Sonntag. Der Tag nach der Hochzeit meiner Nichte S. Was für eine Party! Was für ein Abend! Eine perfekte Hochzeitsfeier, eine Feier der anderen Art. Wunderschönes Ambiente. Hervorragende Organisation und …

Sonntag. Der Tag nach der Hochzeit meiner Nichte S. Was für eine Party! Was für ein Abend! Eine perfekte Hochzeitsfeier, eine Feier der anderen Art. Wunderschönes Ambiente. Hervorragende Organisation und …
Lange hat es gedauert. Ziemlich lange! … bis ich sie endlich ködern konnte. Aber jetzt ist es soweit => Tatataaaaaa … … die liebe Margareta von „margaretakocht“ wird immer wieder ein …
Freitag Morgen. Freitag ist ein guter Tag. Ich komme morgens leicht aus dem Bett, kein Stau am Weg zur Arbeit, der Arbeitstag verfliegt wie im Nix. Da ist nur noch der …
Freitag. Das Wochenende steht vor der Tür! Meines hat bereits begonnen, da Gleittag. 🙂 B. ist aufgeregt, weil sich ihre Freundin L. übers Wochenende angekündigt hat. B.s Freude ist riesig! …
Mittwoch. Ich bin müde. Sehr müde. War ein langer & anstrengender Tag. Den morgendlichen & abendlichen Stau durfte ich zusätzlich genießen. Zu Hause sitzt B. noch immer bei ihren Hausaufgaben. Ob …
Mögt ihr Flughäfen?! Mögt ihr das Gewimmel? Diese Hektik? – Ja? Nein? – Ich zähle eindeutig zu letzteren Menschen. Ich mag keine Flughäfen. Ich mag keine Menschenansammlungen. Weder auf Flughäfen, …
Freitag. Das Wochenende naht. Nein, meines hat schon begonnen. 🙂 Gefolgt von einer Woche Urlaub. Osterferien für B. => Urlaub für R. und mich. Zur Feier des Tages beginne ich …
Einen Teil meines freien Montags habe ich dafür verwendet, um den vor zwei Wochen versprochenen Kuchen für die KollegInnen zu backen. Auf die Frage an meinen Zimmerkollegen, welchen Kuchen er …
In einer Werbeeinblendung für die Wohnen & Interieur erklärt Haya Molcho (Neni) so nebenbei, wie man Schmand selber herstellt. Klingt easy. Die Wohnen & Interieur – auf diese Messe freue ich …
Der wöchentliche Montags-Wahnsinn in unserem Hause: R. hat einen frühen & wichtigen Termin in der Arbeit. B. trödelt noch im Badezimmer herum. Die Mähne muss nochmal frisiert werden. Was an …
Samstag. R.s Frühstücksthema: „Welchen Kuchen gibt’s heute zur Jause?“ Ich schmunzle in mich rein. Dieses Wochenende werde ich definitiv keinen Kuchen backen. 🙂 Kein Kuchen fürs Wochenende. Punktum! Ich lenke vom Thema …
War es letzte Woche B., die den Sonntags-Kuchen eingefordert hat, fragte R. am Samstag: „Was gibt’s denn zur Jause?“ Mein Blick fällt in den Garten. Die Sonne scheint. Die Temperaturen …
Sonntag. „Sonntag ohne Kuchen geht gar nicht“, meint B. R. vertritt die gleiche Meinung. Da mein Bruder T. mittags zum Essen kommt, vielleicht doch keine schlechte Idee, einen Kuchen zu …
Schwups – und schon wieder ist die Woche um! Eine Woche mit ein bissi Nebel und Regen. Und dann ganz viel Sonnenschein, Strandspaziergängen, Espresso im Strandcafé und einem mega-fantastischen Besuch in …
Zwei Tage Erholung haben uns schon mal gut getan. Viel schlafen, relaxen und Familienleben genießen. Und weiter geht’s mit Erholung. Ein paar Tage gönnen wir uns noch. 🙂 Dazwischen bleibt …
Montag. Eine Freundin kommt zu Besuch. Lange nicht gesehen, die liebe Melanie. Da muss noch schnell ein Kuchen gebacken werden. Hmmm … einen schnellen, schokoladigen Kuchen. Denn die Hälfte des …
Weihnachten rückt näher. Vielleicht überlegt ihr schon, was ihr euren Freunden, Verwandten & Bekannten schenken sollt. Wie wäre es mit etwas Selbstgemachtem?! Mit ein paar leckeren, weihnachtlichen Keksen?! Da habe …
„Kein Silvester ohne Fondue. Kein Fondue ohne Apfel-Curry-Sauce. Kein Fondue ohne Knoblauchbrot.“, sagt R. Also gibt es Fondue, aber eben einen Tag später, weil noch auf Urlaub. Fondue mit lieben …
Erster Sonntag im Jahr 2016. Bitterkalt. B. legt heute einen Lerntag ein. Weil ja noch Schularbeiten, Tests und Prüfungen bis zum Semesterende anstehen. Das heißt bei ihr an diesem Tag, dass …
Hallo, meine Lieben & ein herzliches an euch alle! Seid ihr gut ins Neue Jahr gerutscht?! Wie ist es euch ergangen!? Habt ihr ordentlich geschlemmt? Oder laboriert ihr noch am Silvesterkater?! 🙂 Uns …
Der Nikolo-Tag war bei uns ein recht ruhiger Tag. Nachdem ich meinen Lieben einen super lecker-gesunden Bio-Hanfnuss Aufstrich aufgetischt hatte, habe ich auch noch die Pforten der Weihnachtsbäckerei geöffnet. Aufgrund …
Hier kommt das Rezept zu den Heidelbeer Baisers – oder auch Meringue genannt. Sehen toll aus – schmecken köstlich. Sofern man gaaanz pick-süße Sachen mag. Ist nicht so ganz meines. …
Ich hoffe, dass ihr euch schon alle auf den Krampus vorbereitet habt! …. oder kommt bei euch doch der Nikolo vorbei?! … oder beide?! Ich bin ja für BEIDE. Denn …
Samstag. Ein wunderschöner Tag … wie schon erwähnt. Ein Spaziergang durch den sommerlichen Herbst. B. sprudelt vor Ideen. Freut sich auf ihr Wochenende mit H. in Stuttgart. Eigentlich sind wir …
Montag. Ich treffe mich mittags mit der lieben T. bei Neni am Naschmarkt. ♥ Jetzt bin ich ein Fan von Hamshuka. 🙂 Soooo lecker. Love it! Muss demnächst mal einen Versuch …
Nach meinem gestrigen Hoppala, kommt heute „Quitten-Torte, die Zweite“. 🙂 Am Abend hatte ich mir noch Zeit genommen, um nach einem neuen Rezept zu suchen. War leider nichts dabei. Also …
Heute habe ich ein besonderes Special für euch: eine Schief-Gelaufen-Torte. Wunderschön anzusehen, aber echt ekelig! Mein Bruder T. würde sagen: „Eine Torte für den Mistkübel.“ 🙁 Hier die kurze Geschichte …
Zurück zum Ursprung veranstaltet am 5. November 2015 seinen ersten Blogger-Event. Dazu wurden jede Menge Lifesytle- und Foodblogger eingeladen. Das Motto des Abends ist Bio-Heumilch. Unter fachkundiger Anleitung durch Gerasimos Kavalieris …
Meine liebe Freundin T. kommt zu Besuch. Mit Ehemann und der entzückenden A. 3 Jahre ist der Zwerg bereits. Und sooo süß. Bereits bei der Planung für das Mittagessen entscheide …
Oma & Opa kommen zu Kaffee und Kuchen. Kaffee ist immer verfügbar. Ein Kuchen muss noch rasch gezaubert werden. Meinen Berechnungen zufolge werden die Großeltern in knappen 3 Stunden eintrudeln … und einen …
Wir sind gut in der Zeit. Nach dem leckeren Schweinerücken, der tollen Kuchenbackmischung, einer herrlichen Französischen Zwiebelsuppe kommen wir nun zum Dessert. Alle KursteilnehmerInnen sind super satt. Mehr als satt. …
Wir sitzen an den schön gedeckten Tischen, essen & quatschen. Ich beobachte Herbert, der sich flink durch die Reihen und Kochinseln bewegt, da ein paar benutzte Messer mitnimmt, dort ein paar …
Gesund? Nein, noch nicht ganz. Aber morgen geht’s wieder in die Arbeit. Und ich freue mich schon drauf! Wenn man liebt, was man tut, dann freut man sich. Bei mir …
Beim Ordnen meiner diversen Küchen Gadgets fällt mein Blick auf B.s Cake Pop Maker. Vor ungefähr einem Jahr wäre die Welt beinahe zusammengebrochen, hätten die Großeltern nicht noch einen solchen …
Jetzt geht es dem Rest der Zwetschken an den Hals: Es wird Röster gemacht! 🙂 Den mögen wir alle sehr gerne. Die Oma auch. Außerdem gibt’s am Samstag Kaiserschmarrn. Da ist …
Noch ein Ergebnis des Einkochtages: Apfelmus. Da es sich teilweise um Fallobst handelt, müssen die Äpfel rasch verarbeitet werden. Apfelkuchen wurde mit den Äpfeln mitgeliefert. Außerdem ist mein Apfelkuchen ohnehin …
Passend zur Eröffnung des Oktoberfests und zur Einstimmung auf das Wiener Wiesnfest, gibt es heute leckere Schmankerl Küche auf meinem Blog: KAISERSCHMARRN. Diese tolle Idee stammt aus der Zusammenarbeit mit …
Montag wird der Einkochtag! Das hatte ich schon vor 1 Woche geplant. Meine Eltern haben die Zutaten geliefert: jede Menge Zwetschken und auch ein paar Äpfel. Beim Starten meiner Espressomaschine …
Sonntag. Nach einem entspannten Auszeit-Tag in Mailand (sooo schön!) gibt es spätes Frühstück. Schon beim Frühstück „reklamiert“ B. Kuchen. Kuchen zum Frühstück? Gibt es bei uns normalerweise nicht. Ich hole …
Hier kommt es nun: das angekündigte Rezept für Feigen Marmelade. Einfach zuzubereiten – aber umso leckerer! Der Geschmack ist süß mit einem Mini-Tick sauer und einer herrlichen Abrundung mit Hilfe …