🍪 Riesen-Cookies 🍪 (und) Zurück aus einer kurzen Blogger & Update Pause

🍪 Riesen-Cookies 🍪

#we #are #back

… aus einer kurzen Blogger & Update Pause …

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Yesssss … we are back! Zurück aus einer kurzen Pause.
Die Pause haben wir für ein kleines – und fast unsichtbares – Update unseres Blogs genutzt.
Heute servieren wir euch #soulfood! „Soulfood at its best“ ist immer „süß“ – oder wie seht ihr das?

🍪 Riesen-Cookies 🍪
🍪 Riesen-Cookies 🍪

Deshalb gibt es heute ein Rezept von Kerstin Dresjan, nachgekocht von Margareta: Riesen-Cookies! Nach ein paar Wochen „Kekserl-Pause“ geht ein Riesen-Cookie schon wieder! Oder?

… immer auch gut für ein Last-Minute-Geschenk!

Zutaten für circa 35-40 Stück:

  • 130 Gramm weiche Butter
  • 100 Gramm weißen Zucker
  • 100 Gramm braunen Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 180 Gramm Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 140 Gramm Zartbitterschokolade (alternativ: Vollmilch- oder weiße Schokolade)

Zubereitungszeit: circa 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht

Zubereitung:
Den Backofen auf  180°C Umluft vorheizen, damit dieser die richtige Temperatur erreicht, bevor die Cookies gebacken werden. Währenddessen die Schokolade in kleine Stücke brechen und anschließend mit einem Messer fein hacken – sodass sie sich später gleichmäßig im Teig verteilen lässt.

🍪 Riesen-Cookies 🍪
Cookie Dough

Nun alle vorbereiteten Zutaten (außer die Schokostückchen) der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit dem Rührbesen einer Küchenmaschine gründlich verarbeiten – bis ein homogener Teig entsteht. Zum Schluss die fein gehackten Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben und gleichmäßig im Teig verteilen.

🍪 Riesen-Cookies 🍪
… genug Platz zwischen den Teiglingen lassen …

Den fertigen Teig mithilfe von zwei Teelöffeln in kleine Portionen abstechen und als walnussgroße Häufchen mit ausreichend Abstand auf zwei bis drei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Dabei darauf achten, dass genügend Platz zwischen den Teighäufchen ist, da der Teig beim Backen auseinanderläuft.

🍪 Riesen-Cookies 🍪
🍪 Riesen-Cookies 🍪

Die vorbereiteten Bleche in den bereits auf die gewünschte Temperatur vorgeheizten Backofen schieben und die Cookies für etwa 10 bis 12 Minuten backen – bis sie eine schöne, goldbraune Farbe angenommen haben.

🍪 Riesen-Cookies 🍪
🍪 Riesen-Cookies 🍪

Nach dem Backen die noch heißen Cookies für einige Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, da sie zunächst sehr weich sind und leicht brechen können. Sobald sie abgekühlt und stabiler geworden sind, die Kekse vorsichtig mit einem Pfannenwender anheben und auf ein Kuchengitter legen – um sie vollständig auskühlen zu lassen.

🍪 Riesen-Cookies 🍪
🍪 Riesen-Cookies 🍪

Tipp:
Die Teigportionen sollten nicht größer als eine Walnuss sein, da der Teig stark verläuft – sonst werden die Cookies zu groß.
Übrig gebliebene Schoko-Nikoläuse oder -osterhasen lassen sich perfekt in den Cookies verwerten. 1 bis 2 Stück reichen aus.
Für extra Crunch sorgen 100 Gramm gehackte Haselnüsse.
In Einmachgläser gestapelt, sehen die Kekse nicht nur hübsch aus, sondern eignen sich auch ideal als Geschenk.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Idee zu diesem Cookie Rezept stammt aus dem Kochbuch Prima Plätzchen – Landfrauen verraten ihre Lieblingsrezepte erschienen im Landwirtschaftvlg Münster.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}

Empfohlene Artikel