Montag. Montag ist ein guter Tag. Wieso?! Weil mein Wochenende immer einen Tag länger dauert. Einen ganzen Montag länger. 🙂 Das sind dann jene Tage, die ich dafür nutze, um …

Montag. Montag ist ein guter Tag. Wieso?! Weil mein Wochenende immer einen Tag länger dauert. Einen ganzen Montag länger. 🙂 Das sind dann jene Tage, die ich dafür nutze, um …
Hier kommt nun das versprochene Rezept für leckeres Rote Rüben-Zwiebel-Gemüse. Ein herrlicher Begleiter zu Fleischspeisen und Pürees. Ein weiterer Punkt, um es nachzukochen: Zubereitung dauert ungefähr 5 Minuten, ab ins Backrohr …
Mittwoch. Ein sonniger & warmer Tag. Ich hole B. von der Schule ab und wir spazieren lange durch eine wunderschöne Herbstlandschaft mit leicht sommerlichen Temperaturen. Einfach herrlich! Zeit für lange Gespräche. Mutter-Tochter-Zeit. ♥ …
Montag. Wie gesagt => Naschmarkt. Mittagessen mit T. Aber das kennt ihr schon. 🙂 Auch, dass ich nicht koche => sondern R.! R. hat am Samstag beim Frühstück beschlossen, dass …
Montag. Ich treffe mich mittags mit der lieben T. bei Neni am Naschmarkt. ♥ Jetzt bin ich ein Fan von Hamshuka. 🙂 Soooo lecker. Love it! Muss demnächst mal einen Versuch …
Lange habe ich mich auf den 5. November 2015 gefreut. Wieso?! Da durfte ich einer Einladung von Zurück zum Ursprung folgen. Ein kleiner, feiner und ERSTER Blogger Event von Zurück zum Ursprung. Es wurden …
Nach meinem gestrigen Hoppala, kommt heute „Quitten-Torte, die Zweite“. 🙂 Am Abend hatte ich mir noch Zeit genommen, um nach einem neuen Rezept zu suchen. War leider nichts dabei. Also …
Heute habe ich ein besonderes Special für euch: eine Schief-Gelaufen-Torte. Wunderschön anzusehen, aber echt ekelig! Mein Bruder T. würde sagen: „Eine Torte für den Mistkübel.“ 🙁 Hier die kurze Geschichte …
R. versteht unter Nudeln „normale Nudeln, helle Nudeln, weiße Pasta“. Alles andere straft er mit Verachtung. 🙁 Also kommt hier das Rezept für seinen Nudelauflauf. Die gesunde Version finden B. & ich aber …
Nach 2 Tagen Darmgrippe, scheint B. wieder am Weg der Besserung zu sein. Sie fühlt sich fit genug, um den Arzt aufzusuchen. Kinderarzt. „Das ist ja voll peinlich, Mama. Ich will …
Allerseelen. Wieder zu Hause. Nach einem herrlich warmen und sonnigen Aufenthalt in unserem Lieblingshotel auf Krk. Heute habe ich ganz viel Zeit. Zeit, um zu … Nein, geht heute gar nicht. …
Die Sonne geht auf und ich sitze auf der Terrasse meines Lieblingshotels in Punat. Eingewickelt in eine Decke. Der Wind pfeift vom Landesinneren in Richtung Meer. Somit ist die Terrasse …
Zurück zum Ursprung veranstaltet am 5. November 2015 seinen ersten Blogger-Event. Dazu wurden jede Menge Lifesytle- und Foodblogger eingeladen. Das Motto des Abends ist Bio-Heumilch. Unter fachkundiger Anleitung durch Gerasimos Kavalieris …
Ein langer & anstrengender Arbeitstag. Heute holt R. unsere kleine B. von der Schule ab. Den Nachmittag verbringt B. in einem Architekturbüro. Berufsorientierung. Am Weg zum Architekturbüro bleibt Zeit für eine …
Was ist das Schlimmste, das einem hübschen Teenie passieren kann? Ein Loch in der Jacke? Ein zerkratzter Schuh? Eine verlorene Lieblingsmütze?! Nein, nicht wirklich. Aber etwas Glänzendes im Mund – …
Dieses Gericht koche ich bereits zum zweiten Mal. Kennengelernt habe ich es bei Neni am Naschmarkt. Zu Mittag, mit meiner lieben T. Tja … gesehen, gegessen, analysiert. Die erste Ausgabe schmeckte …
Gut, das wird (vermutlich) mein (fast) letzter Kürbisblog (für ein paar Tage/Wochen). 🙂 R. wird schon orange im Gesicht, wenn er Kürbis hört. B. bekommt orangefarbene Kulleraugen, wenn sie besagtes …
Guten Morgen – meine lieben Leserinnen & Leser! An einem langen Wochenende. Das muss genutzt werden. Wir haben beschlossen, uns mit den lieben Z.s & B.s im wunderschönen Kroatien zu treffen. …
Zu der am Morgen geposteten Vorspeise, den Mozzarella-Spießchen, gibt es nun einen leckeren, vegetarischen Hauptgang. R. rümpft zwar immer die Nase, wenn es vegetarische Küche gibt, kann sich aber zunehmend über …
Nun kommen B.s Tomaten-Basilikum-Mozzarella-Spießchen – nachdem ich sie bereits letzten Sonntag kopiert und unseren Gästen serviert habe. Die Gäste waren begeistert. Auch die kleine A. hat sie sehr gemocht. Spießchen sind schnell …
B. wünscht sich Lammkronen. Mit Ratatouille und Herzogin Kartoffeln. Was für eine gute Idee! 🙂 Und das super leichte Rezept für die Zubereitung von Lammkronen folgt hier. Lasst es euch schmecken, …
B. wünscht sich Lammkronen mit Ratatouille und „etwas Kartoffeliges“ (O-Ton). Aha. Rosmarinkartoffeln? Bratkartoffeln?! Mein Blick fällt auf den digitalen Bilderrahmen. St. Ives! 🙂 Was war das für eine schöne Zeit in …
Meine liebe Freundin T. kommt zu Besuch. Mit Ehemann und der entzückenden A. 3 Jahre ist der Zwerg bereits. Und sooo süß. Bereits bei der Planung für das Mittagessen entscheide …
Ein Bummel mit B. durch Thalia. B. verdrückt sich sofort in Richtung Jugendbücher. Mein Weg führt mich zu den Kochbüchern. Ich blättere gerade durch die „2-Tage-Küche“, als B. hinter mir …
Oma & Opa kommen zu Kaffee und Kuchen. Kaffee ist immer verfügbar. Ein Kuchen muss noch rasch gezaubert werden. Meinen Berechnungen zufolge werden die Großeltern in knappen 3 Stunden eintrudeln … und einen …
Wer hat dieses Wetter bestellt???? Ich kann dem Regen nicht wirklich etwas abgewinnen. Positiv heute: KEIN Stau. Zumindest nicht in meine Richtung. 🙂 Die Gegenrichtung bedauere ich mit einem Schmunzeln …
Diese Baustelle auf der Süd-Ost-Tangente bringt mich noch um den Verstand! Stau, Stau, Stau. Im Radio wird dieser angekündigt. Eine halbe Stunde später bin ich mitten drin. 🙁 Eigentlich ärgerlich. Andererseits gibt …
Wir sind gut in der Zeit. Nach dem leckeren Schweinerücken, der tollen Kuchenbackmischung, einer herrlichen Französischen Zwiebelsuppe kommen wir nun zum Dessert. Alle KursteilnehmerInnen sind super satt. Mehr als satt. …
Nach 2 absolvierten Stationen blicke ich erstmals auf meine Armbanduhr. Wahnsinn! Die Zeit läuft! Da waren erst der köstliche Schweinerücken nach Gerasimos KAVALIERIS und die wunderschöne Backmischung mit Tina GANSER. Welche Station wird wohl …
Gut, wie schon in Teil 1 (Ansatz) erwähnt: die Früchte in Punat hatte ich verabsäumt zu kaufen. Also bin ich zum Naschmarkt und habe dort gaaaanz reife Früchte gekauft. Ein …
Wir sitzen an den schön gedeckten Tischen, essen & quatschen. Ich beobachte Herbert, der sich flink durch die Reihen und Kochinseln bewegt, da ein paar benutzte Messer mitnimmt, dort ein paar …
www.ichkoche.at => unregelmäßig, aber doch regelmäßig 🙂 , besuche ich diese Seite … und stelle hie und da meine Rezepte ein. 5 Minuten durch diese Seiten zu flippen, bringt mir mehr als genug …
Lange haben wir an einem Termin für ein gemeinsames Abendessen getüftelt. Jetzt haben wir es geschafft: die liebe J. kommt mit ihrem Freund auf Besuch! Ich freue mich riesig! Und …
Kein Blog die letzten beiden Tage! 🙁 Ja, es war einfach viel zu viel los. Aber es wurde fleißig gekocht und fotografiert. Die Blogs folgen. UND … zusätzlich habe ich …
Heute wird M.s Riesen-Kürbis angeschnitten. B. und ich haben beschlossen, Kürbis-Puffer zu backen. Im Backrohr und nicht im Fett schwimmend. „Ich werde die Zutaten im Blender mixen.“ B. ist heute wieder …
Nach einem kurzen Familien-Erholungs-Wochenende sind wir wieder @home. Und weil so gut erholt, verschlafen wir gleich einmal ordentlich. 🙂 R. hatte seinen Wecker gestellt. Dachte er zumindest. Kurz nach 7 …
Der Herbst ist immer fantastisch, um Gemüse und Obst einzukochen. Ich liebe den Herbst … und die Plünderung des Gemüsegartens meiner Eltern. R. kam unlängst mit einer Riesen-Zucchini nach Hause. …
Beinahe hätte es dieser Blog heute nicht mehr online geschafft. Grund: ein Wochenende in Kroatien. 🙂 Die Fahrt war für den armen R. recht mühsam: starke Regenfälle, Nebel und Aquaplaning. …
Momentan überall in den Printmedien: das Buch von Mette Mølbak „Die 2-Tage-Küche„. Genau mein Motto: „Hören Sie auf, Essen zu verschwenden – und machen Sie aus weniger mehr!“ Das ist …
Ein langer Arbeitstag liegt hinter mir. Und es staut wieder einmal! B. hat mich bereits tagsüber per SMS wissen lassen, dass der Mittagstisch in der Schulkantine eigenartig und kaum essbar war. Da …