Orangen-Kuchen mit Schuss (oder) Beschwipste Orangen zur Sonntagsjause

Sonntag. „Sonntag ohne Kuchen geht gar nicht“, meint B. R. vertritt die gleiche Meinung. Da mein Bruder T. mittags zum Essen kommt, vielleicht doch keine schlechte Idee, einen Kuchen zu backen. Gut, ich wollte ohnehin den Orangen-Kuchen nach dem Rezept meiner Freundin A. backen. Sie meint, wenn es schnell gehen muss, dann ist dieser Kuchen einfach perfekt. Bio-Orangen sollten verspeist werden. Aber diesmal müssen ein paar davon daran glauben, verbacken zu werden. Also suche ich in meiner wichtigen Mappe nach dem Rezept. Gar nicht so einfach. Immer wieder bekomme ich Rezepte, die ich „unbedingt einmal ausprobieren sollte“. Diese werden dann in einem dicken Ordner abgeheftet. Immer oben drauf. Ungefähr in der Mitte der Mappe werde ich fündig. Schade, dass es kein Bild dazu gibt. Nur den Hinweis, dass sie den Kuchen in einer Tortenform gemacht hätte. Auf Grund der Menge des Teiges habe ich dann zu meiner kleinen, viereckigen Form gegriffen. Damit der Kuchen nicht zu dünn und trocken ausfällt.

Und das Ergebnis: erstaunlich! Großartig! Herrlich frisch! Der Kuchen schmeckt eindeutig nach Sonne, nach Meer, nach mehr! 🙂 Ein Blitzkuchen, um schnell mal in den sonnigen Süden abzutauchen. Wie immer freue ich mich über euer Feedback.

Viel Spaß beim Backen!

Orangen-Kuchen mit Schuss (oder) Beschwipste Orangen zur Sonntagsjause
Orangen-Kuchen mit Schuss (oder) Beschwipste Orangen zur Sonntagsjause

Zutaten:

  • 3 Bio-Eier, ganz
  • 1 Bio-Eigelb
  • 200 Gramm Butter, weich
  • 200 Gramm Staubzucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Abrieb von 2 Bio-Orangen
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • Saft von 1 Bio-Orange
  • 200 Gramm Bio-Weizenmehl, glatt
  • 3 TL Bio Weinstein Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Saft von 2 Bio-Orangen
  • Abrieb von 1 Bio-Orange
  • 120 Gramm Staubzucker
  • 70 ml Rum oder Grand Marnier
  • Mandelsplitter
  • Bio-Orangenscheiben zum Verzieren

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Zutaten & Zubereitung
Zutaten & Zubereitung

Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem festen Eischnee schlagen. Butter, Zucker, Vanillezucker und 4 Eigelb in der Küchenmaschine schaumig rühren. Die Schale der Orangen und Zitrone fein abreiben, Orange auspressen. Mehl mit Weinstein Backpulver vermischen. Abrieb mit dem Orangensaft unter den Teig rühren und Mehl langsam unterheben. Schnee mit einem Teigspatel vorsichtig unterheben.

Orangen-Rum-Sirup
Orangen-Rum-Sirup

Backform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Von einer Orange ein paar sehr dünne Orangenscheiben abschneiden und auf dem Teig platzieren, mit Mandelsplittern bestreuen und bei 160°C Heißluft für 50-60 Minuten backen.

Guten Appetit
Guten Appetit

In der Zwischenzeit für den Orangenguss den Staubzucker im Orangensaft auflösen, Abrieb hinzufügen und 1x aufkochen. Abkühlen lassen und den Rum/Grand Marnier hinzufügen. Sollte der Sirup zu sehr nach Alkohol schmecken, diesen noch einmal kurz aufkochen. Guss abkühlen lassen.

Orangen-Kuchen mit Schuss (oder) Beschwipste Orangen zur Sonntagsjause
Orangen-Kuchen mit Schuss (oder) Beschwipste Orangen zur Sonntagsjause

Kuchen aus dem Backrohr nehmen, mit einem Stäbchen oder einer Gabel einstechen, langsam mit dem Zuckerguss übergießen und den Kuchen gut abkühlen lassen. Sollte Zuckersirup übrig bleiben, so kann der Kuchen kurz vor dem Servieren damit beträufelt werden.

Orangen-Kuchen mit Schuss (oder) Beschwipste Orangen zur Sonntagsjause
Orangen-Kuchen mit Schuss (oder) Beschwipste Orangen zur Sonntagsjause

Tipp:
Orangen könne auch durch Zitronen ersetzt werden!

Orangen-Kuchen mit Schuss (oder) Beschwipste Orangen zur Sonntagsjause
Orangen-Kuchen mit Schuss (oder) Beschwipste Orangen zur Sonntagsjause

Empfohlene Artikel