#sweet #tuesday
Wir starten süß in die Woche!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dieser Schokoladenpudding hat einfach fantastisch geschmeckt! Margareta hat ihn zum Brunch serviert, und er war ein echtes Highlight. Durch die Kokosmilch bekommt der Pudding eine besondere Leichtigkeit, sodass er selbst nach einem ausgiebigen Essen nicht zu schwer wirkt.

Die Kombination aus Schokolade, Vanille und Kokos macht ihn herrlich aromatisch – perfekt für jede Gelegenheit!
Unsere absolute Empfehlung!
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Vanilleschote
- 250 ml Kokosmilch
- 1 EL Kokosöl
- 2-3 EL Agavendicksaft
- Salz
- 75 Grann Zartbitterschokolade (80% Kakao-Anteil)
- 7-10 Gramm Speisestärke
- 2 Eigelb (Größe L)
—————————————————————————————————– - zum Anrichten: Granatapfelkerne, Maracuja, Mango, Beeren, …
Zubereitungszeit: circa 20 Minuten PLUS 1 Stunde Kühlzeit
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Zubereitung
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Kokosmilch zusammen mit dem Kokosöl, dem Agavendicksaft, dem Vanillemark, der ausgeschabten Schote und einer Prise Salz in einen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren kurz aufkochen lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Mischung einige Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Schokolade fein hacken. Nachdem die Aromen in die Milch übergegangen sind, die Vanilleschote entfernen.

In einer Schüssel die Speisestärke mit dem Eigelb verrühren. Etwa ein Drittel der heißen Milch langsam dazugießen und die Mischung glatt rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Diese Masse zurück in den Topf geben und erneut auf den Herd stellen. Unter stetigem Rühren die Flüssigkeit langsam erhitzen, bis sie nach etwa vier Minuten eine puddingartige Konsistenz erreicht. Der Pudding darf nicht kochen, da sonst das Eigelb gerinnt. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, den Topf vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist und sich gleichmäßig mit der Puddingmasse verbunden hat.

Den fertigen Schokoladenpudding in kleine Schälchen füllen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er vollständig fest wird.

Vor dem Servieren kann der Pudding nach Belieben mit Kokosflocken, frischen Beeren, Bananen oder Mango garniert werden.

Der cremige Pudding überzeugt durch seine zarte Konsistenz und das harmonische Zusammenspiel von Schokolade, Kokos und Vanille. Besonders gut schmeckt er, wenn er leicht gekühlt serviert wird.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Idee zu diesem wunderbaren Pudding stammt aus dem Kochbuch „Gesunder Darm“ von Johann Lafer & Dr. Matthias Riedl.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~