Schnitzerl von der Pute im Erdäpfel Mantel (und) unser Tipp fürs Sonntags Schnitzerl

Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel

Schon eine Idee …

… womit ihr eure Lieben am Wochenende verwöhnen werdet?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wir empfehlen euch ein Schnitzerl. Und weil es ja bekanntlich tausende Rezepte für die Zubereitung von Schnitzel gibt, präsentieren wir euch heute das 1001 Rezept dafür. 😂

Wir ummanteln unsere Schnitzerln mit geraspelten Erdäpfeln, schwenken sie in Öl und servieren sie mit einem knackigen Blattsalat. Rasch zubereitet – und somit perfekt fürs Wochenende und viel Zeit mit der Familie!

Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel
Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel

Was kommt bei euch traditionell Sonntags auf den Teller? Schnitzel, Schweinsbraten, Rinderbraten – oder vielleicht doch etwas Leichtes, wie zum Beispiel Spargel?

Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel
Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel

Wir freuen uns, wenn ihr uns einen Kommentar ⬇️ hinterlassen würdet!
Habt ein schönes & erholsames Wochenende!

Zutaten:

  • 4 Stück Schnitzerln von der Pute (alternativ: vom Henderl oder vom Schweinslungenbraten)
  • 300 Gramm Erdäpfel (= Kartoffeln), festkochend
  • 5 EL Mehl (glatt oder griffig => oder universal)
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Öl zum Braten
  • —————————————————————————————————————————-
  • frischen Blattsalat
  • gekochten Reis

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:
Die Schnitzerln auf beiden Seiten kräftig mit Salz & Pfeffer würzen. Die rohen Erdäpfel (= Kartoffeln) schälen und mit einer groben Reibe reißen. Ein Ei aufschlagen und in einem tiefen Teller verquirlen.

Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel
… geriebene Erdäpfel …

Die gewürzten Schnitzerln zuerst in Mehl wenden, durch das verquirlte Ei ziehen und mit den gerissenen Erdäpfeln „umhüllen“. Den „Erdäpfelmantel“ dabei fest andrücken.

Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel
Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel

Öl in eine beschichtete Pfanne gießen und erhitzen. Die Putenschnitzerln ins heiße Fett legen und knusprig braten. Zwischendurch wenden nicht vergessen! Vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.

Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel
Putenschnitzerl im Erdäpfel Mantel

Schnitzerl von der Pute auf einem Teller anrichten und mit einem knackigen Blattsalat (und falls gewünscht, mit gekochtem Reis)  servieren.

Tipp:
Zum Putenschnitzerl im Erdäpfelmantel passt eine Kräuter Joghurt Sauce. Dafür Joghurt oder Sauerrahm (= saure Sahne) glatt rühren, pikant abschmecken und sehr fein gehackte Kräuter untermischen. Kräuter, die die Jahreszeit gerade hergibt!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Idee zu diesem köstlichen Schnitzerl stammt aus dem Kochbuch „Meine Bauernküche“ von Elisabeth Lust-Sauberer und Renate Wagner-Wittula – erschienen im Styria Verlag.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Vielen DANK für das Rezensionsexemplar!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}

Empfohlene Artikel