Minuten backen.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Das Blech aus dem Backofen nehmen, die Seitlinge wenden und noch einmal für 10-15 Minuten ins Backrohr schieben – bis sie goldbraun und knusprig sind.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Eventuell den Heißluftgrill für kurze Zeit einzuschalten und wichtig: aufpassen, damit nix verbrennt!

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

In der Zwischenzeit ein paar Blätter knackigen Blattsalat vorbereiten und auf einem Teller oder in einem Schüsserl anrichten.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Die fertigen Austernseitlinge aus dem Ofen nehmen und kurz überkühlen lassen.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Austernseitlinge auf dem Blattsalat anrichten, mit Petersilie bestreuen und lauwarm servieren.

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Guten Appetit!

lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen
lauwarmer Schwammerl (Pilz) Salat mit glasierten Austernseitlingen

Tipp:
Diese gerösteten Austernseitlinge mit Balsamico-Sojasaucen-Glasur sind eine köstliche Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder einfach als Teil eines vegetarischen Hauptgerichts. Sie bringen einen herrlichen Geschmack und eine angenehme Textur mit sich.
Schneller geht’s in der Pfanne: die Stiele in kleine Stücke schneiden, die Hüte – je nach große – ganz lassen oder halbieren. Marinieren und erst die Stiele kräftige anbraten und die Hüte später hinzufügen. Sobald die Pilze knusprig sind, können sie auf Salat oder als Beilage serviert werden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}

Empfohlene Artikel