Nicht, dass wir mittlerweile nicht schon genug von Kuchen, Keksen & Co. hätten. Ja – haben wir schon. ABER … diese Kipferln möchte ich euch nicht vorenthalten. Margaretas Burgenlandkipferln. Wer …

Nicht, dass wir mittlerweile nicht schon genug von Kuchen, Keksen & Co. hätten. Ja – haben wir schon. ABER … diese Kipferln möchte ich euch nicht vorenthalten. Margaretas Burgenlandkipferln. Wer …
. ~ ~ ~ Super – Last – Minute – Geschenk ~ ~ ~ Na, schon alle Geschenke besorgt? Besorgt & verpackt? Besorgt & verpackt & versteckt?! Oder seid ihr …
Sie hat uns alle angesteckt: die liebe Susi. Erst hat sie zart und leise via Facebook angefragt, wo man in Wien guten Panettone kaufen könnte. Da Triest geplant war, habe …
. Ein Super-Last-Minute-Geschenk, … … das immer ankommt! Zum Toffifee-Likör gesellt sich nun auch Nutella-Likör. Etwas cremiger in der Konsistenz. Wieder mit dem Thermomix zubereitet. In nur ein paar Minuten. …
Es ist an der Zeit, ein weihnachtliches Last-Minute-Geschenk online zu stellen. Wer kennt das nicht: nur noch 10 Tage bis zum Heiligen Abend und noch kein passendes Geschenk!!! Panik! Stress! …
… eigentlich wollte ich … Mit diesen Gedanken habe ich heute Mittag im Auto Platz genommen. In Portoroz. Klopf. klopf. Wollte ich übers Wochenende nicht …???? JA – wollte ich. …
Jetzt ist Schluss mit dem Schlemmen. Zumindest für kurze Zeit. Für heute. 🙂 Nach den vielen Süßigkeiten am Blog wird es wieder mal Zeit, um gesundes Essen zu bloggen. Was …
Wir kennen es alle: der Wecker läutet. Viel zu früh am Morgen. Vor allem in den Wintermonaten, wenn es noch finster draußen ist. Dann kann es schon mal vorkommen, dass …
Einmal im Jahr ist es fix: wir backen Kekse. Wir, das sind meine Mama, B. & ich. Eigentlich bin ich ja nicht so der Kekse-Back-Fan. Nicht, dass ich sie nicht mögen …
Ein freier Montag – wie aus dem Bilderbuch: krankes Kind. Nein, kranker Teenie. Was die Situation noch etwas ungemütlicher macht. 🙁 Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen. Als Kleinkind war bei Krankheit …
Mittwoch. Therapie-Tag. Gleich früh morgens. Und dann geht’s ab in die Arbeit. Und dann passiert das Folgende: ich vergesse mein Frühstück-Mittagessen zu Hause!!! Oh mein Gott! Natürlich fällt mir das erst auf, …
Stuttgart. An einem Samstag im November 2016. eat&STYLE. Veggie & frei von. Bloggertreffen. Alles perfekt organisiert. Viele super nette Bloggerinnen & Blogger. Vorstellungsrunde. Ein paar Sätze zum Blog und 3 …
Heute vor einer Woche. „Duhuuuu, Mama.“ – Oh, das Töchterchen drückt offensichtlich der Schuh. „Hoffentlich keine Probleme in der Schule“, spukt es mir sofort durch den Kopf. „Wir haben doch vor …
Für alle, die bereits darauf warten => jetzt kommt Margaretas köstliche Kokos-Karamell-Sauce. Super einfach herzustellen. Schmeckt aber umso spektakulärer! Zu Desserts, Vanilleeis oder auch als Topping auf Schoko-Brownies. „Geiler geht’s …
Worauf ich mich an Freitagen freue: auf das Wochenende. Den Feierabend. B. von der Schule abzuholen. Nach Hause zu fahren und mich auf die Couch zu werfen. Kurzes Chillen ist …
Wie würde einer meiner Brüder sagen: „Das war eine zache Woche.“ Ja, das war es bzw. ist es noch. Der heutige Tag hat es vermutlich auch nochmal so richtig in …
„Ein Test jagt den nächsten. Eine Schularbeit die nächste“, murrt B. Des oame Kind! 🙂 B.s verrückte Welt – die das gesamte Familienleben beeinflusst. Wie heute zum Beispiel => Termin im …
Kennt ihr diesen herrlichen Duft eines frischen Adventkranzes? Gleich neben euch. Unwillkürlich steigt euch der Duft in der Nase hoch. Was euch automatisch an Weihnachten denken lässt. Eine geschmückte Tanne. …
Wir gehen auf Reisen. Margareta & ich. Sightseeing & Foodietour. Geht das? An einem Wochenende? Ja, geht. Weil wir beide super organisiert sind. Ein Tag wird dem Sightseeing gewidmet. Ein …
. . In den letzten Wochen ging es auf unserem Blog ganz schön üppig zu (Gansl, Knödel & Co). Das haben wir festgestellt. Margareta und ich. Am Wochenende. Im wunderschönen …
„Eine Gans ohne Kartoffelknödel ist wie …“, O-Ton Opa. „Wie, das Würsterl ohne Senf“, O-Ton B. Opas Augen leuchten. „Ja, die hätte ich fast vergessen! Gibt’s auch Kartoffelknödel zur Gans?“, …
Mögt ihr Pesto? Welches ist euer Lieblings-Pesto? Ich liebe alle Pestos. In den verschiedensten Variationen: klassisches Pesto, Pesto vom Karottengrün, Rucola-Pesto oder auch Pesto vom Vogerlsalat – mein momentaner Favorit. War es zumindest. …
Das Kind bekommt einen aufwendigen Adventkalender. „Wo ist meiner?“, kommt natürlich gleich die Frage. Nicht, dass R. eifersüchtig wäre. Neeeeiiiinnnnn. 🙂 Aber wie in jedem Jahr, gibt es natürlich auch …
Während Margareta und ich uns in Hamburg tummeln, hat die liebe Margareta noch rasch das Rezept für ihre herrliche Nutella-Schnitte für euch vorbereitet. Das Backen dieser leckeren Schnitte dauert nicht …
Mein Papa hat sich ein Ganserl gewünscht. Das hat er bekommen. Und eine Ganslsuppe. Die wurde auch serviert. Überrascht war er dann über die Bröslknöderln. Mit denen hatte er nicht …
Also die Geschichte vom Ganter. Von jenem Gänserich, den ich auf den wohlklingenden Namen Gustav Gans taufte. Eben jener verschwindet in einer Wanne im Eiskasten, um am Tag drauf als Gänsebraten serviert …
Während sich einzelne Sonnenstrahlen in unser Wohnzimmer verirren, stehe ich in der Küche. Das Gansl-Ess-Chaos von Samstag ist noch nicht ganz beseitigt. Da ist noch der riesige Topf vom Rotkraut, der …
Der Opa wünscht sich eine Gans. Ein Bio-Gansl. Auf dem Teller. Aber nicht irgendein Gansl. Nein! Es soll eine freilaufende Bio-Gans von Rudi sein. Eine, die kulinarisch nur Gras und …
Der Wettergott hat uns bis jetzt verwöhnt und uns noch ein paar wunderschöne Tage geschenkt. Kühl, aber nicht kalt. Teilweise mit herrlichem Sonnenschein. So richtig perfekt für ausgiebige Herbstspaziergänge. Ein paar …
Kaum sind die Ferien vorbei …. denke ich erstmals an Weihnachten. Jedes Jahr! Geht es da nur mir so – oder ist das bei euch ähnlich? Die Zeit zwischen Schulbeginn …
Wie habt ihr die letzten beiden Wochen verbracht? Habt ihr zu Beginn dieser Woche Halloween gefeiert und Trick-or-Treat gespielt? Süßes verteilt oder Saures erhalten?! Tja, bei mir waren diese Wochen durchwachsen, würde ich …
B.s Geburtstag im September wurde mit der Familie gefeiert. Da musste ein richtig großer Braten her. Ein schönes, großes Stück vom Duroc-Schwein. Von Rudis Duroc-Schweinen. Mindestens 15 Monate in Freilandhaltung …
Ein Foodie hat es ja wirklich nicht leicht. Ein Foodblogger hat es sicherlich noch schwerer. Wieso? Weil ….. Fällt es einem Foodie unendlich schwer mit bereits gesenktem Kopf an Essbarem …
Heute möchte ich euch nach Turin entführen. Die liebe Claudia und ich haben Anfang des Jahres auf der Slowfood Messe in Stuttgart von diesem Event gehört: der Terra Madre – …
Dieses Rezept ist echt hot! Das hat es in sich! Nicht das Rezept selber. Aber das Ergebnis. Diese Paste ist eindeutig nichts für schwache Nerven oder Mild-Esser. Gering dosiert bringt die …
Gestern. Sonntag. Ein wunderbarer Herbsttag mit ganz vielen Sonnenstrahlen. Vielen bunten Blättern, Kastanien, einem kurzen Herbstspaziergang (soweit das mein Humpelbein zugelassen hat) … einfach herrlich. Heute. Montag. Es ist kalt. Es nieselt leicht. Ein …
. {Dieser Beitrag enthält Werbung.} Wie schon erwähnt, durften wir Anfang September einen interessanten Tag im Weingut Hillinger verbringen. Zur Begrüßung gab es ein prickelndes Glas Secco Pink Ribbon und …
Auf Hitze folgt Kälte. Aber wo bitte ist der Herbst geblieben? Jene Sonnenstrahlen im Rücken, die uns wärmend kitzeln. Jene Sonne, die das Herbstlaub in vielen Farben glitzern lässt. Jene Momente im Park …
Wie versprochen, folgt nun das Rezept zu Margaretas fantastischem Bratapfelmus. Ein Apfelmus, das aus Bratäpfeln hergestellt wird. Was? Ihr denkt, es macht keinen Unterschied, ob normale Herstellung oder Herstellung aus Bratäpfeln? Und ob! …
Vor 2 Wochen habe ich dank intravenösem Drogen-Cocktail schon geschlummert. Ganz tief. Noch nicht wissend, dass ich tags drauf unerwartet rasch operiert werde. Hätte ich das gewusst … hätte ich …