koreanisches Omurice (oder) gebratener Reis im Omelett-Mantel

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice

Omurice

… wie bitte???

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Heute gibt es eine köstliche Fusion aus koreanischer und westlicher Küche: koreanisches Omurice! Dieses köstliche Gericht vereint herzhaft gebratenen Gemüsereis mit einem zarten Omelett-Mantel.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice

Ein einfaches und dennoch schmackhaftes Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Snack perfekt geeignet ist.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice

Wir haben „nachgekocht“ und empfehlen es gerne weiter! 🤗

Zutaten für 3 Portionen:

  • 250 Gramm Hühnerkeulen (ohne Knochen, ohne Haut)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • Olivenöl
  • 1 EL Sake
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 Tasse Erbsen
  • 1 Tasse Mais
  • 3 Tassen Reis, frisch gekocht (alternativ: vom Vortag)
  • 2 EL Butter
  • 4 EL Ketchup
  • 2 EL Sojasauce
    ————————————————————————————————
  • 6 Eier
  • 3 EL Milch
  • 3 EL Wasser
  • Salz
    ———————————————————————————————–
  • 1 Bund Petersilie zum Garnieren

Zubereitungszeit: circa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Die Haut von den Hühnerkeulen entfernen, das Fleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
… gaaaaanz viel Gemüse …

Zwiebeln und Karotten schälen sowie fein hacken. Erbsen und Mais in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Petersilie unter fließendem Wasser waschen, trocken schütteln und grob hacken.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
… gut rösten …

Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch zusammen mit der Marinade, einer Prise Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und den gehackten Zwiebeln mehrere Minuten lang anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
… the butter the better …

Die Karotten, Erbsen und Mais in die Pfanne geben und für etwa 1-2 Minuten mitbraten.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
… gut rösten …

Dann den Reis und die Butter hinzufügen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Alles weiterbraten, bis der Reis die Flüssigkeit des Gemüses aufgenommen hat.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
Reis | Gemüse | Huhn

Ketchup und Sojasauce unterrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
fluffiges Omelett

Für das Omelett die Eier mit Milch, Wasser und einer Prise Salz verquirlen.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
Reis am Omelett platzieren

In einer Pfanne bei mittlerer Hitze 2 TL Öl erhitzen und ein Drittel der Eiermasse hineingeben.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice

Das Omelett auf einem Teller anrichten und den Bratreis daraufgeben.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice

Das Omelett zur Hälfte umklappen.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice

Den Ketchup in eine kleine Schüssel geben und zusammen mit dem gefüllten Omelett servieren.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice

Vor dem Servieren das Omelett mit der gehackten Petersilie garnieren.

gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice
gebratener Reis im Omelett-Mantel (oder) koreanisches Omurice

Guten Appetit!

Tipp:
Die Hühnerknochen und -haut können als Grundlage für eine köstliche Hühnersuppe dienen. Diese Hühnersuppe kann portioniert und eingefroren werden, um später als Basis für ein authentisches asiatisches Ramen-Gericht verwendet zu werden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Idee zu diesem Gericht stammt aus dem Buch „Koreanisch Kochen!“ von Robin Ha – erschienen im Unimedica Verlag.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}

Empfohlene Artikel