Wir sind gut in der Zeit. Nach dem leckeren Schweinerücken, der tollen Kuchenbackmischung, einer herrlichen Französischen Zwiebelsuppe kommen wir nun zum Dessert. Alle KursteilnehmerInnen sind super satt. Mehr als satt. …

Wir sind gut in der Zeit. Nach dem leckeren Schweinerücken, der tollen Kuchenbackmischung, einer herrlichen Französischen Zwiebelsuppe kommen wir nun zum Dessert. Alle KursteilnehmerInnen sind super satt. Mehr als satt. …
Gut, wie schon in Teil 1 (Ansatz) erwähnt: die Früchte in Punat hatte ich verabsäumt zu kaufen. Also bin ich zum Naschmarkt und habe dort gaaaanz reife Früchte gekauft. Ein …
www.ichkoche.at => unregelmäßig, aber doch regelmäßig 🙂 , besuche ich diese Seite … und stelle hie und da meine Rezepte ein. 5 Minuten durch diese Seiten zu flippen, bringt mir mehr als genug …
Lange haben wir an einem Termin für ein gemeinsames Abendessen getüftelt. Jetzt haben wir es geschafft: die liebe J. kommt mit ihrem Freund auf Besuch! Ich freue mich riesig! Und …
Kein Blog die letzten beiden Tage! 🙁 Ja, es war einfach viel zu viel los. Aber es wurde fleißig gekocht und fotografiert. Die Blogs folgen. UND … zusätzlich habe ich …
Heute wird M.s Riesen-Kürbis angeschnitten. B. und ich haben beschlossen, Kürbis-Puffer zu backen. Im Backrohr und nicht im Fett schwimmend. „Ich werde die Zutaten im Blender mixen.“ B. ist heute wieder …
Nach einem kurzen Familien-Erholungs-Wochenende sind wir wieder @home. Und weil so gut erholt, verschlafen wir gleich einmal ordentlich. 🙂 R. hatte seinen Wecker gestellt. Dachte er zumindest. Kurz nach 7 …
Der Herbst ist immer fantastisch, um Gemüse und Obst einzukochen. Ich liebe den Herbst … und die Plünderung des Gemüsegartens meiner Eltern. R. kam unlängst mit einer Riesen-Zucchini nach Hause. …
Momentan überall in den Printmedien: das Buch von Mette Mølbak „Die 2-Tage-Küche„. Genau mein Motto: „Hören Sie auf, Essen zu verschwenden – und machen Sie aus weniger mehr!“ Das ist …
Ein langer Arbeitstag liegt hinter mir. Und es staut wieder einmal! B. hat mich bereits tagsüber per SMS wissen lassen, dass der Mittagstisch in der Schulkantine eigenartig und kaum essbar war. Da …
Freitag. Gleittag. Ein Tag zum Relaxen. Wäre ich da nicht über den Cake Pop Maker gestolpert. Also habe ich die Zeit mit Cake Pops und Punsch-Häufchen vertrödelt. „Vertrödelt“ merke ich …
Mittwoch. Abend. Müde öffne ich die Eingangstür. Schon springt mir eine lustige B. entgegen. „Du, Mama. Heute hat es echt nix Ordentliches zu Mittag gegeben.“ Aha. B. ist hungrig => …
Tja, es ist nicht immer einfach mit einem Teenie. Einerseits schnell fadisiert mit wiederkehrender Belegung ihrer Jausenbrote. Andererseits schmeckt auch nicht alles. Wie zum Beispiel die eigens für sie gebackenen Brötchenfladen. …
Ein „Meine Jausenbrote sind irgendwie fad“ hat mich zu Beginn letzter Woche aufhorchen lassen. Fade Jausenbrote? Und das schon 2 Wochen nach Schulbeginn. Vor allem stelle ich mir die Alternative …
. Holunderbeere oder Hollerbeere? Nennen wir es mal Holler! 🙂 Gleich nach dem Hollerröster habe ich den Holler-Likör in Angriff genommen. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger als der gewohnte Ansatz von Likören …
Die Temperaturen sinken. Der Herbst hat Einzug gehalten. Der Herbst, eine meiner Lieblingsjahreszeiten! An diesen Tagen liebe ich es besonders, die Standln auf den Märkten zu besuchen. Diese bunte Vielfalt, …
Jetzt geht es dem Rest der Zwetschken an den Hals: Es wird Röster gemacht! 🙂 Den mögen wir alle sehr gerne. Die Oma auch. Außerdem gibt’s am Samstag Kaiserschmarrn. Da ist …
Noch ein Ergebnis des Einkochtages: Apfelmus. Da es sich teilweise um Fallobst handelt, müssen die Äpfel rasch verarbeitet werden. Apfelkuchen wurde mit den Äpfeln mitgeliefert. Außerdem ist mein Apfelkuchen ohnehin …
Passend zur Eröffnung des Oktoberfests und zur Einstimmung auf das Wiener Wiesnfest, gibt es heute leckere Schmankerl Küche auf meinem Blog: KAISERSCHMARRN. Diese tolle Idee stammt aus der Zusammenarbeit mit …
Letzte Woche Samstag. R. & ich befinden uns in Mailand. Großartiges Mittagessen bei Sonnenschein im Freien. Mein Handy meldet sich. Oh, B. ruft an! „Oma lässt fragen, ob du Zwetschken …
Montag wird der Einkochtag! Das hatte ich schon vor 1 Woche geplant. Meine Eltern haben die Zutaten geliefert: jede Menge Zwetschken und auch ein paar Äpfel. Beim Starten meiner Espressomaschine …
Letzte Woche Freitag: B.s erste Schulwoche ist vorüber. R. & ich hatten eine ziemlich busy Arbeitswoche. Der Freitag ist da! Kein Stress mehr! Morgen steht Mailand am Programm. Ein Tag …
B.s Unterricht endet montags immer erst um 18:00 Uhr. Das heißt wiederum für mich, dass ich gewappnet sein muss, dass Squaw „Großer Hunger“ durch die Tür schreitet. Mein Zeitplan ist durch den …
Sonntag. Nach einem entspannten Auszeit-Tag in Mailand (sooo schön!) gibt es spätes Frühstück. Schon beim Frühstück „reklamiert“ B. Kuchen. Kuchen zum Frühstück? Gibt es bei uns normalerweise nicht. Ich hole …
Ein weiteres Naschmarkt-Einkaufs-Produkt: KARFIOL! 🙂 Ok, überführt! Ich hab‘ doch etwas mehr als „nur Feigen“ eingekauft. Aber dieser Karfiol hat mich angelacht und mit mir geflirtet, während der Verkäufer die …
Hier kommt es nun: das angekündigte Rezept für Feigen Marmelade. Einfach zuzubereiten – aber umso leckerer! Der Geschmack ist süß mit einem Mini-Tick sauer und einer herrlichen Abrundung mit Hilfe …
Das Wochenende in Kroatien hat mich wieder inspiriert, Hochprozentiges anzusetzen und Marmelade zu machen. Und zwar mit Feigen. Rund um das Hotel Kanajt stehen viele Feigenbäume. Und bereits zum Frühstück …
Erster Schultag bravourös gemeistert! B. ist super vergnügt, als ich sie von der Schule abhole. Mit Schwung springt sie ins Auto und erzählt und erzählt und erzählt. Für B. eher …
Die Stimmung des Wetters: grau in grau & kühler. Meine Stimmung: happy & kreativ. Heute gibt’s Besuch von Oma & Opa. Das heißt, dass die Torte bereits im Backrohr bäckt. …
Dieser Blog ging gestern nicht mehr online. Wieso? B.s Shopping Marathon hat mich erledigt. Könnt ihr euch erinnern?! Ja, wir waren wieder auf der Suche nach DER Tasche. Nach dieser EINEN Tasche. …
B. hat Stress: der Schulbeginn steht vor der Tür. Ihr Geburtstag auch. Die (Wunsch)Liste ist noch nicht fertig. Geburtstag feiern – ja oder nein?! Und dann diese coole Tasche, für die …
Seit Tagen wünscht sich R. ein Schnitzerl vom Huhn. Die Zeit hat bis jetzt aber noch nicht gereicht. Dann kommt der Freitag. Der Freitag letzter Woche. Eigentlich war unsere Abreise …
. . [Dieser Beitrag enthält Werbung] Für diesen Review wollte ich mir Zeit nehmen. Kein Blog für Zwischendurch. Zu sehr ist uns dieses Hotel inklusive seiner Angestellten ans Herz gewachsen! …
Freitag, Nachmittag. Morgen geht’s noch einmal nach Kroatien. Für 3 Tage. Um Energie für die kommenden Wochen zu sammeln. Meine Gedanken schweifen in die Ferne. Sonne, Meer, nette Menschen, nicht …
Da liegt er. Im Eiskasten. Ein halber Kürbis. Hmmm … was machen wir damit?! B. steht neben mir und guckt mir über die Schulter. „Kürbis? Lecker! Aber ohne Chili.“ meint …
Kürbis hat wieder Saison! Der gestern erstandene Kürbis wird heute angeschnitten. Eine Freundin hat mir letzte Woche erzählt, dass sie den Kürbis in kleine Spalten schneidet und im Backrohr gart. Das …
Tatataaaa => Hier ist es nun! Mein Gericht für unseren kleinen, aber feinen Foodblog Event #zutischbei… Gemeinsam mit Hannah von DieLittisKochen und Jennifer von Foodblog SMXY kochen wir dieses Wochenende …
Das scheint die Woche der „schnellen“ Gerichte zu werden. Die Tage nach einem Urlaub haben es einfach immer in sich. Außerdem fröhnt B. dem Landleben. R. ist krank und dadurch …
Heute einmal ein „Schnelle-Küche-Gericht“. Ich bin einfach zu müde. B. hat gestern Grill-Lachs im Supermarkt ums Eck besorgt. Der Lachs wird einfach mit Honig, Zitronensaft und Chili aufgebessert. 3 Filets. …
Aus Kroatien zurück. Es ist 4:20 Uhr. Es regnet. Es ist kühl. Jipppiiiieeeehhhh! R. hustet vor sich hin. Er ist seit gestern krank. Die nette kroatische Apotheke hat ihn die …