Wir sitzen an den schön gedeckten Tischen, essen & quatschen. Ich beobachte Herbert, der sich flink durch die Reihen und Kochinseln bewegt, da ein paar benutzte Messer mitnimmt, dort ein paar …

Wir sitzen an den schön gedeckten Tischen, essen & quatschen. Ich beobachte Herbert, der sich flink durch die Reihen und Kochinseln bewegt, da ein paar benutzte Messer mitnimmt, dort ein paar …
Gesund? Nein, noch nicht ganz. Aber morgen geht’s wieder in die Arbeit. Und ich freue mich schon drauf! Wenn man liebt, was man tut, dann freut man sich. Bei mir …
Jetzt geht es dem Rest der Zwetschken an den Hals: Es wird Röster gemacht! 🙂 Den mögen wir alle sehr gerne. Die Oma auch. Außerdem gibt’s am Samstag Kaiserschmarrn. Da ist …
Noch ein Ergebnis des Einkochtages: Apfelmus. Da es sich teilweise um Fallobst handelt, müssen die Äpfel rasch verarbeitet werden. Apfelkuchen wurde mit den Äpfeln mitgeliefert. Außerdem ist mein Apfelkuchen ohnehin …
Passend zur Eröffnung des Oktoberfests und zur Einstimmung auf das Wiener Wiesnfest, gibt es heute leckere Schmankerl Küche auf meinem Blog: KAISERSCHMARRN. Diese tolle Idee stammt aus der Zusammenarbeit mit …
Montag wird der Einkochtag! Das hatte ich schon vor 1 Woche geplant. Meine Eltern haben die Zutaten geliefert: jede Menge Zwetschken und auch ein paar Äpfel. Beim Starten meiner Espressomaschine …
Es verspricht der wärmste Tag der Woche zu werden. Beim Frühstück meint R.: „Erst so gegen Mittag.“ Die Zeit schreitet voran, die Kids sind bereits in Bikini und Strandkleidung, um sich ins Surf-Vergnügen …
Meine Nichte V. hatte unlängst Geburtstag. Maturiert hat sie auch erfolgreich. Deshalb gab’s gestern eine Einladung zu einer netten Grillparty (ein großes Lob an A., der jetzt endlich die Technik des Grillen …