Biograd. Ein Wochenende in Biograd mit den lieben Z.s. Die Sonne scheint auf die Terrasse. Ich sitze bei einem kräftigen Espresso und einem eiskalten Glas Wasser auf der Terrasse des …

Biograd. Ein Wochenende in Biograd mit den lieben Z.s. Die Sonne scheint auf die Terrasse. Ich sitze bei einem kräftigen Espresso und einem eiskalten Glas Wasser auf der Terrasse des …
Maggi, Knorr & Co. haben schon seit vielen Jahren keinen Platz mehr in unserer Küche. Grund Nummer EINS: mein Magen mag keine Glutamate und meldet sich sofort. Grund Nummer ZWEI: Wer …
Erst einmal: DANKE ♥ für eure vielen Mails und Anfragen. NEIN, ich war & bin nicht krank. Leider aber auch nicht auf Urlaub. 🙂 Irgendwie ist mir einfach nur die Zeit …
Es gibt solche Tage. Da sitze ich vor meinem Lapi. Tippe und lösche wieder. Tippe, lösche, flippe von einem Social Medium aufs nächste. Geh wieder zurück zu meinem Post. Nein, …
Mitte letzter Woche war es aus. Was??? Mein Lieblings-Granola!!! Das Speed-Wake-Up-Granola! Jenes Granola, das ich zur Zeit förmlich brauche. 2 Esslöffel Granola in ein Gläschen gefüllt, mit Wasser aufgegossen, über Nacht …
Mitte letzter Woche überrascht uns R. mit einem Wochenende in Punat. In unserem Lieblingshotel vorort, dem Hotel Kanajt. Perfekt – nach einer super anstrengenden Woche. Perfekt für uns. Mit Mitte …
Sonne, Strand & Meer. Das mögen wir. Strand ist momentan zwar keiner in Sicht – ABER … die Sonne strahlt mit uns um die Wette. Der Blick von der Terrasse …
Teamwork – mein Stichwort für die Fortsetzung zum Kartoffelgratin. Ja, wir teilen die Arbeit. Während sich R. dem Filet widmet, kümmere ich mich um den Spargel. „Capperi, capperi, capperi. Die …
Geht es euch auch manchmal so? Wie? Na so, dass ihr tut und macht … und am Ende des Tages fragt ihr euch: „Was zum Teufel habe ich heute getan? …
Seit Wochen hängt mir B. in den Ohren, wieso ich denn so selten Frühstücksfotos auf meinem Blog einstellen würde. Fotos von Eiern im Glas (R.s Spezialität), Omeletts (B.s großartige Variationen), …
Mittwoch letzter Woche: ich packe unseren neuen Familien-Küchen-Zuwachs aus. Der Thermomix ist nun endlich auch bei uns eingezogen. 🙂 Gemeinsam packen wir das Gerät aus, Erstreinigung, ein paar Knöpfe drücken, …
Kurz vor dem Urlaub. Mein Alles-Muss-Weg-Wahn. Wie meine Prinzessin das bezeichnete. Aber was mach ich mit den Quitten?! Da muss ich noch überlegen. Vorher sehe ich noch rasch meine Mails und …
Freitag. Das Wochenende naht. Nein, meines hat schon begonnen. 🙂 Gefolgt von einer Woche Urlaub. Osterferien für B. => Urlaub für R. und mich. Zur Feier des Tages beginne ich …
Ihr kennt das sicher: irgendwo, irgendwas & irgendwann einmal gekostet. Und dann => Ortswechsel. Der Geschmack, das Erlebnis, die Erinnerung bleibt. Aber leider kann man Vergleichbares nicht mehr finden. So …
Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht. Aber irgendwie wiederholt es sich bei uns immer wieder => unsere erschöpften Körper rufen nach Urlaub. Der Kalender zeigt den bevorstehenden …
In einer Werbeeinblendung für die Wohnen & Interieur erklärt Haya Molcho (Neni) so nebenbei, wie man Schmand selber herstellt. Klingt easy. Die Wohnen & Interieur – auf diese Messe freue ich …
. … jetzt wird’s klassisch … Ich gebe es zu: meine Inspiration, Zwiebelrostbraten für meine Lieben zu kochen, kam durch einen Besuch in einem Restaurant während der Wiener Restaurant-Wochen. Herrlich …
Am Freitag beim Wochenendeinkauf erwähnt R., dass er „Gerne mal Spinat haben möchte“?! Wie? Was? Habe ich mich da verhört?! R., der Spinat eigentlich gar nicht mag. R., der Spinat weder …
R. besorgt am Heimweg von der Arbeit Brot. Am Donnerstag, genau vor einer Woche. Zum Brot gesellt sich dann ein Prachtexemplar eines Karfiols. Frisch, riesig, duftet herrlich. Ich mag Karfiol sehr …
Samstag. R.s Frühstücksthema: „Welchen Kuchen gibt’s heute zur Jause?“ Ich schmunzle in mich rein. Dieses Wochenende werde ich definitiv keinen Kuchen backen. 🙂 Kein Kuchen fürs Wochenende. Punktum! Ich lenke vom Thema …
Sonntag. R. kocht! Gebackenen Karfiol & Zeller. So war es zumindest geplant. Die bockende Waschmaschine durchkreuzt unsere Pläne. Neuer Plan: R. kümmert sich um die Waschmaschine. Ich koche. Die Frage ist nur: …
Heute hatte ich einen sehr erfolgreichen & kreativen Tag. Heute = Freitag. Und gestern hatten wir ein super leckeres Abendessen. Gestern = Donnerstag. Kalbsbutterschnitzerl. Das stand schon lange auf meiner To-Do-Liste. …
Pesto fertig. Die Karotten schmoren bereits im Backrohr und verbreiten einen herrlichen Duft im ganzen Haus. Die Pljeskavica müssen noch in die Pfanne. Ich gestehe: die Pljeskavica habe ich nicht ganz frisch …
Montag. Mein Mobiltelefon zeigt mir den 8. Februar 2016. Puh, die Woche Urlaub war wieder einmal viiiieeellll zu schnell um. Viel, viel zu schnell! Andererseits freue ich mich schon wieder auf …
Zwei Tage Erholung haben uns schon mal gut getan. Viel schlafen, relaxen und Familienleben genießen. Und weiter geht’s mit Erholung. Ein paar Tage gönnen wir uns noch. 🙂 Dazwischen bleibt …
Diese Morgenstunden sind für mich die angenehmsten Zeiten, um zu bloggen. Meine Lieben kuscheln noch in den Federn und ich sitze seit 6 Uhr mit einer großen Tasse Tee und …
Ich habe lange an diesem Beitrag gearbeitet. Sehr lange. Wieso?! Weil ich den Valentinstag eigentlich mag. Und dann auch wieder nicht. Da mein Reiseführer für Venedig auf der letzten Reise …
„Ich sehne mich nach einem schönen Stück Fleisch“, lautet R.s Ansage. Ob er vielleicht an Eisen-Mangel leidet? Vermutlich nicht. 🙂 Um seinem Wunsch dennoch nachzukommen, lege ich auf der Heimfahrt von der …
Kontaktlinsen oder Brille?! Diese Frage stelle ich mir schon seit ein paar Wochen. Kontaktlinsen trage ich seit knappen 20 Jahren. Die Brille nur ersatzweise oder im Notfall. Diese Woche möchte …
Wer von euch kennt sie – die Beamtenforelle?! Ich muss zugeben, dass ich das Wort „Beamtenforelle“ letzte Woche erstmals gehört habe. Treffpunkt Kaffeemaschine. Eine Kollegin erzählt gerade einigen anderen Kolleginnen, …
Der Donnerstag ist immer der Tag des schnellen Essens … weil die Arbeitswoche bereits an uns zehrt. Und das kalte Wetter! Also stelle ich den Lapi ab und lege erst mal etwas Holz …
Stichwort: Salatreste. Reste vom Wochenende zieren unseren Eiskasten. Einerseits als Salat nicht mehr wirklich attraktiv, da schon ziemlich welk. Andererseits zum Entsorgen irgendwie auch zu schade. Diesen Salat gönne ich unserer Bio-Tonne …
Heute habe ich einen Gastbeitrag für euch! verenakocht.at präsentiert euch Martin. Martin Böhm. KEIN Foodblogger. Aber ein passionierter Brot-Bäcker. Schwer belastet durch sein Elternhaus, ist ihm BIO und Nachhaltigkeit sehr wichtig. …
Die erste Woche nach einem längeren Urlaub ist meist besonders ereignisreich. So war es dann auch diese Woche. Und schnell war sie wieder um. Die Woche. Gestern stand ich dann müde …
B. hat ihre erste Jakobsmuschel im Alter von knappen 4 Jahren gegessen. Seither ist sie ein absoluter Fan dieser Muscheln. Zugegeben. Wir sind es auch. 🙂 Gratiniert, gegrillt – wie …
Nach ein paar Tagen Blog-Pause stelle ich euch nun unseren Lieblingsfisch vor: Branzino – oder auch Wolfsbarsch. Frischer Fang in Italien. Da haben wir dann gleich zugeschlagen und ein paar wunderschöne, …
. * * * Fondu geht immer * * * … oder wie seht ihr das? Da hätte ich doch beinahe vergessen, die Saucen von unserem Fondue am 1. Jänner 2016 einzustellen. Aber …
Knoblauch-Öl, Triester Sauce, Sauce Trieste??? R. bezeichnet diese Sauce als Triester Sauce. In Slowenien wird diese Sauce Trieste genannt. In Kroatien sagt man schlicht und einfach „Knoblauch-Öl“ dazu. Die Zutaten sind …
„Kein Silvester ohne Fondue. Kein Fondue ohne Apfel-Curry-Sauce. Kein Fondue ohne Knoblauchbrot.“, sagt R. Also gibt es Fondue, aber eben einen Tag später, weil noch auf Urlaub. Fondue mit lieben …
Drehen wir das Rad der Zeit um ein Jahr zurück: Silvester 2014. R. erholt sich gerade von einer Magen-Darm-Grippe. Aber es geht ihm schon besser. Gleich am Morgen wird B. ganz …